nein, das ist von Anne und Werner (ET-Züchter), daher wohl auch doppelt schlimm.Morchel schrieb
Weia Wolfgang, das sieht aber übel aus, da weint das Gärtnerherz.
Tag - & Nachtcafe 2
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Auch durch das Ammerland soll eine Windhose gefegt sein:grol:Ginny schrieb
Wo steckt ihr denn alle ?
Wir kommen gerade aus Stickhausen, dort erzählten Gäste, dass in Holland (Delftzijl) eine schwere Windhose durchgegangen ist.
Hier auf dem Rückweg lagen in Augustfehn mehrere ganz dicke Eichen zersägt am Straßenrand und unser Zitronenbaum (80cm) lag im Teich:s14:
Gerade höre ich von einer Nachbarin, dass hier in der Nähe ein Mann von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde.
Guten Morgen, ausgeschlafen:s05:
Wolfgang, das verhagelte Foto ist doch nicht aus deinem Garten, oder ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ihr nichts abbekommen habt.

Hier ist es heute ziemlich windelig und merklich kühler.
Wolfgang, das verhagelte Foto ist doch nicht aus deinem Garten, oder ?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ihr nichts abbekommen habt.

Hier ist es heute ziemlich windelig und merklich kühler.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 9. Juni 2003, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das sieht aber böse aus - tut mir leid für dich!
Bei uns beschränkt sich das Unwetter Gottseidank immer (meistens) auf ziemlich starken Regen.
Selbst beim "Jahrhundert-Hagel" am 13.5. war das hier in Wien bezirksweise total verschieden:
Meine Schwester wohnt im angrenzenden Bezirk, deren Blumen waren total hinüber, bei uns war fast gar nix. Ist aber beides auf der selben Donauseite.
Da war es "in der Stadt", also auf der anderen Seite der Donau, wo die restlichen 21 Bezirke liegen, viel ärger.....
uli
Bei uns beschränkt sich das Unwetter Gottseidank immer (meistens) auf ziemlich starken Regen.
Selbst beim "Jahrhundert-Hagel" am 13.5. war das hier in Wien bezirksweise total verschieden:
Meine Schwester wohnt im angrenzenden Bezirk, deren Blumen waren total hinüber, bei uns war fast gar nix. Ist aber beides auf der selben Donauseite.
Da war es "in der Stadt", also auf der anderen Seite der Donau, wo die restlichen 21 Bezirke liegen, viel ärger.....
uli
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..einige hatte leider "etwas" Hagel abgekriegt - alles hin, nur noch die Stengel stehen und teilweise nicht mal die...
http://www.blackohrefeiss.de/phpbb2/alb ... pic_id=883
http://www.blackohrefeiss.de/phpbb2/alb ... pic_id=883

Auch hier regnet es sich tüchtig ein, könnte langsam ruhig wieder aufhören.
Blumen gießen muss ich trotzdem, nämlich die ganze Töpfe die nahe beim Haus stehen.
Zuletzt geändert von Morchel am Sonntag 8. Juni 2003, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Und hier ist ein gewaltiger Regen runtergekommen. Ich konnte gerade noch das Foto von der Rose machen, dann ging alles sehr schnell. Ein Orkan fegte durch den Garten, die Zweige der Trauerkirsche standen waagerecht.
Danach hat es noch 2 Stunden tüchtig weitergeregnet. Unsere Kläranlage ist wieder zur Hälfte voll.
Ungefähr 8 Liter/qm kamen hier runter.
Danach haben wir noch gegrillt.
:s02:


Danach haben wir noch gegrillt.

-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hi Ginny,
wir hatten auf dem Frühschoppen kurz Hagel und dann noch 10 Minuten Regen. Als ich das Gespräch wg. des Hagels auf die Pflanzen lenkte, drehten sich ein paar Frauen um und starrten mich wie einen Außerirdischen an. Dann ergaben sich diverse Gespräche :oah:
Naja und jetzt zu Hause, keinen Schaden festgestellt, die Temperatur etwas gesunken und Giessen brauch' ich auch nicht mehr:s20:
wir hatten auf dem Frühschoppen kurz Hagel und dann noch 10 Minuten Regen. Als ich das Gespräch wg. des Hagels auf die Pflanzen lenkte, drehten sich ein paar Frauen um und starrten mich wie einen Außerirdischen an. Dann ergaben sich diverse Gespräche :oah:
Naja und jetzt zu Hause, keinen Schaden festgestellt, die Temperatur etwas gesunken und Giessen brauch' ich auch nicht mehr:s20:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
hm.. das hättste aber auch vorher sagen können:s02::s05:Ginny schrieb
Guten Morgen, danke für den Kaffee,
ich komme gerade aus dem Garten , wollte einen Strauß Pfingstrosen schneiden. Die Betonung liegt auf "wollte", fast alle schon verwelkt.
Wolfgang, bei dem Wetter schmeckt das Essen nicht so gut, aaaaber......
trink nicht so viel:s02::s10:
Wo steckt ihr denn alle ?
Wir kommen gerade aus Stickhausen, dort erzählten Gäste, dass in Holland (Delftzijl) eine schwere Windhose durchgegangen ist.
Hier auf dem Rückweg lagen in Augustfehn mehrere ganz dicke Eichen zersägt am Straßenrand und unser Zitronenbaum (80cm) lag im Teich:s14:
Gerade höre ich von einer Nachbarin, dass hier in der Nähe ein Mann von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde.
Wir kommen gerade aus Stickhausen, dort erzählten Gäste, dass in Holland (Delftzijl) eine schwere Windhose durchgegangen ist.
Hier auf dem Rückweg lagen in Augustfehn mehrere ganz dicke Eichen zersägt am Straßenrand und unser Zitronenbaum (80cm) lag im Teich:s14:
Gerade höre ich von einer Nachbarin, dass hier in der Nähe ein Mann von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 9. Juni 2003, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hier rummelt es schon, die Luft ist pechschwarz.
Ich finde so ein Sommergewitter so richtig schön. Und die Pflanzen haben es auch recht nötig. Und jetzt muß ich unbedingt noch gaaanz schnell mit der Digicam raus u8nd ein Foto machen von der "Winchester Cathedral". Sie ist nun voll geöffnet, aber ein Regenguss und die Blüte ist hin.:verzieh:

Einen schönen Pfingstsonntag Euch allen!
Ginny,Deine Pfingstrose sieht wirklich wunderschön aus und deine Seerose
gefällt mir viel zu gut:s02:!Schade,daß die Pfingstrosen welken,denen macht die Hitze auch zu schaffen.
Unser Wautz liegt nur noch faul unterm Tisch,der würd wohl gern sein Fell ausziehen!
Ginny,Deine Pfingstrose sieht wirklich wunderschön aus und deine Seerose
gefällt mir viel zu gut:s02:!Schade,daß die Pfingstrosen welken,denen macht die Hitze auch zu schaffen.
Unser Wautz liegt nur noch faul unterm Tisch,der würd wohl gern sein Fell ausziehen!
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: