eine krankheit?
Danke Matthias,
das habe ich jetzt gemacht. Dass man nicht schräg schneiden darf, wusste ich bis jetzt noch nicht. Bei anderen Gehölzen mache ich dass doch auch, damit kein Wasser auf der Schnittstelle stehen bleibt.
Mit dem Fotografieren habe ich es nicht so, meine Kamera gibt nicht so gute Bilder her. Mozart hatte ich zwar geknipst, aber zuviel Sonnenlicht lässt keine schönen Bilder zu.
Ab und zu war hier Nachts nochmal um die 0-1°, das kann es natürlich gewesen sein. Auch die vergangenen Nächte sind hart für die Pflanzen. Tags über 20, nachts man gerade noch 2°. Burgundy Ice stülpe ich immer noch einen Eimer über - ob´s was bringt :verzieh: ? Wir werden sehen......
Gruss
Peja
das habe ich jetzt gemacht. Dass man nicht schräg schneiden darf, wusste ich bis jetzt noch nicht. Bei anderen Gehölzen mache ich dass doch auch, damit kein Wasser auf der Schnittstelle stehen bleibt.
Mit dem Fotografieren habe ich es nicht so, meine Kamera gibt nicht so gute Bilder her. Mozart hatte ich zwar geknipst, aber zuviel Sonnenlicht lässt keine schönen Bilder zu.
Ab und zu war hier Nachts nochmal um die 0-1°, das kann es natürlich gewesen sein. Auch die vergangenen Nächte sind hart für die Pflanzen. Tags über 20, nachts man gerade noch 2°. Burgundy Ice stülpe ich immer noch einen Eimer über - ob´s was bringt :verzieh: ? Wir werden sehen......
Gruss
Peja
Warte erst mal ab, vielleicht berappelt sie sich ja noch...vor dem Herbst würde ich sie jedenfalls nicht entsorgen.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 20. April 2009, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, habe ich schon gesehen 
Gerade die Burgundy Ice sieht so schlimm aus, das ist mein ganz besonderes Hätschelkind, von Anfang an. Sie hat im Kübel unter dem Holzhausvordach unter Tannenzweigen gestanden. Deshalb hatte ich Frostschaden eigentlich ausgeschlossen.
Vielleicht kriege ich sie ja noch durch.....
P.

Gerade die Burgundy Ice sieht so schlimm aus, das ist mein ganz besonderes Hätschelkind, von Anfang an. Sie hat im Kübel unter dem Holzhausvordach unter Tannenzweigen gestanden. Deshalb hatte ich Frostschaden eigentlich ausgeschlossen.
Vielleicht kriege ich sie ja noch durch.....
P.
Bei der Burgundy Ice würde ich auf Frostschäden tippen.
Oft offenbaren die sich ja erst, wenn der Frühling weiter voranschreitet. Ich würde sie ziemlich runter schneiden und auf neuen Austrieb warten...Bei meiner Winter Magic hab ich ja schon im März zwei Triebe radikal runtergesäbelt und inzwsichen treibt sie von ganz unten wieder kräftig aus.

Meine Burgundy Ice (im Herbst in einen Kübel gesetzt) mieckert auch schon länger vor sich hin. Anfangs dachte ich, es wäre die nächtliche Kälte, aber nun schreitet die Verfärbung rasant voran.

links sie völlig schlimm aus, komischerweise ist der Austrieb noch ganz kräftig, da die Rinde auf der Rückseite noch grün ist.
Rechts kann man erkennen, dass die Rinde runzelig wird und der Trieb schlapp.
An der Strauchrose Mozart habe ich entdeckt, dass
die frischen Triebe an einigen Zweigen von oben nach unten schlapp werden. Vermutlich muss ich da auch die Schere ansetzen. Super ärgerlich, denn die Sträucher hatte ich schon sehr stark eingekürzt.
Was meint ihr denn, woher es kommen kann, dass die Triebe runzelig werden und offensichtlich kein Saftfluss mehr vorhanden ist ???
Flecken sind da ja nicht dran.
Peja

links sie völlig schlimm aus, komischerweise ist der Austrieb noch ganz kräftig, da die Rinde auf der Rückseite noch grün ist.
Rechts kann man erkennen, dass die Rinde runzelig wird und der Trieb schlapp.
An der Strauchrose Mozart habe ich entdeckt, dass
die frischen Triebe an einigen Zweigen von oben nach unten schlapp werden. Vermutlich muss ich da auch die Schere ansetzen. Super ärgerlich, denn die Sträucher hatte ich schon sehr stark eingekürzt.
Was meint ihr denn, woher es kommen kann, dass die Triebe runzelig werden und offensichtlich kein Saftfluss mehr vorhanden ist ???
Flecken sind da ja nicht dran.
Peja
Zuletzt geändert von PEJA am Sonntag 19. April 2009, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein