Seite 1 von 3
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 20:45
von Marion aus Ostfriesland
Finde sie ebenfalls sehr edel!

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 20:18
von Rosenfee
Eigentlich habe ich zu Hortensien ja ein gestörtes Verhältnis, aber die eichenblättrige könnte mir auch gefallen.
Deine Hortensien-Deko sieht wirklich sehr edel aus, Anke:s21:
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:22
von Cristata
anke schrieb
Keinen Platz?

:s12::s12::s12:
Doch echt, es wird hier langsam ziemlich eng in den Beeten.

Viel Rasen zum Abstechen ist auch nicht mehr vorhanden. Aber vielleicht klappt es ja, dass wir nächstes Jahr 100 m² von Schwiegereltern dazu bekommen...
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:17
von ~Eden
Sehr hübsch sieht das aus, Anke !

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:17
von anke
Keinen Platz?

:s12::s12::s12:
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:15
von Cristata
anke schrieb
Die eichenblättrige Hortensie ist ja auch toll. Klasse Färbung.

Willst Du sie im Kübel lassen Cristata?
Erst mal schon, habe im Beet leider noch keinen Platz für sie.
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:13
von Cristata
Wow, sieht sehr edel aus und gleichzeitig nostalgisch aus, ich mag diesen Stil.

:s13:

Verfasst: Samstag 3. November 2007, 19:05
von anke
Die eichenblättrige Hortensie ist ja auch toll. Klasse Färbung.

Willst Du sie im Kübel lassen Cristata?
Hier meine Hortensiendeko, die jedes Jahr im Herbst erneuert wird. Ich lege die Blüten im Übrigen frisch so wie sie sind in die Schalen, nach ein paar Tagen sind sie wunderbar getrocknet.

Verfasst: Montag 29. Oktober 2007, 12:22
von Cristata
Da fällt mir doch ein, ich habe noch gar keine Bilder der Eichenblättrigen Hortensie (Hydrangea quercifolia) gezeigt. Die Blüten sind ganz hübsch,
aber besonders toll ist ihre anhaltende Herbstfärbung.

So sah sie vor zwei Wochen aus
und so heute Mittag.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 22:36
von ~Eden
Danke

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 22:12
von Rosenfee
Es ist ein spezielles Buch über Schnitte allgemein:
Gartenschnitte von Fiona Hopes, Rosen, Zier- und Obstgehölze, Hecken und Stauden, erschienen bei Edition Delius, ISBN Nr. 3-7688-1632-X. Ich habe es über Amazon bestellt - Euro 19,90.
Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 21:53
von ~Eden
Rosenfee schrieb
Habe gerade in meinem Schnitt-Buch nachgelesen
Ist das ein spezielles Buch über den Schnitt von Gehölzen ?
Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 21:23
von PEJA
Danke, ich werde sie also genauso wie meine Rosen behandeln.
P.
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2007, 22:08
von Rosenfee
Ich habe unsere hier auf dem Hof im letzten Herbst geschnitten, weil sie auch zu groß wurde. Sie hat in diesem Jahr brav wieder geblüht. Ich war etwas skeptisch gewesen... Ich habe es wie bei Rosen gemacht: totes Holz rausgeholt, einige Äste ganz rausgenommen und die Triebspitzen ca. 1/4 eingekürzt.
Habe gerade in meinem Schnitt-Buch nachgelesen: "Um durch einen Schnitt eine diesjährige Blüte anzuregen, entfernt man sämtliche schwachen, schadhaften Zweige zu Beginn des Frühjahrs. Dadurch konzentriert die Pflanze all ihre Kraft auf die Zweige, die noch im selben Jahr Blüten treiben. Steht eine Verjüngung an, so schneiden Sie die alten Zweige am Ende des Frühjahrs nach den Frösten zurück. Damit allerdings müssen Sie auf eine Blühsaison verzichten."
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:56
von PEJA
Meine Hortensien sind in diesem feuchten Jahr regelrecht "explodiert", also viel zu gross geworden.
Wie und wann muss/kann ich denn schneiden??
Bis jetzt hatte ich da noch nie die Schere angesetzt.
Peja
Verfasst: Sonntag 23. September 2007, 21:07
von Rosenfee
Das ist eine gute Idee, Anke:s21:
...und als Deko ins Haus geholt

Verfasst: Sonntag 23. September 2007, 20:56
von anke
Wollt Ihr nicht Eure schönen Bilder von den herbstlichen Hortensienblüten hier einstellen? Dann hätten wir alles schön beisammen.
LG Anke
Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 14:25
von anke
Weiße Hortensie - Herbstfärbung.
LG Anke
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 21:55
von Marion aus Ostfriesland
Nein, ich hab noch keine Endless Summer.:rolleyes: