Juli-Café

Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich hab gerade mal nachgelesen: In Bremen gilt die Testpflicht seit dem 14.06. nicht mehr, wenn die 7-Tage-Inzidenz unter 35 liegt. Im Moment liegt sie bei 15. Es besteht nur die Pflicht, die Kontaktdaten zu hinterlegen und bis zum Platz Maske zu tragen. Und es werden auch wohl nicht alle Tische besetzt. Darum arbeiten einige Restaurants in zwei Schichten am Abend. Das lockt mich alles nicht wirklich zum Essen gehen....
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Min,

genau das, nämlich ob wir die Aufhebung der Testpflicht in den Innenbereichen der Gastronomie gut finden haben meine Tochter und ich uns gestern auch gefragt. Wir sind zu dem Schluß gekommen, daß wir nicht mit Nichtgeimpften und Nichtgetesteten zusammen drinnen sitzen möchten. Restaurantbesuche also wenn es draußen zu kalt wird wohl wieder gestrichen für uns. :s20:

Heute mal auf die Schnelle, wie Montag auch, ein paar Quadratmeter wieder schick gemacht. Im Juli ist es immer eine Patt Situation. An manchen Tagen sieht es nach Garten aus, an manchen Tagen gewinnt die Flora und es ähnelt einer Ruderalfläche, aber das ist im Juli ja immer so hier. Ansonsten stand gestern Madita auf dem Programm und heute meine Mutter. :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Mahlzeit !

Glückwunsch zum Impfstatus, Cristata ! :s21:

IN SH wird ab Montag die Testpflicht in der Innengastronomie aufgehoben...soll ich das gut finden ? :s14:
Gut, dass wir mit unserer Großfamilie schon am Sonnabend im Restaurant drei Geburtstage gleichzeitig feiern !
Wir Erwachsene sind inzwischen alle durchgeimpft.

Ich zeig mal mein Lieblingsbuch zum Thema Farbe im Garten ! :P
Perfekt für graue Herbsttage !
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

der erste Bürotag als Durchgeimpfte, sehr entspannt. :D Gut, bei den Kollegen unserer kleinen Abteilung hatte ich nie die große Befürchtung, mich anzustecken, wir haben ja auch insgesamt im ganzen Haus nur einen einzigen Coronafall gehabt, aber so im Treppenhaus, draußen und in den Läden ist es doch unbeschwerter geworden. :wink: Abstand halte ich aber trotzdem!

Tigi, es ist schon gemein, wenn die Pflanzen in anderen Farben blühen als sie eigentlich sollten. Gibt aber manche ungewöhnliche Farbkombis. :s02: Ich hatte ja auch immer nur weiß, rosa, lila, das einzige gelb kam vom Frauenmantel, selbst richtig blau blühende Pflanzen gibt es hier nur im Frühling (Vergissmeinnicht, ansonsten mag ich kein blau im Garten :oops:), aber durch viele Gartenaccounts auf Instagram (da gibt es wirklich wunderschöne Gärten zu bestaunen) komme ich jetzt doch langsam dazu, mir ein Feuerbeet zu wünschen oder ein Beet in braun, creme, apricot und ein bisschen orange. Mal sehen...das heißt, oben die Angabe stimmt nicht ganz, schwarz blühende Pflanzen hatte bzw. hab ich auch. :wink: Leider gibt es nur so wenige schwarze...
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin !
Ich steuere noch dicke Knubberkirschen bei ! :s13:

Ja genau Rosenfee, wir haben noch nebenan dazugekauft ! Ganze 60 qm Garten...
:gutelaune:

Cristata, zum Thema rot/ orange hätte ich hier die passende Dahlie für dich stehen !
Laut Packung rosé, entpuppte sie sich jetzt nach Rückkehr aus Potsdam wohl als Sorte Pooh, passt super bei mir.
:s17:
Dann doch lieber langweilig rosa/weiß/lila. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Getränke? Brötchen? Snacks? Bedient Euch, das Buffet ist gut bestückt :s22:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Die Iris ist ja der Hammer so schön TG.
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ein kurzer Winker aus dem Homeoffice. :s01:

Die Fahrt zum Ik*a hat sich gestern nicht wirklich gelohnt, die Regale waren zum Teil recht leer und Deko gab es auch keine neue. Wahrscheinlich erst zum Herbst, wenn der neue Katalog kommt :wink: Aus der Gärtnerei kamen auch nur zwei Stauden mit, Artemisia schmidtiana nana und Rudbeckia "Goldstar". Ich glaube, ich möchte mehr gelb und creme im Garten und vielleicht auch rot und orange...ewig nur weiß, rosa und lila wird auf Dauer doch ein bisschen langweilig. :s07: Und gelb strahlt gerade an grauen Tagen so schön.

