Seite 1 von 1
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 19:35
von sarah
Lecker sind auch
– Möhren und Sellerie geraspelt, mit einem Yoghurt-Zitronen-Dressing und Zwiebelwürfel
– Rote Beete Scheiben in einer Essig/Öl-Vinaigrette und Kümmel
– Feldsalat mit Champignons und knusprig gebratene Speckwürfel
– Raukesalat mit Austernpilzen
– Apfel-Fenchel mit Frenchdressing
– süss/sauer abgeschmeckter Selleriesalat
– Gurke, Paprika, Mais in Joghurt-Zitronen-Dressing mit Croutons
- Tomatensalat mit Zwiebel (in Ringe geschnitten) und Basilikum drüber
- Rote Beete Salat mit Kümmel und Kren (=Meerrettich)
- rot-gelb-grüner Paprikasalat
- gemischter Mais-Bohnen-Salat
- a la griechisch: Blattsalat mit Zwiebeln, Oliven und Schafskäse
- Kichererbsensalat
- Gurkensalat (Gurken in feine Scheiben raspeln, Joghurtdressing mit viel Knoblauch und Dill darüberstreuen)
- Rettichsalat
- doch mit Mayonaise aber sehr lecker: Maiskörner und Champignons aus der Dose, Spargel aus dem Glas und Chicoree (Brüsseler Endivie), darüber ein Mayonaisedressing
- normale Blattsalate können verfeinert werden mit angebratenen Brotwürfeln oder Nüssen
- Karottensalat kann man entweder roh ganz fein raspeln , mit diversen Kräutern und fein geschnittenen Roten Zwiebel verfeinern oder Karotten in Scheiben schneiden, dünsten, abkühlen lassen und mit Petersilie verfeinern.
- Chiccoree in Streifen geschnitten (Keil entfernen) und mit Manarinen- oder Apfelsinenstücken mischen. Dazu Jogurthdressing mit Honig.
- Feldsalat oder/ und Rauke mit
5 frischen Mandarinen,
1 in Scheiben geschnittene Avocado,
einige in feinen Scheiben geschnittene Pilze vermischen ..
Dressing aus Balsamessig mit Olivenöl, Honig und Senf, etwas Salz und Pfeffer verrühren, über den Salat geben, kurz umrühren, fertig
lecker auch, wenn noch einige Pinienkerne mit reinkommen,
oder auch mit gebratenen Hähnchenstüskchen sehr lecker, noch Kresse obendrauf
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 18:44
von Anni

:s05::s05:
toll, nochmals 1000 dank .. ich hab nun alles ausgedruckt und bastel mir heute abend eine einkaufsliste!!!!
ich werde berichten, was es wirklich gab und wie es geschmeckt hat .. ich bin nämlich eine salat-null, wenn es um viele portionen und wenig vorbereitungszeit geht.
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 18:24
von sarah
Gemischter Wintersalat
Zutaten für 4 Portionen
2 Chicoree
250 g Salat (Radicchio)
2 Äpfel
150 g Walnüsse
3 TL Senf
2 EL Crème fraiche
Salz und Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Ei(er), davon das Eigelb
2 EL Essig (Weinessig)
2 EL Öl (Olivenöl)
ZUBEREITUNG
Chicoree und Radicchio waschen und in Streifen schneiden. Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Mit den Walnüssen mischen.
Für das Dressing Senf, Crème fraiche, Eigelb, Weinessig, Salz, Pfeffer und Zucker verschlagen. Zum Schluss 2 EL Olivenöl zugeben, abschmecken.
Das Dressing mit dem Salat vermischen und sofort servieren
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 16:58
von sarah
Anni schrieb
oh je .. nun kann ich mich bestimmt nicht mehr entscheiden
was bitte ist melfor?
melfor ist ein brantweinessig mit kräutern und honig, ist eine elsässische spezialität, aber inzwischen auch hier in gut sortierten supermärkten erhältlich
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:53
von Ginny
Bauernsalat
1 Kopfsalat
1 Gurke
3-4 Fleischtomaten
2 rote Zwiebeln
2 grüne Peperoni a.d.Glas
schwarze Oliven
Kopfsalat in grobe Stücke zupfen, Gurke ungeschält in dicke Scheiben, dann die Scheiben vierteln, Tomaten achteln, Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden, Peperoni in Ringe, alles vermengen.
Dressing aus Balsamico Essig, Olivenoel oder Raps- und Olivenoel, Salz, grob gemahlenen schwarzen Pfeffer, evtl. eine Prise Zucker.
