Seite 1 von 2

Verfasst: Freitag 1. April 2011, 16:10
von sarah
ich hab eure antworten mal kopiert und als zitat hier hin kopiert, denn in den galerien und portraits sollten nur fotos und beshcreibungen stehen. :s22:

Verfasst: Freitag 1. April 2011, 16:09
von sarah
uli21 schrieb
Bei der Farbe muß ich dich allerdings warnen: ich hab hier auch so eine stehen - und die ist fast nur weiß, keine Spur von lachsfarben, nur ein bissl Gelb (genauso wie auf dem obersten Bild).:s18:
Es kommt anscheinend auf den Standort an....:s07:
uli

Verfasst: Freitag 1. April 2011, 16:08
von sarah
Birgitt schrieb
TOLL TOLL TOLL !!!!! :s08::s08::s08:

Ich bin hin und weg, echt :)

Verfasst: Freitag 1. April 2011, 16:08
von sarah
Rosenfee schrieb
Juni 2010

Bild

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 21:20
von Rosenfee
Ja, die Ghislaine ist einfach traumhaft schön:s08::s08: Kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen!

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 20:40
von Kris
die Ghislaine kann ich dir auch empfehlen, Birgit :s21:
ich hätte noch eine sehr schöne gelbe, die auch besonders frosthart sein muss, denn sie hat in keinem der letzten Winter gelitten..

Yellow Romantica..

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 17:38
von sarah
eine ganz besonders tolle kletterrose ist die ghislaine de féligonde:

Bild

hier im forum besitzen einige diese rose und wir sind alle sehr begeistert davon, es gibt für sie sogar einen extra-thread:
portrait ghislaine de féligonde

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 17:24
von sarah
ELFE climbing

Syn. Francine Jordi, L'Alcazar, TANefle
Kletterrose von Tantau, D, 2000
gelbgüne Blüten
ca. 300 cm
öfterblühend
fruchtiger Duft


Bild

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 17:23
von sarah
gelbe gefüllte habe ich z.b.

Teasing Georgia
Austin 1998
Englische Rose / Climbing
apricotgelb zu weiss verblassend
(ca. 300 cm)
öfterblühend



Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 10:02
von Rosenfee
Dies ist eine ungefüllte Rose und das eine gefüllte

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 14:52
von sarah
Birgitt schrieb
Also seid ihr ja quasi def. für Rosen :)
das hast du gut erkannt:s12:

also wenn du nun noch sagst, welche farben du favorisierst und ob du lieber gefüllte oder ungefüllte blüten magst wirst du hier fast übercshwemmt mit vorschlägen=)

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 14:16
von sarah
ich weiss ja nun nicht, wie dicht und schützend die gitter sein sollen, sicht- und windschutz?

vorab: ich liebe efeu und jede nicht so schöne wand hab ich hier mit efeu begrünt. der stall ist jetzt komplett mit efeu zugewachsen und davor hab ich rosen gepflanzt:

Bild
rose spectabilis vor efeuwand

auch die hauswand habe ich mit efeu begrünt und davor und dazwischen wachsen rosen und clematis.

Bild
rose new dawn links, rose schneewittchen rechts.

dazwischen wachsen hier noch clematis lady northcliff, clematis frances rivis und clematis königskind.

natürlich muss der eingang ab und an beschnitten werden, denn efeu kann sonst chsön buschig werden.

Bild

aber dank dem immergrünen efeu komme ich gut durch den winter, weil ich auf grüne wände schaue=)

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 13:10
von sarah
für birgitt hochgeholt:s19:

Verfasst: Donnerstag 10. März 2011, 20:56
von Raphaela
Im Hausgarten hab ich als Sichtschutz Schmetterlingsflieder (Buddleia davidii) mit Kletterrosen und verschiedenen Clematis kombiniert.
Wenn´s drauf ankommt - im Sommer - ist das schon blickdicht und es blüht auch immer was.
An auch im Winter blickexponierten Stellen (Straße o.ä.) kann man noch Ilex (es gibt auch stachelarme Sorten) und/oder Taxus baccata (Säulen-Eiben) dazwischen setzen.