Avocado

Antworten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Salat aus gebratenen Champignons und Avocado
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0

Für 6 Portionen

1 kg kleine Champignons
4 EL Öl zum Braten
100 ml Zitronensaft (von ca. 3 Zitronen)
Salz
Pfeffer
Zucker
50 ml Öl
5 Bund Schnittlauch
1 Avocado
75 g Feldsalat
Champignons putzen, kurz waschen und in Viertel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons in kleinen Portionen darin braun braten. Aus der Pfanne nehmen und in einem Durchschlag oder auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Das Öl nach und nach zugießen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und in die Salatsoße geben. Die warmen Champignons in die Soße geben, mindestens 1h durchziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Avocado schälen, das Fruchtfleisch würfeln und unter die Champignons mischen. Feldsalat waschen und sehr gut abtropfen lassen. Eine Schüssel mit dem Feldsalat auslegen, und den Champignonsalat darauf anrichten.



Avocadosalat mit Käse und Kaviar
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0

Für 6 Portionen

1 Kopf Eisbergsalat
1 Salatgurke
250 g Chester-Käse
200 g Creme fraiche
7 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Zucker
Salz
grob gemahlener Pfeffer
2 Avocados
80 g Kaviar
Eisbergsalat gut waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Käse würfeln. Aus Creme fraiche, 5EL Zitronensaft und Öl eine Salatsoße bereiten, mit Zucker, Salz, Pfeffer abschmecken.

Avocados halbieren und schälen. 3 Hälften würfeln und in die Salatsoße geben. Die restliche Hälfte in Streifen schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Eisbergsalat, Gurkenwürfel und die Hälfte der Käsewürfel mit der Salatsoße vermengen, 3/4 des Kaviar vorsichtig unterziehen.

Salat in einer Schüssel anrichten, restlichen Kaviar in die Mitte geben, Avocadostreifen rundherumlegen. Restliche Käsewürfel an den Rand streuen.

Bem.: Die Gurkenwürfel ziehen leicht Wasser und sollten erst kurz vor dem Servieren zugegeben werden.



Spanischer Avocado-Reis
Quelle: WWW (Internet Cooking Conference)

1 EL Butter oder Margarine
1 EL Olivenöl
1 kl. Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Tasse Reis
je 1/4 TL Salz, Oregano, Kreuzkümmel (Kumin), Kurkuma
1/2 l Hühnerbrühe
1 Avocado
Die kleingehackte Zwiebel und den kleingehackten Knoblauch in der Butter und dem Olivenöl andünsten. Reis dazugeben. 3min rösten, bis der Reis milchig aussieht. Dann die Gewürze und die Brühe zugeben, zum kochen bringen und dann 20-25min köcheln lassen, bis der Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat.

Avocadofleisch würfeln und vorsichtig unter den Reis heben. Vor dem Servieren 5min stehen lassen. (Ursprünglich wurde statt der Avocado vermutlich ein oder zwei Tomaten verwendet.)



Krabbenküchlein mit Avocado-Wasabi-Mayonnaise
Quelle: WWW (South Sea Resorts)

450 g Krabben (oder Ersatz)
3 EL Mayonnaise
1 EL Worcestershiresoße
2 EL Petersilie
1 Eigelb
1 TL Zitronensaft
1 EL Dijon-Senf
3 EL Brösel
Mehl zum Bestäuben
Butter zum Ausbraten

3 EL Wasabi-Pulver
1 Avocado
3 EL Apfelessig
1 TL Cajun-Gewürz
Salz
Zucker
schwarzer Pfeffer
Die Zutaten für die Krabbenküchlein in einer Schüssel vermengen und Küchlein von ca. 60g formen. Mit Mehl bestäuben und in Butter von beiden Seiten sautieren, bis sie goldbraun sind. Zusammen mit der Avocado-Wasabi-Mayonnaise servieren.

Für diese alle Zutaten zusammengeben und kühlen.


Avocadosoße mit Kapern, Sardellen und Dill
Quelle: Das neue Buch der Salate, Naumann und Göbel, ISBN3-625-10905-0

Für 1kg gekochtes, abgekühltes Gemüse

2 Limetten (oder Zitronen) (Saft und Schale)
1 Avocado
2 Sardellenfilets
1 geh. EL Kapern
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch
1/8 l Schlagsahne
Worcestershiresoße
100-125 ml Weißwein
2 Bund Dill
Limetten heiß abwaschen, die Schale ohne die weiße Haut sehr dünn abreiben. Limetten auspressen. Avocadofleisch zusammen mit dem Limettensaft pürieren. Sardellenfilets abspülen, zerdrücken und zusammen mit der Limettenschale unter das Avocadomus mischen. Die abgetropften Kapern, ein wenig Salz, Pfeffer, durchgepreßten Knoblauch, Sahne, Worcestershiresoße und Wein unter das Mus rühren und abschmecken. Dill ohne die groben Stiele hacken und untermischen.
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Heute Abend gegessen:

Avocado-Tomaten-Salat

1 Avocado
2 reife, saftige Tomaten
1/2 feingehackte Zwiebel
Olivenöl
Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Tomaten und geschälte Avocado würfeln, Zwiebel dazugeben und von Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren. Dazugeben und vorsichtig unterheben, etwa 10 Min. durchziehen lassen.

Bereichert den Abendbrottisch!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:wir verstehen uns!Bild
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hört sich gut an - geht bestimmt:s13: hmmmm yammieh:s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

passen doch bestimmt gut auch nudelnestchen mit knoblauch zu, oder?:s13:
und man könnte etwas mehr avocado aus der schale nehmen und hätte mehr platz für die füllung.......:s13:
ich hab mal rot markiert, was man von dem anderen rezept unten verwenden könnte:s20:

*********************************************************

nudelnester mit meeresfrüchten und avocadomus
Bild

avocadomus
zitronensaft
salz und pfeffer
weiße zwiebel
kleine chilischote (mit bedacht! mir wärs fast zu "hot" geworden)
glatte petersilie
miesmuscheln
trockener weißwein
kleine tintenfische
garnelen
spaghetti
möhren
zuckerschoten
knoblauch
olivenöl
avocadofruchtfleisch zerdrücken, zitronensaft zugeben und mit salz und pfeffer würzen. zwiebel und chili fein hacken, mit der hälfte der gehackten petersilie unter das avocadopüree mischen.

miesmuscheln in kaltem wasser abbürsten. die muscheln im weißwein mit wacholderbeeren, pfefferkörnern, lorbeerblatt und zwiebelwürfel zum kochen bringen und zugedeckt 5-10min kochen lassen, bis sich die schalen der muscheln geöffnet haben. die muscheln dann abtropfen lassen, den sud dabei auffangen. muscheln, die sich nicht geöffnet haben, wegschmeißen.

tintenfische waschen und in kleine ringe schneiden. garnelen abspülen und aus der schale lösen. die nudeln in reichlich salzwasser bißfest kochen. möhren und knoblauch schälen und fein hacken. olivenöl erhitzen und die möhren und den knoblauch sowie die schoten darin 2min andünsten. dann die garnelen und den tintenfisch zugeben und 1min mitbraten. die muscheln samt dem sud in die pfanne geben. noch ca. 5min schmoren lassen.

nudeln abtropfen lassen, die restliche gehackte petersilie und die hälfte des avocadomuses unter die nudeln mischen. nudelnester auf den tellern anrichten, die meeresfrüchte und das gemüse in die mitte geben, das übrige avocadomus separat dazu servieren.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ja, total:s13::s13::s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:uiiiii! lekka!lekka!lekka!:s13:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

1 avocado halbieren, entkernen

jeweils ca. 2 teelöffel gutes olivenöl + sherryessig, etwas weißer pfeffer (alle mengen nach geschmack) zu dressing schlagen
1 schnittfeste schöne Tomate (entkernen wer mag) in kleine würfel schneiden und
mit 75 g (ich nehm aber immer 1 packung m. 125 g) krebsfleisch vermengen

dressing darüber, alles vermischen und in die avocado füllen (in die höhlung, die der kern hinterlassen hat)

fertig ist ein kleiner snack oder eine vorspeise

lekka
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s13:hmmmmh! das klingt gut!:s21:
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Avocado-Creamcheese

