gott sei dank habt ihr euch nicht wirklich gestritten - zwischendurch klang´s mal so.
Also: ich tätsächlich viel auf Achse und deshalb ist für mich der Sicherheitsaspekt und genauso viel die Zuverlässigkeit das Wichtigste.
Das nächste ist, dass kleine und deshalb schwächere Motoren (keine Abwertung!!) ab ca 100.000 km schneller schlapp machen, als Stärkere. Ist in der NAtur auch so: Ein kleines Hunde-oder Katzenherz muss im Verhältniss wesentlich öfter schlagen, als ein Menschen-oder gar Elefantenherz. Dies schlägt sich im durchschnittlichen Lebenalter nieder.
Also bleibt mir nur ein "Großer" wie ich finde. Wer es von den Großen sein soll, ist wirklich Geschmackssache. Aber es gibt wirklich Leute, die sich hochverschulden, um Stern oder Ringe oder eben BMW fahren, wenn´s hochkommt 3000 km/Jahr. Ballaballa sag ich nur.
Wenn ich wieder weniger km fahre, gibt´s wieder einen kleinen. Und welcher dann der Hübschste und Treuste ist, werden wir sehen.
Interessant ist, dass in fast jeder Antwort Gedanken angesprochen wurden, die mir auch durch den Kopf gehen - Ein Herz und eine Seele eben

