Rote Bete

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

momentan hier der renner:

rote bete-salat mit meerrettich

rohe knolle schälen und grob gewürfelt in der küchenmaschine raspeln lassen.
nun saure sahne, viel meerrettich, salz und pfeffer dazugeben und abschmecken. ziehen lassen.
wer mag kann einen apfel dazuraspeln.

der salat hält sich gut im kühlschrank!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

und so koche ich gerne rote bete suppe

je nach personen die knollen ungeschält in einen tof mit wasser geben und bissfest kochen.

abgiessen und abkühlen lassen. nun schälen (nach möglichkeit nicht in heller kleidung!) und abpellen. mit einer reibe grob raffeln, in einen topf geben, nach geschmack nur wasser oder gemüsebrühe dazugeben und leise köcheln lassen.
derweil geräucherten speck in kleine würfel schneiden und in einem pfännchen auslassen, bis der speck richtig knusprig ist. den pfanneninhalt zur suppe geben, mit essig abschmecken.

servieren mit einem klacks saurer sahne/schmand und kressebüscheln

:s13::s13::s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sarah schrieb
rote bete á la sarah

rote-bete knollen schälen und in scheiben schneiden, diese dann - je nach grösse- halbieren.
butter in einem topf zerlassen, die rote bete mit zwiebelringen (je nach menge entsprechend 1-2 zwiebeln) dünsten bei geschlossenem deckel. wenn das gemüse al dente ist mit sahne ablöschen. mit salz, pfeffer und kreuzkümmel abschmecken. LEKKA:s13::s13:
das ist mein liebstes gemüserezept mit rote bete, schnell, einfach, lecker:s05:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rote-bete-salat "aella"

1 grosse knolle rote bete - kochen, bis sie weich ist, abkühlen lassen und pellen, in würfel schneiden

1-4 pellkartoffeln pellen, ebenfalls in würfel schneiden

1 säuerlichen apfel schälen und auch würfeln

ein dressing herstellen aus:
1 zwiebel
saft einer zitronesalz, pfeffer
ein ordentlicher klacks dijon-senf
dill
öl

rote bete-, kartoffel- und apfelwürfel unterrühren, nachwürzen.
zum schluss mit schmand / creme fraîche / joghurt verrühren und im kühlschrank ziehen lassen.

mit kressebüscheln servieren.
Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

für hepatica schon mal hochgeholt, nun kommen noch aktuelle rezepte:s05:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

klingt gut :s13: ich glaub ich krieg grad hunger...:s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

pellkartoffeln und salat....ich liebe pellkartoffeln!
man kann natürlich auch fleisch dazu braten, schnitzelchen mit käse überbacken oder so......
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

was gibt's denn dazu???
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

rote bete á la sarah

rote-bete knollen schälen und in scheiben schneiden, diese dann - je nach grösse- halbieren.
butter in einem topf zerlassen, die rote bete mit zwiebelringen (je nach menge entsprechend 1-2 zwiebeln) dünsten bei geschlossenem deckel. wenn das gemüse al dente ist mit sahne ablöschen. mit salz, pfeffer und kreuzkümmel abschmecken. LEKKA:s13::s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Gefüllte Rote Bete auf russische Art
Farschirowannaja swjokla


Zutaten für 4 Portionen

4 m.-große Rote Bete
200 g Hackfleisch vom Rind
100 g Champignons
2 m.-große Zwiebel(n)
100 g Butter
3 EL Öl
1 EL Essig
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

ZUBEREITUNG
Die Rote Bete schälen. In einen Topf mit kaltem Wasser geben, den Essig zufügen und etwa 45 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Champignons putzen und klein schneiden. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen, die Champignons und die Zwiebeln darin etwa 10 Minuten braten.
Das Hackfleisch mit der Pilz-Zwiebel-Mischung vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Von den roten Beten jeweils einen Deckel abschneiden und die Knollen mit einem Löffel aushöhlen.
Die Hackmischung in die Rote Bete füllen, den Deckel aufsetzen und die Rote Bete mit 100 ml Wasser und dem Öl in einen Bräter geben. Die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Die Rote Bete zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 220° auf der mittleren Schiene etwa 55 Minuten garen
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rote Bete - Schnitzel mit Dill - Remoulade

Zutaten für 4 Portionen
100 g Gewürzgurke(n), fein gewürfelt
40 g Zwiebel(n), geschält, gewürfelt
½ Bund Dill, gehackt
2 EL Mayonnaise
1 TL Senf
2 EL Natur-Joghurt
1 TL Essig (Weißweinessig)
Salz und Pfeffer
600 g Rote Bete, gekocht
2 Ei(er)
80 g Mehl
120 g Semmelbrösel
6 EL Öl
Zucker

ZUBEREITUNG
Mayonnaise mit Joghurt, Senf u. Essig verrühren. Gurken und Dill zugeben u. mit Salz, Pfeffer u. Zucker abschmecken. Die gekochten Rote Bete in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz u. Pfeffer würzen. Falls man nur rohe Rote Bete bekommt, so werden letztere mit Schale gekocht (je nach Größe ca. 1-1,5 h) und anschl. geschält. Die Eier verquirlen, Rote Bete Scheiben zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbrösel wenden. Die Schnitzel in Öl von jeder Seite 2-3 Min. knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit der Dillremoulade servieren. Dazu passt Kopfsalat.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ostpreußische Rote Bete - Cremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
375 g Rote Bete
ca. 1 Liter Fleischbrühe
Majoran, gerebelt
2 EL Essig
Salz und Pfeffer
3 EL Crème fraiche