Nachher gehe ich dann mal Fotos gucken, muss jetzt erstmal weiterarbeiten.

Uli, gut, dass du vom Hochwasser nichts mitbekommen hast. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

eine neue Phloxbestellung? TiGi, habt Ihr einen Nachbargarten dazubekommen? :s22:

Stau - egal wo - ist immer sehr anstrengend!

Hier durfet es nach frisch gebackenem Rosinenbrot :ess32: Gestern habe ich die ersten eigenen Tomaten geerntet. Leider sind sie geschmacklich eher nichtssagend :s07:
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Glockenblume hat geschrieben: Dienstag 20. Juli 2021, 08:59 Dafür blühen meine Phloxe sehr schön und würden gerade richtig sein für ein Phloxtreffen.
Wann ? :s02:
:yippee:

Nee, keine Phloxe bei Foerster, erstens war es dort viel zu heiß zum Gucken und außerdem steht dort leider mehr das Standard-NL-Sortiment rum.
Dafür hab ich gestern eine Bestellung bei Forss*an losgelassen, so als Ausgleich.
:s05:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin meine Lieben

schön wieder von euch allen zu hören. Heichi so viel Stau das mag ich überhaupt nicht.
Ich bin froh das ich nicht auf der Reise mit war. Das war schon nicht schön nach der Impfung dazu meine Füße mehr braucht Frau nicht.
Viel Spaß heute in HH Heichi. Einkaufen könnte ich auch mal wieder.
TG Malvina schmeckt sehr gut haben wir im Garten macht aber gerade schlapp weil sie wohl zu tief im Hochbeet abgesackt ist.
Dafür blühen meine Phloxe sehr schön und würden gerade richtig sein für ein Phloxtreffen. Na ihr hattet bestimmt genug Garten im Moment.
Wenn ich mir die Bilder so betrachte kommt schon ein wenig Wehmut auf das wir nicht dabei waren.
Rosenfee da hast du dir ja eine Menge vorgenommen. So viele Bilder einzuscannen. Aber das ist dann für die Ewigkeit.
TG sein offiezeller letzter Arbeitstag ist am 30. Juli mit der Party bei uns. Nur zwei Pflänzchen das ist doch ungewöhnlich. Gab es im Förstergarten denn keine Phloxe. Auf die Iris hattest du dich ja schon gefreut.
Uli man fühlt mit mit den Überflutungsopfern und ist doch froh das es hier nicht so ist. Da rennt man lieber mit der Gießkanne und betröpfelt die Pflanzen.
Und merkt wie gut man es hat.
Heichi du bist standhaft geblieben. Richtig so erst einmal die eigenen umsetzten und dann kann man immer noch schauen.

einen schönen Tag wünsche ich euch allen
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, Grüße aus dem Home Office, Tag 2 ! :s01:

Glockenblume, dann war es ja wohl doch gut, dass ihr nicht mitgefahren seid !
Bei der Hitze sich auch noch schlecht fühlen oder sogar Fieber, bloß nicht ! Dann hättet ihr von der Fahrt nichts gehabt.
Wann hat GG denn jetzt seinen letzten Arbeitstag ? Schön, dass Sohnemann bei der Party hilft !

Heichi, wir hatten an euch gedacht, als wir in den Verkehrsmeldungen Staus und sogar eine Vollsperrung bei Magdeburg hörten und hofften, dass ihr zu der Zeit dort schon vorbei wart. :(
Dann heute viel Spaß in der großen Stadt !
Und danke für das Lob. :s10:

Fotos scannen ist eine gute Idee, Rosenfee ! :s21:
Wir haben das erst mit wenigen Familienbildern gemacht. Wenn GG in Rente ist, hat er bestimmt mehr Zeit... :s20:

Uli, man gut, dass du nichts von den Überflutungen mitbekommen hast !

Ich hab mir übrigens im Näsergarten nur zwei kleine bescheidene Pflänzchen mitgenommen, eine Cardamine triflora und ein Saxifraga umb. Variegata, von der er immer so schwärmt.
Dazu die tolle Iris Triny, die ich schon letzten Mai in Vollblüte in dem einen Puristengarten bewundert hatte, den wir wieder besuchten, jetzt bekam ich davon drei Fächer mit.
:s05:

Die ersten Fotos habe ich euch auch eingestellt.

Frühstück ? Superleckere dunkelrote Erdbeeren Malwina habe ich im Angebot, höchstselbst gepflückt für lau !
Wie praktisch, wenn man dort in der Adventszeit bei jedem Weihnachtsbaumkauf für die nächste Saison einen Gutschein für ein Kilo Erdbeeren bekommt ! :s13:
Ein Senchatee vertreibt die Morgenkühle.

Guten Start in den Tag ! :s21:
Heichi
Beiträge: 5563
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

was hatten wir schöne Tage mit viel zu gutem Wetter, 10° weniger hätten es aber auch getan. Wie Malva und TG schon schrieben haben wir tolle Gärten gesehen und sehr nette Menschen getroffen bzw. ich, kennengelernt und deren Gastfreundschaft genossen.
Die Mücken der Gegend haben sich über meinen Besuch gefreut, ich bin vollkommen zerstochen, sie sind mir wohl in die Ärmel gekrochen als wir eingeladen waren und abends lange draußen gesessen haben. Aber wenigstens war es keine Biene wie bei TG. :s08:

Landschaftlich gefällt mir die Gegend sehr gut und wir werden sicher bald mal wieder hinfahren, mit einem Abstecher nach Berlin. Die Fahrten durch die Alleen hab ich auch besonders genossen.
Im Förster- Garten waren GG und ich nicht, den hatten wir beim letzten Potsdambesuch schon gesehen.
Im Näser-Garten war ich nur ganz kurz, er war mir einfach zu voll. Es hatten schon viele Leute vor der Tür auf Einlass gewartet. Schade, ich hätte gern noch länger geguckt, er ist sehr interessant angelegt.

TG, dass dein Garten nicht so beeindruckend ist wie die gesehenen sehe ich aber ganz anders, er ist nur kleiner. :s05:

Glockenblume, du hast uns sehr gefehlt und wir haben öfter an euch gedacht und von euch gesprochen. :s01:
Schade, dass eure Impfung nicht so glatt gelaufen ist aber dafür habt ihr es jetzt endlich hinter euch.

Auf dem Rückweg hatten wir allerdings Pech und sind in 3 Staus gekommen und haben daher 6 Stunden gebraucht.
Gekauft hatte ich aber überhaupt nichts, da ich ja erstmal sehen muss was beim Beet auflösen übrig bleibt. Aber in der Hostagärtnerei hab ich etliche Fotos mit Namensschildern gemacht, für alle Fälle.

Wir hatten heute wieder Kinder und Mutterbesuch, sie hatten auch netterweise gewässert und morgen steht für uns alle ein Hamburgbesuch an.

Was müssen die Menschen in den südlicheren Regionen im Moment gerade durchmachen, da sitzt man nur fassungslos und guckt die Bilder von den Zerstörungen an.

Rosenfee, da machst du ja gerade eine Fleißarbeit, dauert ewig aber es lohnt sich ja doch. Einige alte Bilder hab ich auch schon eingescannt.

Uli, willkommen zurück. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Uli, schön, dass Du wieder heil und gesund zu Hause gelandet bist. Ich hab die ganzen Tage an Dich gedacht, wenn ich den Wetterbericht gesehen habe.

