Seite 1 von 1

Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 23:04
von uli21
Es dürfte so sein, dass sie endgültig auf und weg sind....

Ich hab aber schon zwei neue Hähne in Aussicht - wenn ich sie habe, dann werd ich sie euch selbstverständlich vorstellen.
Die beiden Damen sind noch ziemlich verschreckt, bin schon gespannt, wie sie auf die neuen Partner reagieren....

Ich würd ja gern noch weitere Vögel dazunehmen, es werden immer wieder welche inseriert, die irgendwo weg müssen, aber solange die Voliere noch nicht fertig ist, kann ich das nicht. Ich glaube, mein Kind würd mich killen....:s17:
uli

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 19:52
von uli21
Also bei uns fliegt alles, was ich mit Wäscheklammern an den Käfig hänge, ziemlich rasch auf den Boden.:s12::s12:
Keine Ahnung, was die damit veranstalten.

Übrigens - ich hab noch keinerlei Reaktion auf meinen Zettel bekommen, ich denke nicht, dass sich da noch was tut. Muss die beiden also abschreiben.
Jetzt versuch ich halt, Ersatz zu bekommen.
uli

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:10
von Rosenfee
Ich hänge die Gräser mit einer Wäscheklammer ins Bauer. Und die Wellis hängen sich an die Gräser...

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 17:41
von uli21
Blöde Frage - aber WIE können die auf einem doch relativ dünnen Grashalm schaukeln??
uli

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 16:36
von Rosenfee
Ja, und schaukeln daran und kämpfen drum...

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 16:05
von uli21
Und da picken sich die die Körner raus???
uli

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 13:30
von Rosenfee
uli21 schrieb

Welches blühende Gras?? Dieses "wilde Getreide", das überall wächst??
Ja genau, das meine ich:s21:

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2007, 12:43
von uli21
Also wegen des Futters mache ich mir derzeit keine Sorgen - sie finden sicher auch in manchen Gärten irgendwelche Früchte, etc.
Außerdem werden sie ja wohl clever genug sein, IRGENDETWAS Eßbares zu finden....
Welches blühende Gras?? Dieses "wilde Getreide", das überall wächst??
Das könnt ich ja auch sammeln.

Ich muss ja zugeben, ich hab im Vorjahr einige Male ein Hirsefeld in der Nähe vom Reitstall geplündert.
Diese losen Hirserispen werden ja schweineteuer verkauft. Und ich nehme an, die Bauern können es verschmerzen, wenn man ein paar Handvoll davon stibitzt.:s07::s17:
uli

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 22:18
von Rosenfee
Uli, Deine Wellis haben vielleicht doch eine Überlebenschance draußen. Ich habe unseren heute blühendes Gras aus dem Garten mitgebracht, und sie haben sich sofort drauf gestürzt. Das finden Deine Beiden in der freien Wildbahn auch.

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 20:11
von uli21
Ich hab jetzt auf jeden Fall meine Zettel aufgehängt. Vielleicht sind beide oder ist ja einer irgendjemandem zugeflogen?!?!
Natürlich tuts mir leid - ich glaub aber schon, dass sie zumindest in der warmen Jahreszeit draußen überleben.
Keine Ahnung, was Sittiche so alles fressen. Aber ich glaub schon, dass sie irgendwas finden. Irgendwelche Früchte oder so.
uli

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 19:09
von Marion aus Ostfriesland
Vielleicht hättest du die Gardine besser "festtackern" sollen?:s03: Das ist ja schade um die schönen Vögel. Ich glaube auch nicht, daß sie draußen wirklich eine Überlebenschance haben.:s23:

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 22:24
von uli21
Da bin ich jetzt wirklich überfragt, aber ich hab schon Berichte gelesen, wonach in Wien in einem Park eine ganze Sittichkolonie lebt. Zwar keine Wellensittiche, aber irgendwelche andern "Südländer". - Für die warme Jahreszeit mach ich mir jetzt keine Sorgen, und ich glaube auch, die Sache, dass angeblich die anderen Vögel die Sittiche töten, weil sie nach Mensch riechen, ist auch schon lang nicht mehr so. Es profitieren ja alle anderen letztendlich auch vom Menschen.
Ich weiß es jetzt wirklich nicht, was sie machen. Wo sie hinfliegen, ob sie sich irgendwo einfangen lassen - sie sind ja absolut nicht zutraulich. Vielleicht sind sie ja beim nächsten Fenster schon wieder reingeflogen. Ich weiß ja gar nicht, ob sie überhaupt zusammen sind oder jeder seines Weges allein geflogen ist.
uli

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 22:14
von ~Eden
Ich glaube auch nicht, dass sie draussen überleben können....
Sie sind es ja garnicht gewöhnt, sich ihr Futter selbst zu suchen, und selbst wenn sie genügend finden sollten, irgendwann wird es zu kalt.
lG Eden

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 21:51
von Cristata
Typisch Männer, die wollten wohl eine kleine Spritztour machen. :s02:

Na, Spaß beiseite, meinst Du wirklich, dass die draußen überleben können? Es ist zwar nicht kalt, aber es lauern doch überall Gefahren, die sie wahrscheinlich gar nicht kennen und einschätzen können. :s07: Können Wellensitiche überhaupt wieder Heim finden, so wie Katzen und Hunde?

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 20:12
von uli21
Der Käfig ist immer offen, die Vögel gehen ja nicht mehr rein...
Das Fenster war gekippt.
Das war es aber fast immer - und der dünne Vorhang davor.
Bei uns im 1. Stock ist es so drückend heiß, da musst du gelegentlich aufmachen, auch wenn es noch nicht dunkel ist und die Vögel noch nicht schlafen.
Und bis jetzt war das Fenster überhaupt nicht verlockend - aber jetzt anscheinend doch.
Was mich wundert, ist, dass die beiden Hähne weg sind und ihre Damen allein zurückließen.
uli

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 19:39
von Flower
Oje, uli
war der Käfig denn auf?
Da werden die Welli-Mädels, aber traurig sein.

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 19:13
von uli21
Stellt euch vor, unsere beiden Wellensittichmänner sind uns entflogen!:s06::s06:
- Ich hab mich schon gewundert, dass es heute in der Früh so leise war, es war ja speziell Merlin, der immer schon ab halb fünf solchen Lärm veranstaltet hat. - Ich muss gestehen, meine Trauer hält sich speziell bei ihm ein wenig in Grenzen, weil es jetzt wunderbar ruhig ist. Naja, vielleicht meldet sich ja jemand.
Ich denke aber auch, dass sie bei diesen Temperaturen - wenn sie niemand findet - in der freien Wildbahn sehr gute Überlebenschancen haben.

Mir tun natürlich jetzt unsere beiden Hennen leid, die haben ja jetzt keine männliche Gesellschaft mehr....
uli