Moin,
letzter Urlaubstag.

Und wieder keine Sonne. Dafür Gewächshausluft, wie Rosenfee schon schrieb.
Und mein Auto schwächelt.

Er verliert Öl, nicht im stehen, im Carport ist kein Fleck zu sehen, aber beim fahren. Ende der Woche bin ich in der Werkstatt, GG vermutet, es könnte die Zylinderkopfdichtung sein. Hab mal gegoogelt, Kosten im besten Fall so um die 600 Euro, im schlimmsten bei 2 000.

Dann wäre der Oktoberurlaub auch gelaufen.

Dabei hab ich schon nach Unterkünften auf Rügen geguckt. Warum muss nur alles so teurer sein?

Kann jetzt nur hoffen, dass es noch einen anderen, günstigeren Grund für den Ölverlust gibt...
Tigi, wie sagt meine Mama immer: Entweder man hat ein schönes Zuhause oder Katzen (bzw. Hunde).

Aber sie verschönern das Heim ja auch, wenn auch anders. Und saugen muss ich sowieso fast jeden Tag, hab einen Mann, der bringt auch gerne mal Dreck ins Haus.

Respekt hab ich nur vor der Erziehung eines Hundes, gerade eines Welpen. Da kann man so viel verkehrt machen!

Und leider sind wir ja Anfänger, wir hatten beide noch keinen eigenen Hund. Ich wollte immer, durfte aber als Kind nicht (meine Eltern hatten immer Katzen und sind keine großen Hundefans) und später ging es nie wegen Arbeit etc. Jetzt mit dem vielen Homeoffice wäre es vielleicht eine Option, wenn da nicht die zwei Bürotage wären...