Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 00:09
von Kris
das ist ja echt ärgerlich, Cristata.....so ein schöner Baum.....:(

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 15:57
von Ninna
Was für ein schöner Baum, echt schade. :s07:
Ich würde auch Rat von einem Fachmann hohlen. Befällt der Hallimasch eigentlich auch Rosen? :s03: :oah:

LG Ninna

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 00:55
von ~Klaudia
Hallo Cristata

du bist ja ein Pechvogel, schade ist es um Deinen schönen Baum.
Laß Dich trösten.
Alles hat einen Sinn, auch wenn man im ersten Moment wütend ist und es nicht versteht.
Ich wünsche Euch morgen eine schöne Feier.;)

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 22:23
von Marion aus Ostfriesland
Taj, was es auch ist, die richtige Antwort kennt vielleicht nur der Fachmann. Evtl. könnte man noch eine Probe zum nächsten Gärtner mitnehmen? Sehr schade um den schönen Baum. :(

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 22:01
von Cristata
Den Horrorthread hab ich auch gelesen...hoffentlich werden nicht noch die anderen Bäume befallen. :verzieh:

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 21:13
von Rosenfee
Der Stubben sieht wirklich sehr merkwürdig aus...Ich würde auch in einer Baumschule um Rat wegen einer Neubepflanzung fragen.

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 21:09
von PEJA
Oh, das ist wirklich schade...
die Herbstfärbung beim Amberbaum ist ja wirklich wunderschön gewesen. Vielleicht fragst du in einer Baumschule um Rat bzgl. neuer Pflanzung?
Peja

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 21:04
von Cristata
Wird wohl der Pilz gewesen sein, den ich im Verdacht habe...werde die Tage mal buddeln, wie es in der Erde ausschaut und ob es überhaupt noch Wurzeln gibt.

Schneekoppe und Mme Plantier an der Pergola mussten auch Triebe einbüßen, als der Baum auf sie fiel. Einziger, kleiner Vorteil: Sie haben jetzt mehr Sonne...

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 20:57
von Raphaela
Ein echter Jammer!:s18:
Das "angespitzt" Wirkende der Bruchstelle erinnert tatsächlich an einen Wühlmausschaden, aber warum sieht das auch noch verfault oder angekokelt aus?

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 20:52
von Cristata
Da stand er noch in voller Pracht im letzten Herbst...

Bild

und so sah er heute Mittag aus, als ich aus dem Büro kam...

Bild

...vergeblicher Rettungsversuch...

Bild

:(

Bild

Bild

Als GG den Stamm absägen wollte, kam die nächste, böse Überraschung, der Stamm lies sich fast von alleine rausziehen! Wühlmäuse?

Nein, Fäulnis...

Bild

Ich hab den Verdacht, dass der Hallimasch unseren Baum auf den Gewissen hat, ganz in der Nähe steht ein alter Stuppen einer Kastanie, der nie aus dem Boden geholt wurde und in dessen Umkreis im Herbst die Pilze auftauchen. :s17: Wahrscheinlich wäre er demnächst sowieso umgekippt, Sturm und Starkregen haben das ganze nur beschleunigt. Nun weiß ich gar nicht, ob ich dort noch mal einen Baum pflanzen kann oder es dem dann ebenso ergehen wird...Sieht jetzt natürlich fürchterlich aus, ein richtiges Loch und der Nachbar (zum Glück ein netter) kann ungehindert auf unsere Terrasse und ins Wohnzimmer schauen. :verzieh: Und die prachtvolle Herbstfärbung werde ich am meisten vermissen, wir haben ja nicht nur einen Rosen- sondern auch einen Herbstgarten, der nun natürlich völlig anders wirken wird. Baumstuppen werden bei uns jedenfalls in Zukunft immer ausgebuddelt, egal, wie viel Arbeit es sein wird...