Ich gebe die Dressingzutaten immer in ein sauberes Schraubglas und schüttel kräftig durch, bis das Dressing milchig aussieht.
Über den Salat gießen, vorher noch die schwarzen Oliven dazu.
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:50
von Anni
oh je .. nun kann ich mich bestimmt nicht mehr entscheiden
was bitte ist melfor?
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:48
von sarah
Gemischter Romanesco Salat
Zutaten:
Salatsauce:
Balsamico 6-7 Essl.
Melfor 3-4
Dijon Senf 1 Tel.
Zucker (oder Zuckerwasser 1-2 Tel.) 1/4 Tel.
Salz
Pfeffer
Knofi 1 Zehe
Schnittlauch 1 Tel.
Petersilie 1 Tel.
Zitronenmelisse ein paar Blättchen
Zwiebel eine kleine 1/2
Distel und Olivenöl
geröstete Sesamsamen 1-2 Tel.
die Zutaten 1-6 miteinander vermischen (Schneebesen)
dann die feingepresste oder mit Salz und Öl zeriebene Knofizehe dazu
die feingehackten Kräuter oder TK Kräuter
ganz fein gewürfelte Zwiebel
und dann mit Olivenöl und Distelöl aufschlagen
(sollte etwas cremig werden)
Sesamsamen in der Pfanne ohne Öl etwas anrösten
ein paar davon noch heiss in die Sauce geben , der Rest kommt zum schluss heiss über den Salat
SALAT
1 Romana Salat
ca. 8 Coktail Tomaten (können auch mehr sein)
Radieschen 3-4
Schafskäse (Feta) etwas (hatte noch 1/4 übrig)
Salatblätter waschen und trocknen grob zerteilen (mundgerechte stücke)
Radieschen in feine Scheiben schneiden
Coktailtomaten vierteln
Schafskäse in kleine feine Würfelchen schneiden
alles mit einander schonmal vermischen
so und nun die Salatsauce über dem Salat verteilen und den Rest der Sesamsamen drübergeben
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:46
von sarah
Schäfersalat
Tomate, Paprika, Gurke, Petersilie, Zwiebeln fein würfeln (Menge nach Bedarf und Geschmack).
Ein Dressing (für ca. 4 Pers.) aus 3 EL Branntweinessig, 5 EL Öl (halb normal, halb Olivenöl), 1 guter Schuß Zitronensaft, ca.3/4 TL Salz, Pfeffer, einer Prise Cayenne Pfeffer und 1 Mokkalöffel Pul Biber (türk. Paprikamischung) und 1-2 TL getrockneter Minze bereiten und drübergeben.
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:46
von Anni
kinners, ihr seid spitze!!!!
+FREUFREU+
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:44
von sarah
Sinnlicher Salat
Zutaten:
4 frische, reife Feigen
8 Scheiben Schwarzwälder Schinken
2 Mozzarella à 125 g
200 g Rucola
1 unbehandelte Zitrone
100 g Bergkäse (alt, hart)
frische Minze
4 EL Olivenöl
1 EL Honig
1-2 EL Zitronensaft
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Für jede Portion einen Teller richten. Die Feigen waschen, den Stielansatz abschneiden und kreuzweise bis fast zum Boden einschneiden. Etwas auseinander drücken und in die Mitte des Tellers setzen. Je zwei Scheiben Schinken um die Feige herum drapieren. Mozzarella von Hand zerpflücken und um den Schinken verteilen. Rucola waschen, Stiele abschneiden und außen um das Ganze herum legen. Über Feige und Mozzarella ein paar Minzeblättchen streuen. Vom Bergkäse mit einem scharfen Messer hauchdünne Scheibchen abschneiden und über die Rucola geben. Etwas Zitronenschale über das Ganze raspeln.
Olivenöl, Honig und Zitronensaft vermischen. Als Dressing mit einem Teelöffel über die Zutaten träufeln. Zum Schluss noch etwas Meersalz und Pfeffer aus der Mühle darüberschroten – fertig.
Einfach himmlisch! Der Geschmack von süß-zitronig-würzig-fruchtig-scharf ist unbeschreiblich lecker!
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:43
von Ginny
Florida Salat
1 Eisbergsalat oder Salatherzen (eine Packung meistens 3 Stück)
1 kl. Dos. Mais
1 kl. Dos. Ananas
1 kl. Dos. Pfirsiche
3-4 Scheiben Kochschinken oder Geflügelbrust
1 Becker Schmand
Salz, Pfeffer
Salat putzen und in Streifen schneiden, in einer großen flachen Schale anrichten.
