reis
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ne, halbgar könnte ich das gar nicht runterkriegen. Ich salze meinen Reis nie.
Das Risotto gestern hätte auch ruhig noch etwas länger gekonnt, war ziemlich kernig. Und ich habe einen halben Liter Brühe zum zubereiten gebraucht, da war er trotzdem noch angebrannt. :rolleyes: Vom Topf in den Teller war es dann ziemlich schwierig, da der Mozzarella dermaßen Fäden gezogen hat, ich hätte ne Schere gebrauchen können. Hat aber geschmeckt und gesättigt.
Das Risotto gestern hätte auch ruhig noch etwas länger gekonnt, war ziemlich kernig. Und ich habe einen halben Liter Brühe zum zubereiten gebraucht, da war er trotzdem noch angebrannt. :rolleyes: Vom Topf in den Teller war es dann ziemlich schwierig, da der Mozzarella dermaßen Fäden gezogen hat, ich hätte ne Schere gebrauchen können. Hat aber geschmeckt und gesättigt.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Doch, doch, mit Rucola. Schau mal da: Klick
marion, ich hatte mir schon, dass es sich um basilikum und nicht um rucola handelt, als du das geschrieben hast mit den blättchen:s19:
ja, ich liebe basilikum auch, ich könnt da ewig mit der nase dran hängen - oder mich halt reinzetzen, aber so gross hab ich den basilikum im garten noch nie bekommen hier:s12:
ja, ich liebe basilikum auch, ich könnt da ewig mit der nase dran hängen - oder mich halt reinzetzen, aber so gross hab ich den basilikum im garten noch nie bekommen hier:s12:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Weil Reis mit Gemüse gut kombiniert werden kann und zusätzlich einen entwässernde Wirkung hat. 
Ich werd mir in das Risotto noch extra Tomaten mit reinschnippeln zum auffüllen. Und ich habe frisches Basilikum gekauft. Ich liebe Baslilikum, hab ich das schon mal geschrieben? Kann mich in den Geruch reinsetzen. =)
Sarah, der überbackene Blumenkohl hat auch seinen Reiz. Allerdings würde ich dazu dann eher Kartoffeln wählen. Also das ganze dann als Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit feinen Schinkenstückchen. ( mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, muß mal anfangen mit dem kochen.
)

Ich werd mir in das Risotto noch extra Tomaten mit reinschnippeln zum auffüllen. Und ich habe frisches Basilikum gekauft. Ich liebe Baslilikum, hab ich das schon mal geschrieben? Kann mich in den Geruch reinsetzen. =)
Sarah, der überbackene Blumenkohl hat auch seinen Reiz. Allerdings würde ich dazu dann eher Kartoffeln wählen. Also das ganze dann als Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit feinen Schinkenstückchen. ( mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, muß mal anfangen mit dem kochen.


kräuter-reis (basmati himalayan)
krabben und alfalfa-sprossen
über den reis etwas sesamöl träufeln
****************************

blumenkohl über dampf gegart, etwas, würzen, eine scheibe käse darüberlegen und in der microwelle ein paar sekunden anschmelzen lassen, frische petersilie darüber streuen.
dazu basmatireis:s19:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Und wieder ist Donnerstag. Was gibt es heute bei dir, Sarah? 
Ich möchte heute gerne mal Tomaten-Mozzarella-Risotto zum Abendbrot ausprobieren. ( heute mittag gibt es schon Kartoffelgratin )
Risotto wie üblich erst mit Zwiebeln in Öl andünsten, Tomatenmark unterrühren und mit heißen Gemüsefond immer wieder angießen und rühren, rühren, rühren.
Zum Schluß die Mozzarella-Würfel unterrühren und mit anschmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar Blättchen Rucola garnieren.

Ich möchte heute gerne mal Tomaten-Mozzarella-Risotto zum Abendbrot ausprobieren. ( heute mittag gibt es schon Kartoffelgratin )
Risotto wie üblich erst mit Zwiebeln in Öl andünsten, Tomatenmark unterrühren und mit heißen Gemüsefond immer wieder angießen und rühren, rühren, rühren.
Zum Schluß die Mozzarella-Würfel unterrühren und mit anschmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar Blättchen Rucola garnieren.
Reissalat
Reis nach der 1 : 2 Methode in Salzwasser garen.
1 kleine Dose Obstsalat von Libbys, abtropfen lassen.
125 g Kochschinken in Streifen schneiden.
alle Zutaten vermischen, Miracel Whip unterziehen, evtl. etwas Saft angießen.
Mayo paßt nicht so gut, evtl. geht auch Joghurtcreme.
Die Mengen richten sich nach der persönlichen Vorliebe.
Reis nach der 1 : 2 Methode in Salzwasser garen.
1 kleine Dose Obstsalat von Libbys, abtropfen lassen.
125 g Kochschinken in Streifen schneiden.
alle Zutaten vermischen, Miracel Whip unterziehen, evtl. etwas Saft angießen.
Mayo paßt nicht so gut, evtl. geht auch Joghurtcreme.
Die Mengen richten sich nach der persönlichen Vorliebe.
noch ein Reissalat:
1 Tasse Reis in 2 Tassen Brühe garen.
! Tasse TK- feine Erbsen in etwas Salzwasser nur aufkochen, einen Moment ziehen lassen und in einen Durchschlag geben, mit kaltem Wasser abschrecken.
1 kleines Glas ganz kleine Champignons abgießen und in feine Scheiben schneiden.
Den Reis in eine Schüssel geben, mit dem Gemüse mischen, etwas lauwarme Brühe angießen, salzen pfeffern, ein paar rosa (Pfeffer)beeren dazu, wer mag auch etwas Currypulver.
Eine Dose Tunfisch abtropfen lassen, in Stücke zerpflücken und unterheben. Etwas Miracel Whip oder Mayo unterheben, fertig.
Ach ja, man kann auch Hähnchenbrust nehmen.
Bei Tunfisch in der Dose gibt es sehr große Qualitätsunterschiede.
Ich kaufe seit einiger Zeit nur noch den weissen Tunfisch bei Li.. das ist ein ganzes Stück, kein Gekrösel und der schmeckt sehr gut.
Diese Portion ist eine Mahlzeit, nix extra dazu.
1 Tasse Reis in 2 Tassen Brühe garen.
! Tasse TK- feine Erbsen in etwas Salzwasser nur aufkochen, einen Moment ziehen lassen und in einen Durchschlag geben, mit kaltem Wasser abschrecken.
1 kleines Glas ganz kleine Champignons abgießen und in feine Scheiben schneiden.
Den Reis in eine Schüssel geben, mit dem Gemüse mischen, etwas lauwarme Brühe angießen, salzen pfeffern, ein paar rosa (Pfeffer)beeren dazu, wer mag auch etwas Currypulver.
Eine Dose Tunfisch abtropfen lassen, in Stücke zerpflücken und unterheben. Etwas Miracel Whip oder Mayo unterheben, fertig.
Ach ja, man kann auch Hähnchenbrust nehmen.
Bei Tunfisch in der Dose gibt es sehr große Qualitätsunterschiede.
Ich kaufe seit einiger Zeit nur noch den weissen Tunfisch bei Li.. das ist ein ganzes Stück, kein Gekrösel und der schmeckt sehr gut.
Diese Portion ist eine Mahlzeit, nix extra dazu.
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 16. Februar 2010, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.