War es das jetzt mal mit Sturm ? Gestern ist ein sehr großer Ast von meiner schönen blauen Buddleja abgebrochen, schnief. Die Blüten stehen jetzt in der Vase, immerhin.
Ansonsten hab ich notgedrungen nochmal Stecklinge vom Phlox gemacht, weil im Wind abgeknickt.
Der Weintest am Freitag hielt sich ja leider notgedrungen in Grenzen. Auch da war es so stürmisch, dass es unserem Winzer mehrere dicke Weckgläser, die als Windlichter auf den Tischen standen, runterfegte. Aber die Weinkartons haben wir später heil ins Auto gekriegt.
Es war wegen des Deutschlandspiels auch sehr wenig los dort, schade für die Winzer.
GG hatte bei dem Sturm gestern Spaß auf der Halunder Jet, da wurde rund um ihn rum gespuckt. Die Reederei hatte wohlweislich schon beim Ablegen in Hamburg Reisetabletten verteilt, ab Cuxhaven wurden Kotztüten ausgegeben, war auch nötig.
Oh, ein Taubenschwänzchen hab ich dieses Jahr noch gar nicht im Garten gesehen, schön. Es sind leider wenig Schmetterlinge unterwegs, meist Kohlweißlinge, ab und zu mal Fuchs, Pfauenauge oder ein Zitronenfalter. Jetzt blühen die Buddlejen auf, vielleicht sieht man dann ein paar mehr Flattermänner. Eine letztes Jahr neu gepflanzte Zwergbuddleja hat ein knalliges Neonpink, ich hadere noch, ob sie bleibt.
Gestern war ich unbemannt in einer schönen Gärtnerei in Hamburg und hab mich in Ruhe umgeschaut. Wieso dabei so viele Stauden und Sommerblumen in den Einkaufswagen hüpften, versteh ich jetzt nicht. Eigentlich suchte ich zwei Terracottatöpfe, die hab ich da aber nicht gefunden und muss deswegen heute noch woanders hin.
Heichi, man gut, dass Freundin und Kinder dir helfen können ! Und dass der Garten zwei Nummern kleiner ist.
Noch ist es frisch, ein heißer Jasmintee steht bereit.