Seite 1 von 4
Verfasst: Montag 28. Juli 2003, 08:56
von Wolfgang-R
fein ZK, freue mich für dich mit:s21:
heb' das Mittel aber gut auf. Es kann sein, dass noch vereinzelte Nachzügler erscheinen, die zum Zeitpunkt der Maßnahme noch unter der Erde steckten.
Interessant wird auch sein, ob bei der flüssigen Form, der Giersch nächstes Jahr wiederkommt, oder so wie bei der Pulverform für immer und ewig wegbleibt.
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2003, 21:12
von ~zierkürbis

Sind aus dem Urlaub zurück und der Giersch ist VOLLSTÄNDIG verschwunden.

:s05:
@ Wolfgang,
Du hattest ja so Recht
VG, ZK
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2003, 20:58
von ~zierkürbis
Wolfgang-R schrieb
ZK, halte uns mal auf dem laufenden. Im MSG hat jetzt jemand geschrieben, dass WEEDEX den Giersch angeblich nicht dauerhaft besiegt. Kann ich natürlich nichts zu sagen, da mir nur die Pulverform bekannt ist.
Geht klar

Ich kann schon überall wieder die Erde sehen:s05: Und Du hast versprochen, dass nach 4 Wochen ALLES weg ist. Freufreu.
ZK
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2003, 10:12
von Wolfgang-R
ZK, halte uns mal auf dem laufenden. Im MSG hat jetzt jemand geschrieben, dass WEEDEX den Giersch angeblich nicht dauerhaft besiegt. Kann ich natürlich nichts zu sagen, da mir nur die Pulverform bekannt ist.
Verfasst: Montag 26. Mai 2003, 23:06
von Wolfgang-R
..wird schon schief gehen, beim Pulver hat es zumindest für die letzten 7 Jahre gehalten.
Verfasst: Montag 26. Mai 2003, 20:08
von ~zierkürbis

Es fängt endlich an richtig Wirkung zu zeigen

Der Giersch ist mächtig am Dahinsiechen und verzieht sich schon langsam.
Ich hätte ja auch lieber auf die chemische Keule verzichtet, aber war mir
nicht möglich. Hätte die Planen etc. um allerlei Sträucher und Bäume wickeln
müssen. Ich hoffe nur, dass das Zeug wirklich für längere Zeit verschwindet.
ZK
Verfasst: Montag 26. Mai 2003, 08:16
von Wolfgang-R
Solltest du noch die Puverform kriegen, dann erst die Blätter anfeuchten und nur ein paar Krümel draufstreuen. Bei der flüssigen Form ist es genau andersrum. Das flüssige Gift auf die trockenen Blätter sprühen (wenn möglich nicht gerade zur Regenphase). Durch das gezielte Aufbringen des Giftes bleiben auch etwaige Stauden in der Nähe unbeschadet. Nach ca. 4 Wochen hast du Ruhe und der Giersch kommt nie mehr wieder (außer vom Nachbarn).
Verfasst: Montag 26. Mai 2003, 07:45
von Wolfgang-R
Giersch habe ich bis vor 7 Jahren auch gekämpft. Plane, mulchen, ausgegragen, alles vergebens.
Habe dann doch zur Chemie gegriffen:
CELAFLOR
Unkrautfrei (besonders für Giesch geeignet)
Extorex C
war ein Pulver, und gibt es jetzt in flüssiger Form und heißt jetzt WEEDEX. Wird auf die Blätter gesprüht und das Gift geht bis in die Wurzeln. Nach ca. 4 Wochen hat man keinen Giersch mehr im Garten. Sträucher und Bäume bleiben ungefährdert. Sogar Stauden, die ich in der Nähe hatte, blieben unbeschadet.
Vertreiberfirma:
Celafor GmbH
Konrad-Adenauer-Str. 30
55218 Ingelheim am Rhein
Verfasst: Montag 26. Mai 2003, 07:33
von PEJA
Moin, Wolfgang!
Vielen Dank für die Bilder. Jetzt weiß ich endlich über was ich immer so schimpfe: Hirtentäschl en masse. Melden habe ich auch ziemlich viel in den Beeten, die finde ich allerdings nicht ganz so schlimm, weil sie sich leicht zupfen lassen.
Was war das nun für eine Spritz- oder Streuempfehlung?
Ich habe gestern Abend nicht alles nachlesen können.
Schönen Tag wünsche ich noch,
Gruß
Peja
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 19:56
von Wolfgang-R
Hi Peja:s01:
jo, das können wir. Zur Zeit sammle ich aus 3 Foren Unkrautbilder, und der Giersch ist auch dabei:s19:
http://www.rutkies.de/unkraut
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 19:42
von PEJA
Hallo Ihr Alle!
Bin nach langer Zeit auch mal wieder hier und muß mich erstmal wieder so ein bischen einlesen.
Auf die Gefahr hin, daß Ihr mich für blöd haltet: kann mal jemand ein Bild von Giersch einstellen?? Ich weiß nämlich gar nicht, wie er aussieht. Würde mich mal interessieren, ich habe auch eine Menge Kraut, von dem ich nicht weiss, wie es heißt.
Liebe Grüße
PEJA
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 14:03
von Ginny
Ja, ich werde mir das auch holen.
Dort wo wir dick Rindenmulch verteilt haben, ist der Girsch weg, aber zwischen den Rosen und Pfingstrosen kommt er immer wieder.
Mittwoch hat Aldi so kleine Druckspritzen im Angebot, da werde ich 2 holen, dann habe ich für jedes Gift eine Spritze.
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 13:49
von Wolfgang-R
Von mir aus können die Leute ihren Garten ja monatelang mit Planen überdecken, ich habe, wie bereits mehrfach gesagt, mit Gift vor bereits 7 Jahren, das Problem innerhalb von 4 wochen beseitigt, und es ist weder eine andere Pflanze geschweigedenn Tier zu Schaden gekommen.
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 13:39
von Ginny
Am besten geht es mit dick Zeitung, Pappe, dann Rasenschnitt oder Erde drauf und es mindestens 2 Jahren liegen lassen können. Und natürlich die entsprechend freie Fläche haben , zwischen Pfingstrosen, Taglilien und Herbstanemonen geht das auch schlecht.
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2003, 12:51
von Wolfgang-R
Luka, ist ja alles schön und gut, aber was machste, wenn der halbe Garten (bei mir 150 m²) mit Giersch zugewuchert ist. Habe es mit mulchen und Plane (in einer Ecke) für ca. 6 Monate versucht. Außer, dass es nichts genutzt hat, sah es auch noch beschi... aus.

Verfasst: Freitag 23. Mai 2003, 10:28
von ~Anna Tiede
Hallo Ihr alle,
es soll eine Gierschsorte geben, die hat panaschierte Blätter.
Die soll sich auch nicht so extrem ausbreiten, heißt glaube ich 'Variegata'.
Wär doch eine Alternative, Giersch mit Giersch bekämpfen.
Anna
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2003, 19:07
von ~zierkürbis
Wolfgang-R schrieb
4 Wochen
OK, hab's jetzt langsam kapiert.

ZK