Piercings und Tattoos

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ooooohhhhhhhhhh, ich mag ja gar nicht mitlesen:s07:aber tue es doch.....also erstens: ich hab als kind ein traumatisches erlebnis gehabt (zunge abgebissen...dann op ohne narkose...diese harten fäden im mund lange zeit und die schmerzen! abgesehen vom schock!!!!) und ertrage heute noch kaum den anblick eines menschen, wenn er ein messer ableckt (horror). als ich dann die ersten male vom zungenpiercing hörte bzw. sah würde mir echt körperlich übel - aber das lag sicherlich auch an diesem schrecklichen erlebnis.
auch der anblick anderer gepiercter körperteile bereitet mir fast körperlichen schmerz.......aber ich bin nun mal ein mega-visueller sensibler mensch.....:s10:

zum tatoo: ich war lange zeit mit jemandem zusammen, der mit 14 angefangen hat, sich selber zu tätowieren (ihr könnt euch vorstellen, wie das aussah?!) und dann ging das weiter und weiter - weia!
seit geraumer zeit bezahlt er nun viel viel geld dafür, sich zumindest die ganz sichtbaren teile (hand und arme) weglasern zu lassen......
ich persönlich finde tatoos unmöglich und schrecklich.

soweit, BlackRelict, meine meinung dazu.

zu deiner frage bezüglich kind (sohn ist ja grad genau 16): bin ich gegen, soll er, wenn er dann immer noch will, mit 18 machen.......

ansonsten: finde ich ja immer wieder toll, wenn es so unterschiedliche meinungen gibt! da hast du eine interessante frage gestellt!:s21:
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

Nein da bleibt nichts hängen, weder Essen noch Gabel!
Und stören? Hmmm.... am Anfang ist es schon komisch gewesen, die ersten Tagen, aber dann merkst du es nicht mehr, auch beim Essen merkt man es nicht!
Jetzt ist es nur noch komisch wenn ich es nicht drin habe, da fehlt was :)

Und den stab merkt man ja am allerwenigstens, ist wie beim ohrring, da merkt man ja den Stab auch nicht
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Stört dich dieses Ding nicht beim Essen??
Wenn ich mir nur vorstelle: eine Metallstange durch meine Zunge....:s06::s06:
Ich hätt wirklich ständig Angst, mit Besteck o.ä. daran hängenzubleiben.
Bleibt da kein Essen dran hängen??
uli
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

uli21 schrieb
Also ein Zungenpiercing - schüttel!
Fürchterlich! Und die mit diesen Dingern im Mund nuscheln alle so!
uli
´

