Kübel mit 2 Bodendeckerrosen und Clematis

Antworten
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

40 cm Pflanztiefe finde ich ehrlich gesagt ein bißchen zu wenig:verzieh:
Da muß man im Sommer ja zweimal täglich gießen:oah:
Wenn, dann würde ich da nur eine Fairy reinsetzen (mittig) und links und rechts noch flachwurzelnde, relativ trockenheitsverträgliche Stauden wie Katzenminze o.ä. und fürs Frühjahr noch ein paar Krokusse o.ä.

Wenn Gefäße so flach sind wachsen die Pflanzenwurzeln in die Breite und da gibt´s dann mittelfristig starke Konkurrenz.
Clematis z.B. sollten ja tiefer eingesetzt werden als man sie in den speziellen Containern bekommt. Bei 40 cm Pflanztiefe müßte man sie also schon fast liegend pflanzen.
Die Idee, Clematis und evtl. weitere Rosen in (höheren) Extra-Kübeln dazu zu stellen ist m.E. daher vernünftig und die Pflanzen werden mittelfristig sicher besser gedeihen.

Katharina Zeimet ist in Karben übrigens fast 2m hoch und breit.
Snow Ballets wachsen hier noch zwei (drei hab ich wegen Platzmangels verschenkt) in eingegrabenen Farbeimern und müssen jedes Frühjahr stark beschnitten werden um nicht alles zu überrwuchern. "Zierlich" sind die hier wirklich nicht:s22:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ganz ehrlich,Clair...die Fairy würd ich für den Kübel nicht nehmen...
die kann ein ganz schönes Monstrum werden...:s02: und dann bist du nur am schnibbeln....ausserdem hat sie ja nur sehr kleine Blüten die auch nicht sooo zur Geltung kommen...als großer Strauch wirkt sie sehr schön,aber da du sie ja immer in Form schneiden musst,kann ich mir`s einfach nicht vorstellen..:s07:
da find ich solche Rosen,die gerade für Töpfe gut geeignet sind einfach besser...
hab mal was rausgesucht...

medusa
simply
katharina zeimet

solche könnte ich mir eher vorstellen,weil sie sehr schön buschig werden,
ich würde auch 2 von der gleichen Sorte nehmen...:s02:

die little white pet find ich auch toll...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Unterschätz die The Fairy nicht.:s22: Die füllt auch allein in 2 Jahren den kompletten Kübel aus. Wenn man sie nicht bescheidet schafft sie in zwei Jahren auch 2,50m. So geschehen bei mir am Obelisken, an dem ich Solanum hatte. Ich hab sie noch auf Halbstamm mit 90m. Die Triebe werden so lang, daß sie spätestens im August den Boden erreichen und einen Durchmesser von über einen Meter hat. Darunter wächst kein Kraut mehr. :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Snow Ballett ist auch eine Bodendeckerrose, die überhängend in Deinem Kübel wachsen würde.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

moin,
The Fairy habe ich hier auch im Garten 100-120 Stück.:s12:
The Fairy ist für mich kein Bodendecker sondern eine Kleinstrachrose.
In öffentliche Gärten und an den Strassen wird sie meist total runtergesäbelt und wird daher nur um 40-60 cm hoch. Die Grösse hier liegt zwischen 75 und fast 250 cm.

Die anderen Rosen kenne ich nicht. Rosen in Kübeln, Töpfen oder Trögen sind meist gut zu führen, sie werden oft nur nicht so gross wie im Garten (Platz für die Wurzeln begrenzen das Wachstum). Etwas mehr Pflege brauchen sie natürlic auch.

Du schreibst hier von einer Bodendeckerrose für den Kübel. Ich gehen dann davon aus, dass sie überhängend wachsen soll und eher vom Kübel herunterrankt als das sie als Strauch oder gar als Kletterer wächst.
Little white Pet ist bestimmt eine gute Wahl. Allerdings auch eine Kleinstrauchrose mit leicht überhängendem Wuchs (habe ich sowohl im Kübel als auch im Garten :s11:).
Swany fällt mir noch ein. Ein Bodendecker der den Kübel mit der Zeit gut verdeckt.
Nozomi, eigentlich eine kleien Kletterrose, eignet sich auch sehr gut als Bodendecker.
Alle sind öfterblühend. Eine Viticella müsste passen.
Viel Spass bei der weiteren Suche.:D
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, bei mir wächst The Fairy auch in und an Nachbars Zaun bis auf 150cm hoch.
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Clair, die drei von Dir genannten kenne ich auch nur von Fotos. Aber Little White Pet ist echt ein Schätzchen!
Antworten