Hat der Weihnachtsmann oder der Geburtstagsengel dir eine Digi geschenkt? Sind ja plötzlich so viele Bilder von dir im Umlauf, die NICHT gescannt sind.
Sag bloß, die Blüten sind heute an deinem Geburtstag aufgegangen?
Warum denn in die Ferne schweifen.................lieber Wolfgang,
ich glaube, ich habe das Foto gestern irgendwo gesehen.
m.s.G.??
Und ich behalte nur das, was mich interessiert, du glaubst gar nicht, was ich alles vergesse und dadurch suchen muss
nein, das Foto ist nicht vom letzten Jahr, aber du hast recht. Letztes Jahr hatte ich auch ein Foto davon gemacht und irgendwo -war's hier ?! reingestellt. Dieses Foto ist genau 4 Tage alt:s20:
Dein Erinnerungsvermögen ist beängstigend, aber ich glaube dieses Talent haben viele Frauen:s07:
Ginny schrieb Toller Tipp:s05:
Ich gehe jetzt in den Garten und schneide ein paar Haselnusszweige:s02:
..das ihr immer alles beschneiden müßt, tz tz tz.. die arme KZH
Habe meiner wieder ne' Lichterkette verpaßt:s20:
..wobei die funktionierenden Birnen von Jahr zu Jahr weniger werden:s07:
ist das Foto vielleicht vom letzten Jahr ??? Das habe ich doch schon gesehen ???
Wir haben eine stinknormale Haselnuss im Garten, da sitzen sogar schon wieder Kätzchen dran (nur bei den Nüssen sind die Vögel immer schneller) und da werde ich ein paar Zweiglein abschnippeln
Ginny schrieb Toller Tipp:s05:
Ich gehe jetzt in den Garten und schneide ein paar Haselnusszweige:s02:
..das ihr immer alles beschneiden müßt, tz tz tz.. die arme KZH
Habe meiner wieder ne' Lichterkette verpaßt:s20:
..wobei die funktionierenden Birnen von Jahr zu Jahr weniger werden:s07:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Donnerstag 4. Dezember 2003, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist Brauch an diesem Tage, nahe der längsten Nacht des Jahres, den Frühling zu beschwören, indem man Kirsch- und andere Blütenzweige abschneidet, die dann um die Weihnachtszeit zu blühen beginnen sollen.
Von den Zweigen, die man am 4. Dezember ins Zimmer holt, damit sie zu Weihnachten blühen, heißt es, daß sie uns Zukünftiges prophezeien: Früher, als junge Mädchen in einer guten Partie die beste Zukunft sahen, stellten sie Zweige mit den Namen ihrer Favoriten ins Wasser. Verdorrte ein Zweig, war die Sache klar, bei allen anderen wurde es dann richtig spannend.
Apfel- oder Pflaumenzweige in voller Blüte verheißen gute Obsternte, die Haselnuß kann Glück und Reichtum bedeuten: Den Kelten galten Blüten und Früchte als Symbole der Klugheit, und in den Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat, suchten Rutengänger mit Haselzweigen nach Gold- und Silberadern. Kastanien, die auch nach rigorosem Schnitt immer wieder austreiben, sollen Christi Auferstehung bedeuten, Quitten die Freuden und Leiden der Zweisamkeit: Die Blüten duften so wundervoll wie die Liebe, doch die Früchte haben trotz ihrer Süße einen bitteren Beigeschmack.
Was ist denn das schon wieder für ein Brauch????:oah::oah:
Aber eigentlich brauch ich nichts reinzuholen, die Pflanzen fangen auch so draußen schon wieder an zu blühen bei den Temperaturen. Ein Phlox blüht gerade, der Sommerflieder treibt aus......
danke für die erinnerung, marion!
meine eltern machen das schon so lange ich denken kann.....
aber ich vergesse das immer wieder aber dank dir werde ich morgen mal zweige schneiden...
In der Oldenburger Innenstadt kann man sich blühende Zweige von der rosafarbenen Zierkirsche pflücken. Zwischen Leffers und Mac Donald stehen sie zwischen den beleuchteten Tannenbäumen:s02:
Wollte euch nur noch mal dran erinnern, das man morgen Zweige der Frühjahrsblüher schneiden kann, um sie somit zu Weihnachten zum Blühen zu bringen. Möchte es mal gerne ausprobieren, mal schauen, ob es klappt.
Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert? Ist was draus geworden?