Seite 1 von 2

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 22:46
von Ginny
mein riesiger Agapanthus ist im vorigen Jahr eingegangen, jetzt hat mir mein holländischer Lieblings-Blumenhändler gesagt, dass die alle par Jahre umgepflanzt und dabei geteilt werden sollten.

Wie meine Strelitzie, die auch schon oben aus dem Topf rauswächst.

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 22:09
von Rosenfee
Der Gewürzstrauch ist mir durch die Lappen gegangen beim Gartenrundgang:( Ich hätte soooo gern mal dran geschnüffelt.

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 21:43
von Heichi
Die Bilder sind wieder toll, auf dem Agapanthusbild ist die Farbzusammenstellung so schön.:s21:

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 19:28
von Kris
den Agapanthus habe ich mal als Ableger von einer Bekannten bekommen, hatte aber auch letztes Jahr nur 1 Blüte...

die Überwinterung ist hier kein Problem...die kommen in den Erdkeller, dunkel, nass,
da holen sich die Agapanthusse ihr Wasser von alleine :s02:

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 19:24
von teasing georgia
Schöne Farbe !
Meiner hat ganze zwei Blütenbälle dieses Jahr, letztes Jahr nicht einen. Wackelkandidat beim Thema Überwinterung...:s14:
Black Buddhist ist kleiner, dunkelblauer und überwintert immer ohne Probleme im Keller.

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 19:05
von Ginny
ja, der Agapanthus hat ein sehr schönes Blau:s05:

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 19:01
von Malva
Wow, ist das eine tolle blaue Blüte!

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 18:56
von Kris
und noch welche von gestern, wo noch kein Regen war...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 18:09
von Kris
wir haben zwar schon August, aber da war noch Juli :s02:

Nevada...

Bild

Gewürzstrauch und Rispenhortensie...

Bild

sind noch mehr, die muss ich noch bearbeiten :s22:

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 23:11
von Heichi
Gern Malva, ich glaube, dass das sehr gut aussieht. :s01:

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:25
von Ginny
Rosenfee schrieb
Ich habe mal im Netz nach Bildern von Mädesüß gesucht. Es gibt wohl eine große Auswahl dieser hübschen Pflanze:s19:
Danke Rosenfee, wieder was gelernt.

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 20:51
von Malva
Das kannst du von mir bekommen Heichi. Auch in rosa, das ist eine Hybride.

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 20:26
von Heichi
Danke Rosenfee, es ist ziemlich sicher Filipendula ulmaria. Die sieht genau so aus.:s01:

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 19:37
von Rosenfee
Ich habe mal im Netz nach Bildern von Mädesüß gesucht. Es gibt wohl eine große Auswahl dieser hübschen Pflanze:s19:

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 19:12
von Ginny
Bild

sodele, diese beiden Pflanzen wachsen in der Uferzone am Teich.
Die mit dem runderen Blatt habe ich als Mädesüß gekauft, die Blütenb beider Pflanzen sind fast gleich.
Vielleicht gibt es verschiedene Mädesüß-Arten?

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 19:06
von Heichi
Danke, ich klemm mich mal hinter.:s21:

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 09:53
von Rosenfee
Mein kleines Mädesüß hat ganz ähnliche Blätter. Vielleicht ist es ja ein Ableger Deines Mädesüßes, der sich ein bisschen verändert hat.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:31
von Ginny
Bild


hier auf dem Bild sieht man links die Blätter der Pflanze, hinter dem gelben Mohn.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:00
von Rosenfee
Wunderschön, Ginny:s08: Kannst ja vielleicht mal die ganze Pflanze fotografieren, vielleicht erkennt sie dann ja jemand.

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 21:56
von Glockenblume
Wunderschöne Bilder Ginny. Genau das richtige bei dem Mausgrauen Wetter.
Keine Ahnung wie die Pflanze heißt.