Seite 1 von 1
Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 09:42
von Heckenbraunelle
was für eine romantische geschichte zu diesem kuchen:s05:
Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 08:37
von Ginny
Seufzerkuchen
6 Eier, getrennt
250 g Zucker
2 Vanillezucker
250 g Butter
250 g abgezogene, gemahlene Mandeln
250 g Buchweizenmehl
1 Pkt. Backpulver
1 geraspelten Apfel
1 Glas Preißelbeeren
die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach die 6 Eigelb zufügen, dickcremig rühren.
Die gem. Mandeln mit dem Buchweizenmehl und dem Backpulver vermischen und unterrühren, ebenso den geraspelten Apfel.
Die 6 Eiweiß mit etwas Zcker steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unterheben.
2 Backbleche fetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig darauf etwa 1 cm dick verstreichen, bei ca. 180 ° in 15 - 20 MInuten auf mittlerer Schiebeleiste abbacken.
Die erkalteten Kuchen vom Blech nehmen, auf einen Boden die Preißelbeeren verstreichen und den 2. Boden darauflegen.
Evtl. geschlagene Sahne dazu reichen.
Amalie, die Oldenburger Großherzogin und Königin von Griechenland (1818-1875) liebte diesen Kuchen besonders. Nach ihrer Hochzeit 1836 ließ sie sich deshalb regelmäßig Butter, Buchweizenmehl und eingemachte Kronsbeeren ins weit entfernte Athen schicken, um das Heimweh ein wenig erträglich zu machen.