Kochschinken auch in Streifen, über dem Salat verteilen
Ananas und Pfirsiche in Würfel schneiden, darüber verteilen.
Schmand oder Creme fraiche mit etwas Ananassaft anrühren, salzen, pfeffern und erst kurz vor dem Servieren über den Salat gießen.
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:42
von Anni
boah, jetzt bekomme ich einen mega-hunger!!!!

Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:40
von sarah
Käse-Trauben-Salat
Zutaten für 4 Portionen
200 g Käse, Edamer
400 g Eisbergsalat
40 g Weintrauben, blau
4 EL Öl (Oliven)
8 EL Essig (Weissweinessig)
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Käse in Würfel schneiden oder grob raspeln. Die Weintrauben halbieren, Salat waschen, putzen und kleinschneiden. Salat mischen, auf größeren Salatblättern anrichten und die Essig-Öl-Sauce über den Salat geben.
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:40
von Anni
sarah *Schmaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz*
ich studiere jetzt erstmal in ruhe und bastel mir einen einkaufszettel!!!!!!
Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 13:36
von sarah
Gurke-Apfel-Dill
1Salatgurke mit Geschmack
1-2 rotbackige Äpfel, z.b. Elstar,
Saft 1/2 Zitrone
1Bd. frischen Dill
1 Msp. Senf
1-2 Tl. feines Öl (Weintraubenkern)
1-2 B saure Sahne o. mit Naturjoghurt 1/2+1/2
Pr. Salz,fr gem. schw. Pfeffer, Zucker
gurke abwaschen , Enden abschn, ungeschält in Würfel schneiden
Äpfel heiß abwaschen, entkernen, nicht schälen, in Würfel schneiden, mit Zitrs. beträufeln
Saure Sahne mit Senf, Salz, usw gut verrühren, Dill putzen, waschen, trocken tupfen, schneiden, 2 Eßl Dressing auf Seite stellen, etwas von fr. dill auch auf Seite legen, den Rest mit der Soße vermischen, die gurke und den Apfel unter heben, ca 30 Min ziehen lassen, mischen evt. noch etwas nachwürzen, in die Servierschüssel geben, das resliche Dressing in die mitte auf den Salat geben und den dill hübsch verstreuen, 1-2 zweiglein dekorativ dazugeben
ital. Salatmischung
1 kl. Ds. Maiskörner abspülen, abtropfen
1 kl. Ds. Kidney-Bohnen, klar abspülen, abtropfen
1 roher Fenchel, waschen, abtr, Grün auf Seite legen, Stiele zurückschneiden, halbieren, schnittkante abschneiden, vierteln, in feine Streifen schneiden,
1kl Eisbergsalat, putzen, b. Bed. in der Salatschleuder trocken schleudern
1 rote Paptikaschote, säubern, entkernen, Trennw. rausschneiden, in Würfel o. feine Streifen schneiden
große Schüssel erforderlich:
4-5 Eßl. feines Öl
2-3 Eßl. Zitronensaft, oder feiner Obstessig mild
evt. Prs Süße
Prs. fr. gem Pfeffer, wenig salz, gut miteinander verrühren oder vorher schütteln, Mais und Bohnen dazugeben, ca 10 Min ziehen lassen, dann den Rest der zutaten nach und nach unterheben,
Achtung!!
Der Fenchel hat für diesen Salat einen genialen Geschmack, deshalb evt. lieber nachwürzen als zu viel Essig etc von Anfang an, evt. auch mit 1/2 Knolle anfangen und testen, alles gut vermischen, zum Schluß gehacktes Fenchelgrün als Deko obenauf legen
Übrigens ein Salat, der gut zu Grillgerichten oder als vorspeise schmeckt!!!!!!
Endiviensalat mal anders
1/2 K. endivie,putzen,feine streifen schn. waschen, schleudern,
1 Avokado, halbieren, entkernen, schälen in Würfel schn.
1-2 reife Tomaten, wasch, Würfel schn.
1/2 gl. Kapern n. Belieben
1/2 Gl(90) g Oliven mit Papr. gef. n. bel.
frische Kräuter, wie Schnittlauch, säubern, schneiden
für Dressing
2-3 Eßl. Basalmico-essig oder Kräuteressig
34-Eßl gutes olivenöl oder andere Sorte
1 Eßl. tomatenketchup
Prs getr. Oregano
gut schütteln im Glas oder in Schüssel verrühren
oben gen. zutaten in das Dressing geben, unmittelbar vor dem Servieren den Endiviensalat unterheben..
zu allen Möglichkeiten zu reichen
als Vorspeise, Beilage, Buffet
Prs getr. Basilikum