Mai-Café 2024

Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Iiiiiihhh, die braucht man auch nicht. :s17:

Die Schnecken haben es inzwischen sogar ins Regionalfernsehen geschafft und es wurde festgestellt, Bremen leidet unter einer Schneckenplage. :s09: Nicht nur Bremen...Morgen hab ich hoffentlich Zeit, ins Gartencenter zu fahren und wieder Schneckenkorn zu besorgen, dass mit Metaldehyd, bevor es womöglich noch ausverkauft ist. Man weiß ja nie, seit der Nummer mit dem Toilettenpapier bin ich da etwas vorsichtig geworden. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Kurz vor Ostern? Ich glaube, bei uns war es noch Winter..... :s10:

Ich gehe auch nur noch langärmelig und mit Gartenhose in den Gummistiefeln ins Gebüsch, und spring ebenfalls gleich danach unter die Dusche. Das mache ich aber nicht nur wegen der Zecken, sondern auch wegen der Erntemilben. Die habe ich mir ja mal ins Haus geholt und ewig was davon gehabt :s17:
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Moin,

unsere Fenster wurden zuletzt kurz vor Ostern geputzt, dass muss bis Weihnachten reichen. :smilie-frech:

Heichi, noch nie eine Zecke? Du Glückliche! :s21:

Ich war eben in der Mittagspause ein Stündchen im Garten, musste unbedingt die Wege frei schneiden, nach dem vielen Regen hängt alles kreuz und quer. Vorher von Kopf bis Fuß mit Zeckenspray eingesprüht, Jeans in die Stiefel gesteckt, langärmeliges Sweatshirt an (am liebsten wäre mir ein Ganzkörperschutzanzug :lol:) und danach gleich ab unter die Dusche und zum Glück keine Zecke gefunden. Na gut, einige Stellen muss GG heute Abend begutachten, macht er bestimmt gerne 8) Die doofen Schnecken feiern jetzt auch schon am helligsten Tag wilde Partys, kann es bitte mal wieder trocken, sonnig und warm werden? :s14: Und wo bleibt eigentlich der ewige Wind, der würde die hohe Luftfeuchtigkeit sicher auch schnell davon pusten. Die Aussicht für die nächste Woche ist auch alles andere als schön...

17 Euro ein Angebot? :shock: Wäre mir viel zu teuer. Aber ich mag die großen Töpfe sowieso nicht gerne, nehme lieber kleine, günstigere. Da wachsen die Pflanzen auch besser an und groß werden können sie auch hier (okay, wenn die Schnecken sie lassen :wink: ).
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Wie gesagt, ich hatte keine Chance, auf Fensterputzwetter zu warten :s10: :s22:

Heute Morgen hatte Wassenaar einen Prospekt in der Zeitung. U.A. gab es Pennisetum Summer Samba im Angebot. Wir waren eben dort: Das Gras ist noch nicht mitgeliefert worden :s16: Also müssen wir wohl morgen nochmal nachfragen. Sie haben auch breitblättrigen Meerlavendel im Angebot - naja, Angebot ist relativ, kostet knapp 17 Euro. Aber die Pflanzen waren sehr groß und blühten toll. Ich habe aber in meinem Vorgarten, wo diese Pflanze zwingend stehen müsste, keinen Platz mehr.
teasing georgia
Beiträge: 10827
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von teasing georgia »

Sonnige Mittagsgrüße ! :s01:
Leider soll es sich pünktlich zum Feierabend bedecken und abends...was wohl...regnen ! :s16:
Wir hatten schon wieder 15 Liter.
Heichi, die Schnecken haben sich statt an den Wicken tatsächlich lieber auf die Kletterbohnen gestürzt ! Die Ranken waren, zumindest gestern, aber okay, nur die Blätter angefressen.

Malva grünt auch wieder durch, sehr gut, Und hatte die Rüsselpest zum Glück nicht an uns weitergereicht. :wink:

Puh, da hat dein Enkel ja wirklich Glück gehabt, Rosenfee ! :shock: Was für ein glücklicher Zufall.
Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 30. Mai 2024, 12:05 Bügeln wird sowieso überbewertet :s02:
Meine Rede ! :s02:
Ach, du hast Fenster geputzt, dann muss man sich ja nicht wundern, wenn schon wieder Regen kommt. 8)

Ich hab gestern Nachmittag in der Gärtnerei dann tatsächlich außer einer riesigen Fuchsienampel für meine Schwester, die kaum in mein Auto passte, auch noch eine Nummer kleiner für mich mitgenommen, die hängt jetzt neben der Haustür. :s19:
Da die Preise dort mehr als stolz sind, hab ich mir Stauden verkniffen. Ich bin ja bald in Holland.
:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

eine Ursache hat GG bisher gefunden. Aber um alles wieder ins rechte Lot zu setzen, muss er tatsächlich vom Dachboden her bis in den 2. Stock alles an Leitungen freilegen und verfolgen, wo sich eine Schadstelle befinden könnte. Das wird er demnächst in Angriff nehmen. Da wir das 2. Obergeschoss nicht nutzen, außer zum Bügeln, bleibt dort der Strom abgeschaltet. Bügeln wird sowieso überbewertet :s02:

Ich habe heute im Erdgeschoss Fenster geputzt. Ich kann auf durchgängig schönes Wetter nicht warten. Die Scheiben waren dermaßen dreckig!!!
Heichi
Beiträge: 5549
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Heichi »

Moin

Tigi, haben die Schnecken denn nun die Wicken gefunden oder leben die noch?
Bei mir haben sich die Gänseblümchen auch noch nie selbst ausgesät.