ZUBEREITUNG
Rote Bete schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Fleischbrühe zum Kochen bringen, Rote Betewürfel mit Majoran hinzufügen, zum Kochen bringen, gar kochen lassen.
Die Rote Beete mit dem Schneidstab eines elektrischen Handrührgerätes oder im Mixer pürieren, mit Essig, Salz und Pfeffer würzen, erhitzen. Creme fraiche unterrühren.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rote Bete - Bratlinge

Zutaten für 4 Portionen
500 g Rote Bete
½ EL Butter
2 EL Grieß (Weizengrieß)
1 Ei(er)
2 EL Paniermehl
½ EL Butterschmalz, zum Braten
1 Prise Salz

ZUBEREITUNG
Die ungeschälte rote Bete in reichlich Wassergaren und im Kochwasser abkühlen lassen, danach schälen und fein raspeln. In einen flachen Topf geben, 1/3 der Butter beifügen und aufkochen. Den Grieß hineinstreuen und gut umrühren und 12 bis 13 Minuten köcheln. Die rote Bete kurz kalt stellen, mit dem Ei, Salz, Pfeffer vermischen.
Bratlinge formen, in dem Paniermehl wenden. Das Butterschmalz erhitzen und dann die Bratlinge beidseitig knusprig braten. Die restliche Butter zerlaufen lassen und vor dem servieren über die Bratlinge geben. Dazu passt saure Sahne und Reis.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rote Bete-Salat mit Knoblauch

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rote Bete
2 Zehe/n Knoblauch
Salz
Pfeffer
Essig
Öl

ZUBEREITUNG
Entweder fertige Rote Bete kaufen oder Rote Bete kochen, schälen und in mundgerechte Scheiben schneiden.
In eine Salatschüssel geben, salzen, pfeffern und mit Essig und Olivenöl abschmecken. Die zwei Knoblauchzehen schälen, fein hacken und unter den Salat mischen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rote-Bete-Salat

Zutaten für 4 Portionen

750 g Rote Bete
1 Lorbeerblätter
125 ml Essig
4 Gewürzgurke(n)
300 g Fleischwurst
4 Zwiebel(n)
Für die Sauce:
4 EL Essig (Weinessig)
200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
4 EL Öl
4 EL Milch (Dosenmilch)
Salz
Pfeffer
Zucker

ZUBEREITUNG
Die gewaschenen rote Bete in Salzwasser mit dem Lorbeerblatt und dem Essig in etwa 90 Minuten garen (Schnellkochtopf 30 Minuten). Abkühlen lassen, Schale abziehen. Die Knollen in Streifen schneiden und mit den in Scheiben geschnittenen Gurken, Wurststreifen und Zwiebelringen mischen.

Essig mit Frischkäse, Öl und Dosenmilch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Sauce mit dem Salat mischen oder extra servieren.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hallodeli, hab auch noch einen leckeren rohkostsalat mit rote beete:

2 feste rote beete, 2 säuerliche äpfel, 2 eingelegte gurken. 1 zwiebel - würfeln
1 bd dill - kleinhacken
alles vermengen
dazu die salatsoße:
200 g saure sahne, 100 g süße sahne mit öl und balsamico-Essig verrühren (nach geschmack) und mit salz, pfeffer und meerettich abschmecken.
die soße sollte separat gereicht werden, damit jeder sich nach eigenem gusto diese über den salat gießen kann.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Maylin,
gut schmeckt auch, besonders zu Matjes :
eingemachte rote Beete und Äpfel (Cox) sehr klein würfeln, ganz wenig Mayo mit etwas Saft von der Beete verrühren und mit den Würfeln vermengen.
Man kann es extra zum Matjes reichen oder aber auch den Matjes würfeln (mundgerechte Stücke) und alles vermengen.
~Maylin

Beitrag von ~Maylin »

vanga schrieb
hey maylin,

wenn die rote beete dann mal eingemacht ist, versuche bitte diesen salat.

Schmeckt einfach himmlisch und geht ganz einfach:

rote beete und hartgekochte eier - kleinschnispseln , saft von der roten beete dazu - umrühren fertig.

vanga
Hey Vanga!
Klingt gut Dein Rezept.Wird auf jedenfall getestet.
:s13:
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

hey maylin,

wenn die rote beete dann mal eingemacht ist, versuche bitte diesen salat.

Schmeckt einfach himmlisch und geht ganz einfach:

rote beete und hartgekochte eier - kleinschnispseln , saft von der roten beete dazu - umrühren fertig.

vanga
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Maylin,
nicht so lange, nur so, daß das Aroma der Gewürze aufgenommen wurde, ca. 10 Minuten.
Bei den Beeten mußt du eine Gabelprobe machen, wann sie gar sind, das ist von der Größe abhängig.
Antworten