menue für gärtner

Antworten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute wars chaotisch, schnell gemacht... und LEKKA sagte mein gärtner:s05:


GÄRTNERMENUE "QUERBEET"

Bild

currysuppe mit kokosmilch

gefüllte tomaten mit basilikum-rührei und mozzarella überbacken,

fleischküchlein-toast hawaii,

2 versch. krautsalate

melone zum schluss (passte nicht mehr rein:s12:)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

untertitel: "ich hasse giersch!" (o-ton gärtner...)

aperitif:
klares wasser mit fliederblüten und gänseblumen im eiswürfel
Bild

vorspeise:
bratlinge aus rinderhack, tomatenreis,
'hot' > mit südafrikanischem curry und chili

'fein' > mit pilz-bärlauch-gorgonzola-füllung

salat:
wildkräutersalat mit giersch, brennessel, löwenzahn,
gänseblümchen, pimpinelle, minze, gurke
mit mildem schnittlauch-joghurtdressing " á la luna"
Bild

hauptgericht:
giersch-quiche
knetteig mit'sabsi kuku'(getrocknete mischung aus bockshornklee, schnittlauch, koriander, petersilie, dill) und einer spur curcuma,
füllung mit viel giersch, eiern, schmand, viel schinken und käse
Bild

dessert:
bananenparfait mit gerösteten mandeln und gefrosteten johannisbeeren, schlagsahne und mandelblättchen mit zimthauch auf einem zitronenmelissebett
Bild

mitesser im mai:
Bild
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 9. Mai 2008, 05:21, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

menu "frühlingsgärtner"

vorsuppe:
consommée double vom rind
Bild

vorspeise:
blattspinat mit knoblauch und schinkenstreifchen, mit käse überbacken, dazu frisch gebackenes baguette
Bild

hauptgericht:
frühlingskräuterspaghetti mit heller sauce bolognese
gemischte salatplatte, dazu separat gartenkräuter-creme fraîche-zitrone-dressing

Bild

dessert:
vanilleis mit gefrosteten schwarzen johannisbeeren (garten) und sahne
-fiel aus, weil der gärtner zu satt war ;o)-


consommée vom rind
eiweiß sauber vom gelb trennen das eiweiß mit etwas Salz und etwas kaltem wasser steif schlagen und ab in den kühlschrank.

sellerie, lauch und karotten in kleine würfel , schalotten in scheiben schneiden, mit 2-3 lorbeerblättern, pfefferkörnern, wacholderbeeren, nelken, petersilie, shnittsellerie und etwas knoblauch vermischen und zum eiweiss geben. wieder zurück in den kühler. eine kräftige rinderbrühe am vortag vorbereiten und ebenfalls im kühler aufbewahren.

etwas rindfleisch den fleischwolfes drehen oder mit der küchenmaschine pürieren. nun ebenfalls unter das gemüse und eiweiss rühren.

rinderbrühe mit dem eiweiß und den anderen zutaten mischen, ganz langsam zum kochen bringen, dabei immer gut umrühren.

hat die kraftbrühe etwa 1-2 std geköchelt, wird sie nachgewürzt. dann sehr vorsichtig durch ein baumwolltuch giessen, die consommée ist nun goldklar.
für die consommée double wird die doppelte menge fleisch und gemüse genommen.
*********************

blattspinat mit knoblauch und schinkenstreifchen, mit käse überbacken

zwiebel und knoblauch fein würfeln und in butterschmalz anbraten, schinkenwürfel zugeben und dann den spinat darin anrösten. mit salz, pfeffer und einem hauch muskat und parmesan abschmecken.

käse in stückchen darüber geben, einige oliven obendrauf und zusammen mit dem baguette in den backofen schieben.

*********************
kräuterspaghetti mit heller sauce bolognese

eine schöne menge vollreife tomaten (es klappt auch mit gefrorenen aus dem garten oder ganzen tomaten aus der dose) pürieren, frische kräuter dazugeben (rotes basilikum, rosmarin und thymian) und meersalz und groben pfeffer. alles flüssig pürieren, dann ein sieb mit einem baumwolltuch auslegen und die masse in das tuch füllen. dabei nicht pressen oder drücken, nur tröpfeln lassen!
ich hab mir folgendes ausgedacht vor einiger zeit: ich wickel das tuch lose zusammen, binde vorsichtig ein band um das tuch und hänge dieses auf, darunter das sieb und ein topf.
Bild
wenn das tuch mit der masse hängt, tröpfelt es schneller durch, als wenn die masse im sieb aufeinander liegt.

nund bereite ich die klassische bolognese zu, jedoch OHNE möhren, wenn das hackfleisch krümelig ist, kommen zwiebeln und knoblauch sowie sellerie - alles in feinen würfelchen- dazu und werden mitgebraten. nun wir das ganze mit etwas der consommée (oder mit anderer brühe) abgelöscht sowie die klare helle tomatensuppe. das ganze schön einköcheln lassen. derweil nudelwasser mit frischen kräutern, etwas kleingehacktem spinat und salz aufsetzen. spaghettis al dente kochen, abgiessen, mit der sauce servieren.

***********************

gartenkräuter-dressing mit zitrone und creme fraîche
Bild

frische kräuter aus dem garten (schnittlauch, basilikum, etwas rosmarin etc) mit einem becher creme fraîche verrühren, eine zitrone pressen und dazugeben, zwiebel und knoblauch nach geschmack. abschmecken mit kräutersalz (selbstgemacht) zucker, pfeffer.

grünen salat auf eine platte geben, möhren raspeln, sellerie raspeln, frische sprossen, maiskölbchen oder was sonst noch da ist, darüber drappieren.
mit einem dicken büschel schnittlauch und frischen lauchzwiebelringen garnieren.
das dressing seperat dazu reichen.

mein gärtner war wohl begeistert.
Bild
Antworten