Seite 1 von 3
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 14:36
von Wolfgang-R
fein PEJA:s19:
sorry ZK:s10:
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 14:29
von PEJA
Hallo Wolfgang,
der Käfer, ach nee...äähh der Steckling ist da. Hurra!:s08:
Hat die Reise gut überstanden, nur etwas schlapp, aber das gibt sich sicher bald. Er ist schon in seinem großen Kübel, in der er noch etwas verloren wirkt, aber wenn das die Sorte ist, die ich meine, gibt sich das auch bald.
Vielen Dank nochmal. Ich halte dich über dein "Ziehkind" auf dem laufenden.
Gruß
Peja
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 11:48
von Wolfgang-R
jo, sorry ZK

Verfasst: Montag 23. Juni 2003, 21:20
von ~zierkürbis

:s02: Der olle Käfer hat sich verwandelt

Er hat sich verpuppt und in wunderschöne ET's verwandelt. Hoffentlich bald bei mir auch.
ZK voller Erwartung (hihi)
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2003, 19:07
von Wolfgang-R
Hi Luka,
kein Problem, in spätestens 1 Woche ist der nächste Steckling fertig. Habe insgesamt 5 Stück gesetzt, aber hintereinander und so nach und nach bilden sie Wurzelballen. Vorher möchte ich sie nicht verschicken. Man weiß sonst nie genau, ob sie auch wurzeln und dann war das Porto umsonst.
Also einfach Adresse mailen und ich schicke dir einen Weißen der duftet oder den gelben Riesen, der ebenfalls duftet. Mußt halt in die Mail reinschreiben, was du lieber hast.
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2003, 14:19
von PEJA
Hei Wolfgang,
danke schon mal vorab für den Steckling. Ich wollte allerdings nicht Luka aus dem Rennen drängen *g*.
Wenn diese Sorte wirklich die gleiche ist, wie ich schon mal hatte, dann ist sie derart wüchsig, das ich Luka im nächsten Jahr einen Stecklingswald schicken kann:s01:
Lieben Gruß
Peja
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2003, 13:04
von Ginny
Hallo Luka, schau mal hier.
http://www.monika-gottschalk.de/
Bei Monika Gottschalk kann man auch einen kleinen Katalog bestellen.
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2003, 10:54
von Wolfgang-R
Hi Peja,
dann mail mal deine Adresse. Der muß bald weg, bevor er zu groß wird - der Steckling:s05:
Verfasst: Samstag 21. Juni 2003, 22:10
von PEJA
Hallo Wolfgang,
so eine unbekannte weisse habe ich auch vor einigen Jahren gehabt. Irre starker Duft und sage und schreibe 54 Blüten zeitgleich. Leider ist sie mir im folgenden Winter eingegangen. So eine habe ich auch noch nicht wieder bekommen. Ich habe auch irgendwo ein Foto von ihr, vielleicht scannt es mir jemand ein, dann zeige ich es gern.
Sollte niemand Interesse an deinem Steckling haben, ich würde mich sehr darüber freuen.
Gruß
Peja
Verfasst: Samstag 21. Juni 2003, 16:10
von Wolfgang-R
Hi Luka,
könnte dir eine Gelbe (Brugmansia aurea x suaveolens Hybride 'Gelber Riese') oder eine unbekannte Weiße als Steckling schicken. Beide sind sehr stark duftend:s19: und mit ein bißchen Glück blüht der Steckling noch dieses Jahr:s19:
Die Blüten kannst du dir
hier ansehen:s20:
Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 16:43
von Ginny
Hallo Luka,
einen oder zwei ins Schlafzimmer, das laß ich mir ja noch gefallen, aber 7 oder acht ?
Unser Keller ist nur klein, da habe ich auch schon mal 2 untergebracht, vor allem die alten.
Sonst habe ich die großen bei unseren früheren Nachbarn untergestellt, die haben einen großen Bauernhof, wenn nur nicht das Hin-und Hergefahre wäre.
Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, im Herbst Stecklinge zu machen und ab ins Gästezimmer.
Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 16:19
von Wolfgang-R
naja Luka, kann man/Frau machen. Warscheinlich hast du eine ET die nicht duftet.
ET's haben es aber am liebsten, wenn sie nach den Eisheiligen bis zu Frostbeginn draussen stehen dürfen.
Im Winter ins Schlafzimmer ok, hast du warscheinlich auch so gemeint - gell ?!
...würde mich meine Dame warscheinlich kreuzigen

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 14:57
von Wolfgang-R
1 oder 2 scheinen vom Laub her doppelt zu sein, muß ich mal abwarten:rolleyes:
Wenn du keinen Platz hast, dann schnibbel dir doch ein paar Stecklinge fürs nächste Jahr. Entweder ins Wasserglas und dann in den Topf oder gleich in den Topf oder verpacken und ins Gemüsefach des Kühlschranks.
Herbststecklinge nicht in einen dunklen Kellerraum (Ausfallrate zu hoch). Nur bereits größere ET und Sommerstecklinge können das ab.
Herbststecklinge in Töpfchen auf helle kühle Fensterbank.
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 14:27
von Ginny
9 ET' s hast du inzwischen ? Alles verschiedene ?
Boah, ich muss mal wieder nach Gommer fahren:s22:
Wenn nur der Mist mit dem Überwintern nicht immer wäre.
Aber zum Glück sind meine bis jetzt alle gesund, im Gegensatz zum vorigen Jahr.
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 13:34
von Wolfgang-R
auaweia, da hast du wohl wirklich ne' ganze Armada. Hört und liest man jetzt viel...
Bei mir geht es eigentlich. Tagsüber zumindest am Wochenende *g*
sind keine da. Erst wenns dunkel wird kommen einige und die lasse ich gewähren. Meine ET's (9 Stück) haben immer noch genügend Blätter dran.