Garteneinblicke - Rosenfee
Ich habe gerade GG die Bilder gezeigt (er war ja auf Tour und auch davor wetterbedingt einige Tage nicht im Garten). Ihm gefällt die Wildnis auch - bis er gehört hat, dass er morgen Rasen mähen soll:s12::s12: Aber ich habe ihn beruhigt, er muss nicht als Schlangenmensch mit dem Mäher unter die Rosen kriechen. Der Rasen darf wachsen, bis die Rosen verblüht sind und stark eingekürzt werden:s22:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Vom lauschigen Garten rein in die Wildnis:s22:
Maiden's Blush - sturm- und regengebeutelt

querwachsende Rosa muscosa centifolia rubra

Rosenbogen - links die runtergeschnittene Ghislaine, vorne liegend Jacque Cartier, dahinter, auch fast liegend Honorine de Brabant

am Teich verbinden sich Rosa muscosa und Blairii No. 2

hier ist eigentlich ein Weg. Beim genaueren Hinsehen könnt Ihr unter der Rosa muscosa noch Rasen sehen:s22: Über der Muscosa blüht die A Shropshire Lad und die Blairii No. 2

Auch hier ist eigentlich ein Weg....Da haben sich Rosa rugosa und ein Bauernjasmin zu einem Tunnel verbunden

Wasser hat der Teich auch, aber das ist eher ein Suchbild:D

Der Perückkenstrauch ist auch riesig geworden

Es geht auch zahmer:s22:

Ann Henderson, umspielt von einem sehr hohen Thalictrum

Astrantia

Feinstrahlaster - noch aus dem Garten meiner Eltern

Heuchera vor Stipa

HokusPokus hinter Stipa

Lilie

Lilie von Uli

Maiden's Blush - sturm- und regengebeutelt

querwachsende Rosa muscosa centifolia rubra

Rosenbogen - links die runtergeschnittene Ghislaine, vorne liegend Jacque Cartier, dahinter, auch fast liegend Honorine de Brabant

am Teich verbinden sich Rosa muscosa und Blairii No. 2

hier ist eigentlich ein Weg. Beim genaueren Hinsehen könnt Ihr unter der Rosa muscosa noch Rasen sehen:s22: Über der Muscosa blüht die A Shropshire Lad und die Blairii No. 2

Auch hier ist eigentlich ein Weg....Da haben sich Rosa rugosa und ein Bauernjasmin zu einem Tunnel verbunden

Wasser hat der Teich auch, aber das ist eher ein Suchbild:D

Der Perückkenstrauch ist auch riesig geworden

Es geht auch zahmer:s22:

Ann Henderson, umspielt von einem sehr hohen Thalictrum

Astrantia

Feinstrahlaster - noch aus dem Garten meiner Eltern

Heuchera vor Stipa

HokusPokus hinter Stipa

Lilie

Lilie von Uli

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So wunderschön, Rosenfee. =) Und ja, ich verstehe dich voll und ganz, daß du diesen Garten nicht einfach so aufgeben kannst. Da ist schließlich dein ganzes Herzblut drin, wie man unschwer erkennen kann. Mir geht ers ja genau so. Im Winter kann man immer große Töne spucken und wenn dann alles wieder in Blüte steht und da so eine Idylle herrscht, dann geht das absolut nicht mehr!
Gehts denn gesundheitlich wieder einigermaßen??
Oder kannst du nicht die Familie mehr einbeziehen - ihnen klarmachen, dass dein Herz dermaßen daran hängt, dass es nicht geht.
Vielleicht ein wenig Unterstützung vereinbaren? Muss ja nicht dreimal die Woche sein....
uli
Oder kannst du nicht die Familie mehr einbeziehen - ihnen klarmachen, dass dein Herz dermaßen daran hängt, dass es nicht geht.

Vielleicht ein wenig Unterstützung vereinbaren? Muss ja nicht dreimal die Woche sein....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 11. Juni 2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Metallgestell ist der Rosenbogen am Parkplatz:s22:
Ich kann diesen Garten nicht aufgeben, es bricht mir das Herz:s10:
Ich kann diesen Garten nicht aufgeben, es bricht mir das Herz:s10:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 11. Juni 2013, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11078
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH