Frage zu Marienkäfer

Antworten
uli21
Beiträge: 29153
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Probieren geht über studieren!!
Ich würd das auf jeden Fall versuchen.

Vielleicht solltest du sie nicht so hoch hängen, eher so zwischen höhere Stauden. Vielleicht kann man die ja auch irgendwie an Stäben befestigen - dabei denk ich an Rosenkugeln, oder so in der Art?
Marienkäfer halten sich ja wahrscheinlich eher bodennah auf, weil sie ja meistens auf Blumen sitzen - und wenn sie unter Laubhaufen übernachten, dann sind sie es auch gewöhnt, sich in Bodennähe Quartier zu suchen.
(das wären zumindest meine Überlegungen...)
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die kleineren sind die Marienkäferbehausungen:
Bild
Ich versuche es einfach mal.:s19: denn Versuch macht kluch.:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Peja!
Es hatte ja schon eine in der Liste gegoggelt und dann herausgefunden, das sie wohl nicht solche Töpfe brauchen, sondern woanders übernachten.:s02: Blöd ausgedrückt. Ich will das aber nicht so hinnehmen und möchte nun mal Klarheit haben. Ich habe heute auch jede Menge Marienkäfer in meinen Laubhaufen gefunden. Was wäre denn, wenn ich nun statt Holzwolle einfach altes trockenes Laub in die Töpfe stecken würde und sie mit einigen Käferchen "impfen" würde? Würden die dann evtl auch ihren Kumpels Bescheid geben, das es hier ein feines Wohnen ist und ständig läuft das Fressen vor der Tür lang ( zur Erklärung: Ich wollte diese Töpfe in meine Rosen hängen und Futter in Form von Blattläusen ist auch schon vorhanden...)
Naja, ist jetzt ein bisschen albern, aber ich möchte denen doch so gerne ein Heim geben ( und hoffe natürlich auf rege Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung )
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hi Marion!
Ich finde Marienkäfer jetzt überall beim "Aufräumen" im Garten, also unter Laub und Sträuchern und so. Ich glaube nicht, daß sie eine extra Behausung brauchen oder sogar suchen.
Meistens sieht man ja auch nur einen oder zwei, vielleicht sind sie gar nicht so gesellig, als daß sie sich mit vielen in einem Topf treffen möchten.
Kannst du nicht unter Google etwas zu den Lebensgewohnheiten der Marienkäfer rausfinden? Vielleicht erfährst du da mehr.
Gruß
Peja
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab da mal eine spezielle Frage.
Ich habe vor ein paar Tagen mir überlegt, das wenn ich Ohrenkneiferbehausungen bastele, könnte ich die Töpfe doch auch etwas kleiner machen und für die Marienkäfer in die Rosen hängen.
Benutzen die Marienkäfer sowas???
In der Bastel-Mailingliste meinen alle, die Marienkäfer würden woanders übernachten, aber nicht in diesen Töpfchen.
Also wenn hier jemand was über das Leben der Marienkäfer posten würde, wäre das schon ganz toll. Hab nämlich schon 2 Stück in Arbeit von diesen Töpfchen.:s16: Und das wollte ich ja nun nicht umsonst machen.:verzieh:
Antworten