Wir machen unseren Zaun neu - bis jetzt hatten wir an einer Seite einen niedrigen Holzzaun und eine Hainbuchenhecke. Die hat uns aber nie so recht gefallen, deshalb fliegt sie jetzt raus. Stattdessen kommt ein Zaun aus Weidenelementen da hin.
Das heißt, daß wir einiges an Pflanzfläche gewinnen, allerdings wird es dort wohl nicht sehr hell sein, weil an einer Seite der Weidenzaun ist und gegenüber das Haus, viel Sonne kommt da nicht hin.
Und so schaut der Streifen aus - ca. 90cm breit, rechts kommt der neue Zaun.
Irgendwie will ich dort aber keine - oder zumindest nicht nur - Funkien hinpflanzen.
So in einer Reihe nebeneinander ist das langweilig. Es kann ruhig auch höher werden, so bis 1m oder so, viel höher nicht.
Vielleicht abwechselnd - ein paar höhere und ein paar niedrigere Pflanzen, und die eine oder andere Funkie dazwischen, eventuell mit schlanken Koniferen dazu.

:s02:
Der Streifen ist ca. 3 - 4m lang.
Am Beginn steht übrigens eine Kletterrose, die
Compassion, und eine Clematis. Gleich daneben ist das Gartentor, da steht ein Bogen drüber. Da hatte ich bis zum Vorjahr ja meinen Trompetenbaum, der aber dann eingegangen ist.
Was könnt Ihr mir vorschlagen? Nett wäre auch was Blühendes. Es soll aber nicht weit in den Weg hineinragen, also nicht mehr als 70 - 80cm breit werden.
uli