Seite 1 von 22

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 20:18
von Rosenfee
Tomatensuppe mit Kokosnussmilch

2 Zwiebeln
1 Knobizehe
2 EL Olivenöl
500 ml passierte Tomaten
250 ml Brühe
400 ml Kokosnussmilch

Die Zwiebeln und Knobi in dem Öl schmoren, mit der Brühe, den Tomaten und der Kokosmilch ablöschen, für 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Tomatenmark abschmecken.

Dazu schmeckt frisches Basilikum und Baguette.

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 20:07
von Rosenfee
Linsen süßsauer mit Geschnetzeltem

2 Zwiebeln
2 Knobizehen
2 Möhren
1/4 Sellerie
2 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
200 g Linsen
400 ml Brühe
Saft von 2 Orangen
Filets von 2 Orangen
2 EL weißen Balsamico-Essig
Pfeffer, Salz

Zwiebeln, Knobi, Möhren und Sellerie in dem Olivenöl schmoren, Tomatenmark kurz mit schmoren, Linsen und Brühe zugeben. 20 Minuten köcheln lassen. Orangensaft angießen, weitere 10 Minuten köcheln. Nach der Kochzeit die Orangenfilets und den Essig zugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Dazu habe ich Schweinefleisch geschnetzelt, angebraten, mit viel Paprika bestäubt, gesalzen und gepfeffert und dazu Kräuterbutter gereicht.

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 11:17
von Ginny
was ich heute koche:

Schmorkohl aus Jaromakohl (oder wie der heißt) mit Lammschulter und Pü:s13:

Das war gestern eine Spontanentscheidung, im Schaufenster vom Frischgeflügelladen in Ol lagen traumhafte Lammschultern, Lammrippchen.......ich hatte nur nach dem Preis von Gänsekeulen schauen wollen. (Wenn frau schon hungrig vom Arzt kommt:s14:)

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 16:15
von sarah
boah, ich hab hunger!:s13:

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 16:15
von sarah
sorry, ich hatte den thread aus irgendwelchen gründen geshclossen:s16:
danke, maja!

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 16:13
von sarah
Ginny schrieb
gestern gekocht, Rezept aus dem TV:

Rinderhaschee mit Pü

500 g Rinderhackfleisch
3 Zwiebeln
1 große stange Lauch (Porree)
50 g durchwachsener Speck
1 Eßl Oel
1 Eßl. Tomatenmark
Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, Thymian, 1 Lorbeerblatt

Speckwürfel ind 1 Eßl Oel auslassen, Zwiebelwürfel, kleingeschnittenen Lauch, Rinderhack und Tomatenmark dazugeben und unter rühren gut anbraten.
Mit Brühe ablöschen, würzen, aufkochen und sämig einkochen lassen, würzig abschmecken.

Mehlig kochende Kartoffeln in Salzwasser garen, das Wasser abgießen, die Kartoffeln dänpfen. Die Milch aufkochen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken oder fein stampfen. Etwas Butter und fein geriebene Muskatnuss auf die Kartoffeln geben und die heiße Milch angießen, mit einem Schneebesen gut verrühren.

Aus dem Kart-Pü kleine Nester auf den Tellern bilden, das Haschee einfüllen und evtl. mit einem Spiegelei bedecken.
Dazu eingelegte rote Beete oder saure Gurken.:s13:

Verfasst: Montag 6. Dezember 2010, 09:55
von Maja
:s21::s21: Ja, mache ich:s02::s02:
Danke, das mache ich wirklich heute, eine große Pfanne voll:s21:

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:01
von Rosenfee
Dein GG hatte Fischerfrühstück, das sind Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, wenn die soweit sind, kommen die Krabben (Shrimps) da rein und gleich danach das Rührei, das Ganze lässt man stocken - guten Appetit. Mein GG meinte, Du sollst ein bisschen mehr machen - wir kommen auch:D

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 20:00
von Maja
Eine Frage:

ich habe heute einige gekochte Kartoffeln übrig und noch etliche Eier im Kühlschrank. GG meinte, er hätte mal in Bremen so eine leckere Pfanne gegessen mit gebratenen Kartoffeln, Eiern und Shrimps, kann sich aber nicht mehr so genau erinnern was da drin war, nur dass es sehr lecker war:s02: Typisch Mann:s02:. Kennt das jemand? Das ist kein Rezept aus NRW oder BW. Was kommt da noch mit rein? Zwiebeln? Lauch? Pilze???

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 19:57
von Maja
Gestern gab es Rosenfees Flammkuchen! Superlecker!!!
Ich habe die Zwiebeln (mehr Zwiebeln) vorher in der Pfanne leicht gedünstet und zusätzlich 2 Knofizehen gestiftet auf dem Teig verteilt.
Wir waren echt begeistert. Den machen wir wieder:s21:

Ich habe den übrigens mit Umluft gemacht. Ging sehr gut!

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 17:24
von Rosenfee
Bei uns gabs ganz klassisches Gulasch mit Stockschwammerln, Pfifferlingen und Zwiebeln. Dazu Rotkohl und Kroketten.

Der Flammkuchen war übrigens superlecker.

Für den knusprigen Teig (habe ich doch tatsächlich "Teich"geschrieben:s12:) braucht man

400 g Dinkelmehl
1 EL Trockenhefe
1 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser

Gut durchkneten, gehen lassen und auf einem gefetteten Backblech ausrollen.

Der Belag bei mir bestand aus 3 Töpfen Crème fraiche Kräuter, hauchdünner Salami und eingelegten Pepperoni frisch vom Marktstand.

Das Ganze kommt für 20 Minuten in den auf 250° vorgeheizten Backofen. In die unterste Schiene bei Ober- und Unterhitze schieben - nicht für Umluft geeignet (warum weiß ich nicht, stand so im Rezept).

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 16:03
von sarah
hier gibts heute rouladen, ganz klassisch:s13:

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 16:01
von sarah
werner hat mich nun augeklärt, dass es flammkuchen auch in allen möglichen varianten gibt und das cshon sehr lange......ich kannte nur die aus dem elsass und hier nun die aus der gefriere:s10:

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 14:40
von Maja
Das sieht sehr sehr lecker aus. Statt Speck mal Salami ist eine gute Idee und Pepperoni auch:s21:

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 19:39
von Rosenfee
Ähm, nein, ich habe es nach Rezept gemacht...

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 18:50
von sarah
.....aber sehr benutzerdefiniert, stimmts?:s20:

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 18:41
von Rosenfee
Heute gibt es bei uns Flammkuchen

Bild

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2010, 19:22
von sarah
gestern war tafelspitz im angebot, deshalb gibts heute tafelspitz mit meerrettichsauce und morgen gaisburger marsch:s19:

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 21:10
von Ginny
Maja schrieb
Thunfisch in Öl geht überhaupt nicht:s18:
Thunfisch im eigenen Saft noch eventuell.....
Ich habe das auch mal - allerdings mit Tomaten - ausprobiert und fands nur schrecklich. Der Thunfisch wird ziemlich schnell zum Thunfischbrei *schüttel* aber ich finde es immer wieder herrlich hier zu lesen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind:s21:
ich kaufe manchmal den weissen Thunfisch in der Dose bei Li.., das ist ein großes festes Filetstück. Allerdings nur für Salate.

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 20:16
von Maja
sarah schrieb
heute gibts linsen mit spätzle:D
gehe ich recht in der annahme, dass davon keine das rezept braucht?:s20:
Du wirst dich jetzt weghauen, aber ich habe noch NIIIIEEEE schwäbische Linsen gekocht:s02::s02: - die esse ich immer bei schwäbischen Bekannten oder Freunden. Die können das besser als ich:s02: