Hallo wollte mich mal kurz vorstellen

Antworten
~Anna Tiede

Beitrag von ~Anna Tiede »

Ich habe meinen jetzt an einem halbschattigen Plätzchen rausgestellt.
Mal sehen, ob es klappt. Ich hatte ihn sonst immer das ganze Jahr über drinnen.
~andreas

Beitrag von ~andreas »

Also ich hab früher meine Weihnachtskakteen auch immer eher feucht gehalten, was ihnen immer gut bekommen ist.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi Ginny!
Also, ich widerspreche dir ja ungern, aber die Weihnachts-, bzw. Osterkakteen wollen schon auch ein bissl gegossen werden --> ich hab schon welche weggeschmissen, weil sie mir regelrecht verdorrt sind. Ich hab sie meistens im Sommer draußen stehen, und wenn ich sie dann im Herbst reinstell, blühen sie wie blöd. Im Vorjahr haben sie sogar draußen schon die Knospen angesetzt. Und ich gieße sie fast so wie meine übrigen Kübelpflanzen. Wenn ich sie nicht gieße, kriegen sie diese grauslich dürren, dünnen "grauen" Blättchen. Werden sie gegossen, sind die Blätter schön saftig und grün.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Anna,
bei vielen Pflanzen, gerade auch bei Kakteen und die s. g. Oster - oder Weihnachtskakteen ist eine strenge Ruhepause ganz wichtig, damit sie blühen.
Ich stelle sie im Sommer immer schneckengeschützt unter die Rhododendron und vergesse sie ganz. Wenn es viel regnet, bekommen sie mal etwas ab und sonst eben nicht. Oft sitzen sie schon voller Knospen, wenn ich sie im Oktober wieder ins Haus hole.
~Anna Tiede

Beitrag von ~Anna Tiede »

Hi Andreas,

danke für die Antwort. Ich werde das mal ausprobieren.
Mit so Trockenheit liebenden Pflanzen hab ich immer Pech, mein Osterkaktus blüht auch nie.

Anna
~Birgit

Beitrag von ~Birgit »

Hallo Andreas,
schön das Du da bist:s01:
~andreas

Beitrag von ~andreas »

Von Abro. habe ich seit 4 Wochen Stecklinge bekommen, stehen sonnig (Westfenster) bei den Orchideen, ich sprühe hauptsächlich, gegossen werden sie nicht wirklich.
Ob die was werden, abwarten..............
Zu den anderen kann ich Dir leider auch nichts wirklich sagen, da ich sie nicht pflege......
Bei mir stehen priv. Hauptsächlich Orchideen und Bromelien ..... und auf der Arbeit zu viel Standardzeugs....... macht aber trotzdem Spass......
schönen Tag noch=)
~Anna Tiede

Beitrag von ~Anna Tiede »

Hi Andreas,:s01:

ich hab auch gleich einige Fragen. Hast Du Dich schon mal an Abromeitiella gewagt?
Infos zur Anzucht von Paternostererbse und Schokoladenhibiskus aus Samen wären auch toll.

Danke
Anna
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

andreas schrieb
Da isser wieder,
danke für die netten Begrüßungen.... hoffe das ich Zeit habe regelmäßig vorbei zu schauen....
schönen Sonntag noch
..jo, würde mich freuen:s19:
~andreas

Beitrag von ~andreas »

Da isser wieder,
danke für die netten Begrüßungen.... hoffe das ich Zeit habe regelmäßig vorbei zu schauen....
schönen Sonntag noch
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Marion aus Ostfriesland schrieb
:s06: Welch ein Glück, Wolfgang. Es gibt Verstärkung!!!:s02::s08:
Herzlich willkommen hier im Forum, Andreas!:s11:
jo, hoffentlich kommt er auch öfters wieder:s14:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Welch ein Glück, Wolfgang. Es gibt Verstärkung!!!:s02::s08:
Herzlich willkommen hier im Forum, Andreas!:s11:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

:s01:hi Andreas
herzlich willkommen und viel Spaß hier :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Andreas,
herzlich Willkommen hier im Forum. Du hast ja ein tolles Hobby und eine schöne HP.
~andreas

Beitrag von ~andreas »

Hallo,
als Neuling wollte ich mal kurz sagen, mit wemm ihr es zu tun bekommt:s02:
Also ich heiße Andreas bin Gärtner und beschäftige mich in meiner Freizeit hauptsächlich mit Orchideen und andeen Zimmerpflanzen, wenn ihr noch fragen habt, einfach hier stellen, oder auf meiner Homepage vorbeischauen.
Alles Gute
Andreas
Antworten