1 Avocado
1 Packung Philadelphia
etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft beträufeln. Philadelphia dazugeben und zu einer cremigen Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sehr gut als Pausensnack mit einer Semmel für´s Büro.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Avocado - Thunfisch - Dip mit Tomaten

1 Avocado(s)
1 Dose/n Thunfisch, naturell
Salz und Pfeffer
½ Bund Schnittlauch, gehackt
Cherrytomate(n) (10-15 Stück)
ich ergänze: etwas zitronrnsaft, damit die creme nicht grau wird.

Avocado schälen, zusammen mit dem abgetropften Thunfisch pürieren. Salzen, pfeffern, zitronr dazugeben, Schnittlauch unterrühren.

Oberes Ende der Cherry-Tomaten abschneiden (beiseite stellen) und Tomaten aushöhlen. Innen mit Salz und Pfeffer bestreuen und Tomaten umgekehrt auf einen Teller stellen, damit der Saft abtropfen kann. Tomaten mit der Creme füllen, obere Enden der Tomaten wieder locker darauf setzen.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nein, keine interessanten Rezepte. Ich esse sie immer nur mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer direkt aus der Schale gelöffelt:s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo, habt ihr interessante rezepte mit avocado? ich hab nämlich eine reife hier liegen....und appetit:s10:

Avocado - Ei Brotaufstrich

Zutaten für 3 Portionen:
1 Avocado(s)
1 Ei(er), hart gekocht, (Menge je nach Größe der Avocado)
Salz, nach Geschmack
Curry, nach Geschmack

Avocado aushöhlen und das Fruchtfleisch zerdrücken. Auch das am besten noch warme Ei zerdrücken und das Fruchtfleisch mit der Eierpampe vermischen! Das ganze mit Salz und Curry abschmecken.
Schmeckt super als Brotaufstrich und am besten wenn´s noch ein bisschen warm ist!
Aber ACHTUNG: Aufheben ist da nicht - sonst wird alles schwarzbraun und das sieht dann nicht mehr appetitlich aus. Zitronensaft halt ich nicht für sinnvoll, weil sich dann der Geschmack verändert!


Avocado - Toast


Zutaten für 4 Portionen:
2 Pouletbrüstchen
2 Avocado(s)
4 Scheibe/n Toastbrot
30 g Butter
4 Scheibe/n Tilsiter
Paprikapulver
wenig Rosmarin
Zitronensaft
2 EL Öl
etwas Salz
etwas Pfeffer

Pouletbrüstchen würzen, im heißen Öl braten und beiseite stellen. Avocadohälften in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Pouletbrüstchen in Scheiben schneiden. Brotscheiben mit Butter bestreichen und dachziegelartig mit Avocado und Pouletscheiben belegen. Mit je einer Tilsiterscheibe belegen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad backen, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Vor dem Servieren mit Pfeffer bestreuen.





Avocado Fondue

Zutaten für 4 Portionen:
2 TL Butter
1 Zwiebel(n), kleingehackt
4 TL Mehl
1 Tasse/n Milch
4 TL Zitronensaft
3 Avocado(s), mit der Gabel zerquetscht
1 Tasse/n Käse (Schweizer Käse), gerieben
Tasse/n Sahne
500 g Kirschtomate(n)
1 Baguette
Salz und Pfeffer

Butter im Fonduetopf zum Schmelzen bringen, Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Das Mehl drüberstreuen und für ca. 2 Minuten kochen. Von der Kochstelle nehmen und die Milch, den Zitronensaft und die Avocados hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Käse hinzufügen, die Sahne einrühren und alles kurz aufkochen.

Zum Dippen kann man Kirschtomaten oder französisches Baguette verwenden
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 18. April 2008, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten