Antworten
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Bei mir giessen die Nachbarn, auf meinen Sohn ist da leider wenig Verlaß. Der gießt erst einen Tag vor unserer Rückkehr :s17:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Donnerstag 16. Januar 2003, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo ZK,
da man ja hier in Norddeutschland nie weiß, wie das Wetter wird, habe ich viele blühende Stauden. Selbst Blumen , wie Engelstrompeten pflanze ich direkt ins Beet, wo sie nicht so schnell austrocknen wie im Kübel.
Vorne vor dem Haus habe ich ein großes Beet und da pflanze ich immer fleißiges Lieschen, die ich auch selber aussähe. Das geht ganz problemlos, ist billig ( ich brauche so um die 80 Pflanzen) und wenn ich die Anfang Juni (je nach Wetterlage) rauspflanze, sind die meistens bis zum Urlaub schon so groß, daß sie eine geschlossene Decke gebildet haben, so daß wenig Wasser verdunstet. Manchmal fahren wir auch schon im Juni in Urlaub, kommt ganz darauf an, wohin wir fahren, dann pflanze ich sie raus und wässer sie bei Trockenheit vor der Abfahrt gründlich.
Allerdings, wenn wir im Juni fahren und es ist extrem heiß und trocken, kommt mein Sohn schon mal her, um den Schlauch anzustellen. Die Nachbarn gucken auch schon mal nach dem Rechten, mähen den Rasen oder gießen.
Kommt alles drauf an, wie das Wetter ist.
Langweilig wird das mit den Lieschen auch nicht, weil ich jedes Jahr eine andere Farbkomposition nehme, letztes Jahr hatte ich Pink und Weiss, im Jahr davor Lila und Rose.
Sollte wirklich mal alles schief laufen, ist es auch nicht ein sooo großer Verlust, Lieschen sind immer noch am billigsten und blühen unermüdlich mit einem leuchtenden Blütenteppich bis zum Frost.
~zierkürbis

Beitrag von ~zierkürbis »

:s09: Mal schon rechtzeitig nachgefragt:
Wir werden diesen Sommer im Juli 3 Wochen verreist sein. Deshalb möchte ich aber nicht so ganz auf blühende Pflanzen verzichten. Und um meine Nachbarn
nicht überzustrapazieren, möchte ich auch nicht unbedingt noch mehr pflegeintensive Pflanzen anschaffen. Hat jemand eine Idee, was schön blüht und trotzdem ganz anspruchslos ist ? Hhhh??? Oder soll ich lieber verzichten?
ZK
Antworten