Tag- & Nachtcafè 12

Gibt es unter uns einen, der sich mit Vodoo auskennt, ab Freitag soll es wieder heiß werden.
Vielleicht kann der auch für mich einen Heilungsvodoo beschwören, eben hat mir der Bringdienst der Apotheke das Medikament, dass der Arzt dort für mich bestellt hat, geliefert.
Eine Minibombe habe ich schon eingeschmissen:s17::s17::s14:
Hier regnet es inzwischen sintflutartig:s15: die Vögel schütten schon ihre Vogelnester aus:s06: Ich schaffe es nichtmal, den PKW in die Garage zu fahren.
Zitat:
Überwinterungsmöglichkeiten habe ich im Gartenbuch ausführlich erklärt
--
------------------------------------------------------------------------------
ja, du hast ja recht, so habe ich es bisher auch immer gemacht. Nur im letzten Jahr war ich zuuu langsam:s17:
Nur hatte ich neulich gelesen, dass manche sagen, der ganze Stress mit dem Überwintern ist überflüssig, wenn man im Herbst nur Stecklinge macht, die überwintert, im Frühjahr eintopft dann steht man im Juli genau so da:s03:
Aber dann bekommt man doch nie Pflanzen mit über 500 Blüten, oder seh ich das falsch ?
Überwinterungsmöglichkeiten habe ich im Gartenbuch ausführlich erklärt
--
------------------------------------------------------------------------------
ja, du hast ja recht, so habe ich es bisher auch immer gemacht. Nur im letzten Jahr war ich zuuu langsam:s17:
Nur hatte ich neulich gelesen, dass manche sagen, der ganze Stress mit dem Überwintern ist überflüssig, wenn man im Herbst nur Stecklinge macht, die überwintert, im Frühjahr eintopft dann steht man im Juli genau so da:s03:
Aber dann bekommt man doch nie Pflanzen mit über 500 Blüten, oder seh ich das falsch ?
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Überwinterung...
Mutterpflanze:
Reinholen, wenn die Temperatur unter 5° sinkt.
Bis oberhalb (ca. 10 - 15 cm) der Y-Verzweigung runterscheiden. In einen dunkleren Raum bei ca. 5° - 16° überwintern. Ballen nicht naß halten, sondern nur soviel (ca. alle 2 Wochen) Wasser dazugeben, dass er nicht ganz austrocknet. Im Mai wieder nach draußen stellen.
Von dem Schnittgut kann man Stecklinge machen.
Überwinterungsmöglichkeiten habe ich im Gartenbuch ausführlich erklärt:s20:
Mutterpflanze:
Reinholen, wenn die Temperatur unter 5° sinkt.
Bis oberhalb (ca. 10 - 15 cm) der Y-Verzweigung runterscheiden. In einen dunkleren Raum bei ca. 5° - 16° überwintern. Ballen nicht naß halten, sondern nur soviel (ca. alle 2 Wochen) Wasser dazugeben, dass er nicht ganz austrocknet. Im Mai wieder nach draußen stellen.
Von dem Schnittgut kann man Stecklinge machen.
Überwinterungsmöglichkeiten habe ich im Gartenbuch ausführlich erklärt:s20:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Also...Ginny schrieb
Daturen jetzt ausäen ???
Und dann über den Winter hochpäppeln ?
Wie überwinterst du überhaupt deine großen ET's ? Man liest jetzt so viel von "entsorgen" und im nächsten Jahr neu anfangen:s03:
Datura = Stechapfel, zeigt mit den Blüten nach oben und hat als Fruchtstand stachelige kleine Kugeln, nicht winterhart, aber der Samen. Sie sät sich auch selbst vorm Absterben neu aus und blüht im nächsten Jahr wieder.
Brugmansia = Engelstrompete, zeigt mit den Blüten schräg nach unten. Der Fruchtstand (Samenkapseln) sehen aus, wie etwas größere Bohnen und haben keine Stacheln. Weder Pflanze noch Samen sind winterhart.
Was sie gemeinsam haben ist:
beide in allen Teilen giftig,
Blüten in allen Farben, gefüllt und ungefüllt.
In den Geschäften werden beide Arten unter dem falschen Oberbegriff 'Datura' verkauft.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
huhuuu ihr lieben,
hier scheint mittlerweile die sonne --- versuche schon die ganze zeit die schönsten strahlen einzutuppern
schon mal sicherheitshalber für's wochenende - falls werners wetterprognose nicht eintreffen sollte - aber irgendwie ist das doch seeeeehr schwierig und dann hab heute auch nur mein kleines müsli-pöttchen mit, da passt ja nicht viel rein 
ja und dann noch rasch gute besserung an alle erkältungs-geplagten - hier im büro ist auch mal wieder der teufel los - und meine kollegin ist im urlaub nun bin ich quasi rund um die uhr da, von 8.00 bis zum bitteren ende - und da weiß man nie so recht, wann das wohl ist... ziemlich blöd, weil man nichts planen kann und privat geht garnichts mehr... wie schön, dass da bald ein schöner termin in o-land ansteht
hier scheint mittlerweile die sonne --- versuche schon die ganze zeit die schönsten strahlen einzutuppern


ja und dann noch rasch gute besserung an alle erkältungs-geplagten - hier im büro ist auch mal wieder der teufel los - und meine kollegin ist im urlaub nun bin ich quasi rund um die uhr da, von 8.00 bis zum bitteren ende - und da weiß man nie so recht, wann das wohl ist... ziemlich blöd, weil man nichts planen kann und privat geht garnichts mehr... wie schön, dass da bald ein schöner termin in o-land ansteht

-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg