Garteneinblicke - Rosenfee

Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das Bild, wo die ersten Sonnenstrahlen auf den Miscanthus treffen, finde ich besonders zauberhaft :s08:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Die bilder sind ganz toll, ja so läßt man sich den winter gefallen.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rosenfee, diese Bilder sehe ich ja jetzt erst! So gefällt mir der Winter auch! Schöne Fotos! :s21: :s08:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Herrliche Bilder. Die Heidetraum hab ich alle runter geschnitten, hatte aber leider keine Zeit mehr Winterschutz zu geben. Aber die scheinen wohl sehr robust zu sein.
Der Kamerachip ist wieder leer, nur fehlt mir jetzt der server zum Hochladen, aber da gabs ja Tipps hier......ich gehe mal auf die Suche..
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh ja, mit Sonne sieht der Winter gleich viel schöner aus. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heute Morgen bin ich vor Sonnenaufgang in den Garten gelaufen, habe Vögel gefüttert und fotografiert. Ich möchte Euch auf einen kleinen Streifzug durch meinen winterlichen Garten mitnehmen:s19:

Stipa

Bild

Dieses Prachtexemplar von Miscanthus kennt Ihr ja schon:s22:

Bild

und dann ging die Sonne auf...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

tiefgekühltes Vogelfutter:s22:

Bild

für diesen Vogel ist das nichts...

Bild

Bild

Heidetraum - ein Wintertraum

Bild

Es gibt Tage, da gefällt mir der Winter:s19:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

das Teichbild ist toll :s06:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

schön und frostig
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ein hübsches Gänseblümchen. :s13:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ja, finde ich auch! :s21:
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

schön! :s19: aber brrrh! :s17:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Winter am Teich

Bild

Eispepita steht auch am Teich

Bild

Die Gänseblümchen haben sich ihr Eiskleid übergezogen

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Was rechts neben dem Miscanthus so dekorativ auf dem Beet liegt, ist übrigens Dein Septemberkraut, Kris. Das blüht noch wie 'ne Eins:s19:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Jaaaa :s21:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

aber sehr schön dominierend :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Novemberbilder aus meinem Garten - Miscanthus ist ziemlich dominierend...

Bild

Bild

Bild

Bild

Clematis Montana erobert so langsam das Dach, das Fenster ist schon verdeckt (rechts in der Ecke)

Bild
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Danke!:s19: - Hatte mich verzählt, es ist das dritte Bild und also "Graziella".
Eins von dreien (das kleinste) bleibt da, eins ist schon versprochen und das dritte kriegt jetzt ein offizielles Namensschild:s22:
Als Dreiergruppe sahen sie zwar gut aus, aber sie haben innerhalb eines Jahres ihren Umfang verfünffacht und da sollen ja auch noch Rosen hin...
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Gras ist ein Miscanthus sinensis. Eventuell "Große Fontäne". Wird so ca. 250 cm hoch. ( Das ist das Gras, was vor dem Tannengrün steht). Auf dem dritten Bild von unten ist auch ein Miscanthus sinensis und zwar "Graziella". Das wird ca. 150 bis 170 cm hoch.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Ich nicht:s22: Schön sind sie ja, aber diese Ausläufer...

Wunderschöne Fotos von einem tollen Garten!:s08:

Wie heißt das große Gras im zweiten Bild von unten?
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ein wunderschöner Herbstgarten, Rosenfee :s05: und um den Essigbaum beneide ich dich :s02:
Antworten