Also ich nuschel nicht
und übrigens das mit dem Zahnschmelz ruinieren, tuste nur wenn du auf dein piercing selbst draufbeisst oder andauernd rumspielst!
Da ich noch kein Loch in den Zähnen habe bzw hatte und mein piercing schon 4 jahre alt ist, beweist es
:s14:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Nee, komischerweise nuschelt sie nicht. Sie hat es mir auch erst gezeigt, als es schon ein paar Tage alt war, ich hatte es tatsächlich vorher gar nicht bemerkt. Das hat mich dann doch erstaunt. Nur wenn sie es drauf anlegt, kann man das Ding wirklich sehen.
Aber ich finde es auch grauslich.
P.
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also ein Zungenpiercing - schüttel!
Wir hatten mal ein Lehrmädchen, die sich bei uns das machen ließ:
da schwillt ja die Zunge erst einmal so an, dass das erste Stäbchen ziemlich lang ist..... und essen kannst auch nicht gscheit damit! Fürchterlich! Und die mit diesen Dingern im Mund nuscheln alle so!
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Unsere Tochter hat irgendwann mit 15/16 auch angefangen zu jammern, dass sie ein Tattoo will. Ich habe ihr dann immer wieder vor Augen gehalten, wie das wohl aussieht, wenn sie erstmal 50 Jahre und älter ist. Zum Glück hat sie das eingesehen, daß das dann wenig attraktiv ist. Das ist seitdem nie wieder ein Thema bei ihr gewesen.
Ohrlöcher hat sie seit sie ein Kleinkind ist (die üblichen 2), hat dann aber mit 17 nochmal im rechten Ohr "nachgelegt", jetzt sind es insgesamt 4. Erschrocken habe ich mich, als sie kurz vor Weihnachten mit einem Zungenpiercing kam, da sie aber inzwischen 19 Jahre alt ist, kann ich da ja schlecht meckern. Ich habe ihr aber klargemacht, daß man sich damit den Zahnschmelz ruiniert. Mit soviel Unvernunft hatte ich eigentlich nicht bei ihr gerechnet.
Grundsätzlich finde ich aber, muß jeder selber wissen was er mag, welche Risiken er eingeht (siehe Akupunkturpunkte) und wie er auf den Rest der Menschheit wirken will. Gesichtspiercings können sicher ein Manko bei der Lehrstellensuche sein, denke ich. Abschätzen können Kids mit 16 das sicher noch nicht, also glaube ich schon, daß ein Verbot durchaus seine Berechtigung hat, wenn die Blagen uneinsichtig sind.
Gruß
Peja (rechts 3, links 2 Ohrlöcher *g*)
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Es ist ja nicht nur wegen der "Endgültigkeit" eines Tattoos, das mögliche Abschleifen hinterläßt ja Narben, die nicht wirklich schön sind - aber es ändern sich ja auch die Geschmäcker hinsichtlich der Motive. Und was mit 17 vielleicht cool oder lustig ist, schaut dann mit 30 schon eher lächerlich oder gar peinlich aus....
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ich finde: jedem das seine!

wer spass daran hat, soll's ruhig machen - aber ich glaube auch, dass kinder/ jugendliche sich mit der entscheidung dazu ruhig zeit lassen sollten, also nicht zuuuu jung sein sollten - ich persönlich finde 16 jahre etwas früh -

ich glaube, gerade in diesem alter ist man rasch einmal euphorisch um schon im nächsten moment eine andere meinung zu vertreten.

und da so ein tatoo oder piercing schließlich ein "relativ" endgültiges "schmuckwerk" sind, sollten alle folgen kritisch betrachtet werden... einmal von möglichen risiken/ nebenwirkungen abgesehen, mag man auch später damit leben - schließlich wird z.B. das tatoo sich ja auch etwas verändern, je älter man wird...

wird man es auch noch chick finden, wenn die haut schlaff und faltig wird? kann man auch später noch dazu stehen...?

meine kollegin z.b. hatte ein bauchnabel-piercing. in der zwischenzeit hat sie den schmuck entfernt - sie ist bei einem chinesischen heilpraktiker in behandlung und der sagte, dass das metall an dieser stelle ihre energiebahnen negativ beinflusst... wer sich also mit dieser medizin befasst, sollte auch diesen aspekt berücksichtigen...

na, jeder muß halt einfach für sich selbst entscheiden....

ich selbst hätte keinen spass daran... bis auf die Löcher für meine Ohrringe:s10::s02:
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habs mir ja fast gedacht....:s02:
Aber an den Ohren ist´s ja nicht wirklich aufregend....
Ich muss aber zugeben, die Nabelpiercings schaun schon gut aus.
Aber hab immer vor meinem geistigen Auge folgende Situation:
man muss dringend wohin, trägt eine - ich weiß, im Moment nicht grad modische - Hose, die einen "normalen" Bund hat, also OBERHALB des Nabels sitzt - und dann reißt man sich beim eiligen Ausziehen das gute Stück samt einem beträchtlichen Hautareal runter....:s04:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Zitat BR schrieb:
Tragus ist der Knorpel/Zipfel vor dem gehörgang
-------------------------------------------------------

ausgerechnet im/am Ohr (muschel) sitzen die meisten wichtigen Akupunktur-Punkte:s17:
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 25. Februar 2004, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab noch gar nicht bemerkt, dass die sowas hat. Das erste in der Art, das mir aufgefallen ist, ist das von Pamela Anderson. Die hat ein Stacheldrahtmotiv. Ich würde es mir, glaub ich, selber zeichnen. Einfach eine schön ineinander verschlungene Form.
uli
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

@uli

Tragus ist der Knorpel/Zipfel vor dem gehörgang, da drückt man zu wenn man den gehörgang verschließen will. Hoffe du weißt nun was gemeint ist :) (dumm erklärt)
Zuletzt geändert von BlackRelict am Mittwoch 25. Februar 2004, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hab zwar auch lang im Spital gearbeitet, aber der/die/das Tragus ist mir dabei nicht untergekommen?? Um welche Körperhöhle (cavum - wenn mich nicht alles trügt) handelt es sich dabei??:s12::s12:

Also: mein Kind, das ja im August auch schon 15 wird, quält mich auch immer: sie will ein Nabelpiercing oder eins auf der Nase. Bisher haben wir das immer noch erfolgreich abgewendet. Und unsere Tochter ist relativ wohlerzogen - will damit sagen, dass ich HOFFE, dass sie nicht trotzdem mit einem daherkommt!:s02::s02: Weiß auch gar nicht, was wir für diesen Fall tun sollten!
Mit einem Tatoo (welches noch nie zur Debatte stand bisher) würd ich auch sagen, dass man damit mindestens bis 18 warten sollte.

Ich für meinen Teil hätte furchtbar gern eines: am Oberarm, so wie ein Schmuckreif.... - dort soll´s aber ziemlich wehtun.:s06:
Und das Geld ist mir auch noch nie so wirklich übrig geblieben dafür....
uli
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

Tragus: (knorpelige Erhebung vor dem Cavum conchae) ????????????????????

Da ich weder Piercings noch ein Tatoo habe, weder jemals wollte und mir auch in Zukunft niemals meinen Körper mit solchen Sachen verschandeln werde, ist jede weitere Äußerung von mir überflüssig.
Ich finde das einfach nur häßlich. Sorry, aber so hat jeder seine eigene Meinung.
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Hallo Black Relict:s01:
Wieder gesund?
Zum Thema Piercing/Tätoos.Wollt mich als 10jährige schon gern tätowieren lassen.Bis zum 18. gabs ein klares Nein von meinen Eltern.In der Ausbildung unter Nonnen wär das auch nicht so gut gekommen.Also warten:(
Irgentwann gabs dann GG,der steht da gar nicht drauf,also wieder bleiben lassen.Ich steh da immer noch drauf,aber inzwischen nervt es mich,wie wirklich jeder sein Hemdchen lüftet"schau mal,mein neues Tättoo",ätzend,hat doch inzwischen jeder.Find das jetzt gut das meine Eltern mir das damals verboten haben,heut seh ich das anders.Piercing sind grundsätzlich absolut nicht mein Fall.Bei der Feuerwehr hatten wir auch mal jemand mit Piercing an der Augenbraue,beim Helm absetzen hat er sich das Piercing rausgerissen-aua.
Nur mal als Beispiel zum Verletzungsrisiko!
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

endlich mal eine Mutter die meiner Meinung wäre :)

meine war total dagegen und so habe ich alle ,bis natürlich die Ohrlöcher die hatte ich früher, nach 18 stechen lassen!

ach ja was mir auch gefallen würde, wäre sich den tragus durchstechen zu lassen, find ich schön.
aber soll verdammt wehtun und hab auch nicht so gute erfahrungen darüber gehört.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

BlackRelict schrieb


würdet ihr eurem Kind (ab 16 jahren) sowas erlauben?
Tattoos NEIN!
Piercings evtl ja. Kommt drauf an WO!
Antworten