Seite 1 von 3
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 14:54
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Mir gefällt am besten das Bild mit dem kleinen schwarz.

ja, das gute war ja, dass dieses kleine luder direkt oben auf der spitze der spirale sass, also auf augenhöhe:s19:
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 11:47
von uli21
Toll! Danke!:s21::s21::s21:
uli
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 10:23
von Ninna
Sehr romantisch!

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 07:53
von Marion aus Ostfriesland
Traumhaft schön ist sie geworden, Sarah. Mir gefällt am besten das Bild mit dem kleinen schwarz.

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 23:46
von sarah
mai 2010
ein neuer bachlauf musste installiert werden, da die ziegel leider nicht dicht genug waren. nun liegt dort eine schöne glänzende kupferrinne...
für uli hier noch ein foto der ganzen kräuterspirale von heute:
HIER *klick*gibt es noch ein verzeichnis (fast) aller dort wachsenden pflanzen
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 23:38
von sarah
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 23:28
von sarah
hier ein foto aus mai 2008

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 21:18
von Rosenfee
Deine Kräuterspirale ist ja irrsinnig schnell zugewachsen:s06:
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 19:03
von sarah
sarah schrieb
...fertig!:s21:
und die mindestens 20 schubkarren voll erde kommen von hier:

...und nun ein foto von heute:

Verfasst: Sonntag 16. September 2007, 22:03
von Rosenfee
Habe gerade eben im Forum nebenan gelesen, dass das dunkle Basilikum nicht winterhart ist, sich aber ganz hervorragend über Stecklinge vermehren lässt. Einfach abschneiden und in Erde stecken, über Winter hell und kühl stellen, gießen nicht vergessen. Soll bestens klappen. Ich werde es mit meinem ausprobieren, ist nämlich nicht nur eine leckere sondern auch eine schöne Pflanze.
Verfasst: Sonntag 16. September 2007, 14:29
von ~Eden
Über mehrjährige Kräuter habe ich diese Seite gefunden
http://www.kraeuterei.de/shop/index.htm?g8g.htm
Basilikum ist allerdings nicht dabei.
lG Eden
Verfasst: Sonntag 16. September 2007, 13:46
von Rosenfee
Meine Freundin hat sich diese Basilikum-Sorte auch gekauft. Und hier hat der Gärtner erzählt, das sei der einzig winterharte. Mal abwarten.
Verfasst: Sonntag 16. September 2007, 02:34
von uli21
Ich kann es nicht mit Bestimmtheit generell sagen - aber wir hatten den auch schon im Garten und er ist nicht wieder gekommen - ich glaube, es sind sehr viele Kräuter nicht wirklich winterhart.

uli
Verfasst: Mittwoch 12. September 2007, 20:27
von Marion aus Ostfriesland
Ja, den meinte ich! Sieht fantatsisch aus! Du warst gerade am telefonieren, als ich durch den Garten flaniert bin. Und dann bin ich wieder davon abgekommen.:verzieh: Ob er winterhart ist, würde mich auch interessieren. Ansonsten heißt es wohl im nächsten Jahr selbst kaufen oder aussäen.

Verfasst: Mittwoch 12. September 2007, 20:09
von sarah
keine ahnung, rosenfee, aber der passt gar nicht mehr in einen topf. ich werde ne menge davon einfrieren.
Verfasst: Mittwoch 12. September 2007, 20:07
von Rosenfee
Den habe ich mir auch in diesem Sommer gekauft. Sarah, ist er winterhart oder muss er im Topf rein?
LG Rosenfee
Verfasst: Mittwoch 12. September 2007, 20:06
von sarah
marion, du hast nach diesem kräutlein gfragt?
das ist
roter basilikum, wir haben ihn im töpfchen (!) gleichzeitig mit grünem basilikum und thai-basilikum gekauft. und dieser rote ist inzwischen ein riesenbusch!
hättest du mal was gesagt...da hätte ich locker die hälfte von abgeben können:s16:
und lekka ist der!:s13:
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 22:56
von sarah
hihi, anke, gute idee.....was ich übrigens ganz klasse fand, war die verpackung, denn das schwere ding muss ja gut gepolstert sein....und das war es - in unmengen von richtig guten neuen leinensäcken!......davon sind die meisten nun in dem inneren "turm" der spirale:s20:
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 22:48
von anke
Ich weiß Sarah, ich hab sie bei Schmid schon vor ein paar Tagen entdeckt. Und da dachte ich:"Aaaaah!"

Wenn ich doch nur nicht so viele andere Wünsche hätte.....

Aber Weihnachten kommt in einem halben Jahr, vielleicht gibt es sie dann noch. Ich könnt sie ja mal auf meinen Wunschzettel schreiben.
LG Anke
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 17:19
von sarah
anke schrieb
Ich wollt Dir auch immer schon mal sagen, dass ich Deine Vogeltränke so absolut Klasse finde. Mit und ohne Rosenblüten.

:s11:
LG Anke
ja, die
musste einfach sein.....
und sie war echt nicht sooooo teuer!