Rosenfee, deinem GG kann es wirklich nicht langweilig werden. Hat er denn nun alle Macken beseitigt?
Das war ein Schutzengel, den euer Enkel da hatte, keine Frage.

Da hab ich wohl bisher Glück gehabt, dass ich noch nie eine Zecke am Körper hatte. Es lohnt sich wohl doch, dass ich im Garten am ganzen Körper bedeckt bin, auch wenn es manchmal sehr warm ist.

Alles Gute für dich Malva, hoffentlich war es das dann.

Ich werde jetzt den Rasen mähen müssen, es wird höchste Zeit, wollte GG schon vorm Wochenende machen, aber es war ja immer nass.
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Malva hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 19:04 Hoffentlich war es das dann jetzt, ich hab die Nase ziemlich voll.
Im wahrsten Sinne des Wortes, nech? :s22: Gute Besserung weiterhin :s21:
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Malva »

Moin
Manchmal gibt es Schutzengel Rosenfee das stimmt. :s19:
Der Krimi vor dem Krimi klingt zumindest interessant. :s03: Schön dass es gut ausgegangen ist. Zecken hatte ich dies Jahr noch gar nicht. Glück gehabt.
Ich war jetzt eine Woche lang ziemlich erkältet. Heute ist der erste Tag an dem es mir wieder besser geht. Mittagsschlaf hatte ich aber noch. Ich kann ja immer schlafen wenn ich krank bin. Hoffentlich war es das dann jetzt, ich hab die Nase ziemlich voll.
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Dann hattest Du ja schon einen Krimi vorm Krimi, TiGi :gutelaune:

Mistviecher, diese Zecken!
Ich bekomme gerade eben eine whatsapp von GG: Der Schulbus, mit dem unser Enkel heute gefahren wäre, wenn der Opa-Tag nicht von gestern auf heute verlegt worden wäre, hatte einen Unfall mit einem LKW, 9 Kinder sind verletzt. Wie gut, dass GG ihn heute von der Schule abgeholt hat!!!!!! Es gibt doch noch Schutzengel.
teasing georgia
Beiträge: 10827
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von teasing georgia »

Elende Mistviecher, ich hoffe mit dir, Cristata ! :shock:
Mich hat die erste und letzte bisher diesen Frühling in der Pfalz angefallen, das war ja so eine monstergroße Auwaldzecke.
Die hab ich aber zum Glück erwischt, bevor sie sich festbeißen konnte. :evil:

Und dann noch IT-Spaß im Büro, bei uns läuft es zum Glück mal, pssst... 8)
Rosenfee, auf die Art Beschäftigung verzichtet dein GG bestimmt auch gern, nervig.
Ich hab meinen gestern auf eine Art beschäftigt, die man erstmal schaffen muss. :s10:
Eigentlich wollte ich die TV-Fernbedienung auf die Fensterbank feuern, hab sie aber knapp verfehlt und das Ding flog direkt darunter hinter die Heizung.:s09:
Wo sie natürlich steckte und nicht etwa unten wieder rausrutschte. Mein Gestochere brachte gar nichts und ich sah mich schon einem Installateur erklären, wozu ich seine Hilfe brauche. :smilie_happy_224:
GG hat dann beim Stochern mehr aus Versehen die Heizung aus der Aufhängung gehoben. Ich hätte ja Sorge gehabt, dass die Wasserrohre abreißen, klappte aber. :s21:
So war mein Krimi am Abend doch noch gerettet.

Ja, die vielen schönen Schlösser an der Müritz sind auch toll. Ulrichshusen, Basedow, Fleesensee, Klink... :s21:

Sagte ich schon, dass es jetzt mal genug mit Regen ist ? Ich hab schon ein paar Pflanzentöpfe unter das Terrassendach gerettet, bevor sie endgültig absaufen.
Die riesige Lykkefund bildet eine nasse Blütenschleppe bis zum Boden. So komme ich zwar nicht an zwei der vier Regentonnen, aber muss ich bei dem Wetter ja auch nicht. :wink:

Nachher muss ich dringend noch in eine Gärtnerei, eine Blume für meine Schwester holen. Sonst natürlich nix. :s02:
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Moin,

dieser Moment, wenn man morgen um 6 Uhr unter der Dusche bei sich eine dicke Zecke im Schritt entdeckt und der hauseigene Zeckenentferner schon in der Frühschicht ist. :P Also musste ich mit Todesverachtung selbst ran. :s02: Zum Glück haben wir diese geniale Zeckenzange, die Rosenfee uns vor vielen Jahren mal besorgt hat, damit ging es ganz easy. Und ich kam gut ran an die Stelle, sonst wäre ich erstmal zum Doc anstatt ins Büro gefahren. Nun hoffe ich nur, dass das olle Vieh nicht infiziert war, es war nämlich doch schon recht groß. :s07: Das sind wirklich Wesen, die die Welt nicht braucht. :s17: Selbst Mücken haben ja noch was nützliches, aber Zecken?

Rosenfee, so ist dein GG doch immer gut beschäftigt. :lol: Wir hatten heute Morgen in der kompletten Dienststelle einen Störung im Netz. Auch schön, vor allem, wenn gerade Plenarsitzungen sind und noch vieles erledigt werden muss. :s15:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Cristata hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 14:58 IDie Bilder aus deinem Status von Müritz waren auch sehr schön. :D
Ja, vor allem die Prachtbauten!

N'Abend, wir haben einen FI-Schalter, der grundlos rausspringt, ein Telefon, das die Telefonate nach exakt 5 Minuten abbricht und ein Handy, das mal eingehende Nachrichten meldet, mal nicht :s15: Es gibt so viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die nicht erklärbar sind. So wird es GG nie langweilig :s22:
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Ich hab die Spanier schon seit drei Jahren im Garten, aber ausgesät haben sie sich noch nie. :(

Die Bilder aus deinem Status von Müritz waren auch sehr schön. :D
teasing georgia
Beiträge: 10827
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von teasing georgia »

Moin, bin nach einem schönen Wochenende an der Müritz auch wieder da. Diverse Mückenstiche erinnern noch an den Aufenthalt dort.
Die Natur dort ist ja einfach traumhaft, so viele seltene Vogelarten wie dort sieht bzw. hört man sonst nirgends.
Fisch- und Seeadler, Pirol, Wiedehopf, Nachtigallen, Rohrdommel undund. Vor allem endlich mal wieder Mengen an Feldlerchen zu hören, das typische Sommergeräusch für uns !
Ein Marder hopste uns auch einmal über den Weg, der wollte aber nicht trällern. :wink:

Nach einem sonnigen Rückweg freuten wir uns auf die Terrasse und prompt fing es kurz vor Ankunft an zu regnen.
Na gut, der mitgebrachte Kuchen schmeckte dann auch drinnen. 8)
Später konnten wir zum Glück dann doch wieder raus und den Abend genießen, ein Maikäfer guckte auch wieder vorbei.

Heute Nacht hat es ordentlich geschüttet und die Nacktschnecken waren vorhin fleißig unterwegs. Muss ich nachher erstmal gucken, ob sie die Kletterbohnen oder Wicken gefunden haben. :s14:
Spanische Gänseblümchen haben sich zum Glück wieder von selbst ausgesät, das klappt meist ganz gut und ich habe ein paar im Topf im Vogelkäfig in die Kirsche gehängt.
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 20:30 Hast Du denn auch Beute gemacht?
Ein bisschen :wink: Zweimal spanisches Gänseblümchen durfte mit, eine Kartäusernelke, ein rosa blühender Lavendel, Knautia macedonica "Mars midget" und Glockenblume "Pink Octopus". Letztere werden vermutlich die Schnecken wieder lieben...
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Moin,

irgendwie ist das heute ziemlich frisch draußen, hab deshalb ein paar Heißgetränke mitgebracht und wünsche einen schönen Dienstag! :D
Heichi
Beiträge: 5549
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Heichi »

Moin

Da habt ihr ja ein aufregendes Wochenende gehabt, Cristata. Nach dem anstrengenden Bürojob soll man auch einen Ausgleich haben.
Und ihr, Rosenfee, habt es etwas ruhiger angehen lassen, genau wie wir.
Ich hab viel im Garten getan, das Unkraut sprießt wieder nach dem Regen.

Gestern, nach 23 Uhr, hatten wir 3x extrem lauten Donner und dann genau 8 Minuten heftigen Regen, der 6 Liter gebracht hatte. Enorm in so kurzer Zeit, danach war wieder Totenstille.

Vorhin war ich wieder zum Sport, bin aber diesmal nicht gelaufen, der Weg ist mir zu weit. Vielleicht mal wieder wenn ich fitter bin. :s04:
Rosenfee
Beiträge: 45156
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Rosenfee »

Dann waren wir ja im Parzellengebiet mit nichtmatschigen Wegen gut aufgehoben :s22: Hast Du denn auch Beute gemacht?
Cristata
Beiträge: 28763
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café 2024

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, es war ziemlich matschig. :wink: aber sonst ganz nett, klein und fein, obwohl ich auch einen Anbieter vermisste, der sonst immer dabei war.
Antworten