Ich bin gerade bei einer Fleißarbeit: Ich scanne sämtliche Bilder aus den letzten 60 Jahren ein.....und das sind viiiiiilel!!!! Zwei Sticks werden für unsere Tochter und unseren Sohn zusammengestellt. Die Zeit, dass sich jemand regalweise Fotoalben hinstellt, ist in der jungen Generation ja vorbei. Außerdem habe ich gerade bei den Fotos aus der Babyzeit meiner Tochter festgestellt, dass sie sich doch sehr verfärben. Es ist allerhöchste Zeit, sie durch Scannen zu sichern. Auf der einen Seite ist eine sehr stupide Arbeit, auf der anderen Seite aber auch schön, sämtliche Bilder nochmal zu sichten und Urlaube durch die Gedanken wandern zu lassen.
uli21
Beiträge: 28972
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Melde mich zurück von meinem Ausflug nach Oberösterreich.
Ich war in STEYR, das ist eine Stadt, wo zwei Flüsse aufeinandertreffen - und die ist auch sehr hochwasserbetroffen. :s07:
Aber dort war GsD dieses Mal kein Hochwasser, der eine Fluss, die Enns, war zwar ziemlich hoch und reißend, aber ist nicht "übergegangen".
Anderen ist es viel schlechter gegangen, die Katastrophe ist furchtbar, wie wir alle wissen. :s06:
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Malva das glaube ich das ihr die Fahrt durch die Alleen genossen habt. Das geht uns auch immer so wenn wir in Meck Pom sind. Magst du uns verraten welche Pflänzchen du mitgebracht hast?
Cristata viel Spaß beim Besuch in der Gärtnerei. Bestimmt findet sich noch das eine oder andere Schätzchen. Und ganz viel Erholung im Urlaub wünsche ich euch.
Rosenfee ich habe gerade deine neuesten Bilder bestaunt. Sehr schöne Aufnahmen.
An der Ostsee waren die Strände auch sehr voll und man bekam kaum Parkplätze hat mein Sohn gesagt. Die waren auf ihrer Ponderosa und haben es sich dort gut gehen lassen.
Henning hat erst einmal das Planschbecken mit einer Ladung Sand und dann mit einer kaputten Tasse beglückt. Da musste das ganze Wasser entfernt werden. Die Lütten sind unberechenbar.
Uli wo bist du noch nicht zurück.
Heichi pflanzt bestimmt ganz fleißig und erholt sich erst einmal.

habt einen schönen Tag und bleibt gesund
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

endlich seit ihr zurück und ich habe eure Berichte schon mit Spannung erwartet. Erst einmal schön das ihr wieder gesund gelandet seit. Das freut mich ganz besonders.
Bilder werdet ihr bestimmt noch einstellen. Durch Malva habe ich ja schon einen schönen Eindruck erhalten. So viele Gartenschönheiten die mir entgangen sind.
Aber gut das wir nicht mit waren. Durch die Impfung habe ich drei Tage total in den Seilen gehangen und GG einen Tag mit Fieber.
Aber was ist das alles gegen das Grauen das sich im Süden abspielt.
Da hört man doch gern das es Flower und Familie gut geht.
An Cristatas Weinorgie :mrgreen: habe ich auch teilgenommen. So eine fröhliche Runde wünscht man sich doch öfter. Ich kann auch verstehen das du mal wieder shoppen gehen möchtest.
Ikea steht auch auf unserem Programm. Für unsere Tochter wollen wir noch ein neues Bett aufstellen, damit ich nicht meins räumen muss. Irgendwann können 6 Wochen ganz schön lang werden. Noch steht aber gar nichts fest.
Wir haben bald die große Party für die Verabschiedung von GG in die Rente. Da kommen eine Menge Leute zu uns.
Ein Glück muss ich mich nicht um das Essen kümmern.

Und mein Sohn samt Familie kommen zu helfen. Da kann Greta gleich mal schauen welcher Phlox ihr noch gefällt. Sie hat schon gefragt.
TG bei dir muss es ja jetzt auch aus allen Knopflöchern blühen. So langsam nimmt die Phloxblüte Fahrt auf. Ohne sie wäre es sehr trist im Garten.
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Schmeckt oder schmeckt nicht ging gerade noch. :lol: Die Gläser waren aber auch nie voll, eine Flasche wurde ja immer unter 10 Personen aufgeteilt. Waren aber insgesamt auch neun Flaschen, eine gab es noch extra.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

willkommen zurück :s19: Die ersten Bilder zeigten ja schon schöne Gartenreisebilder.

Nach dem 5. Wein könnte ich auch keine näheren Aussagen mehr machen :s02:
Cristata
Beiträge: 28793
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

und danke für eure Reiseberichte. Freut mich, dass ihr so tolle Tage hattet. :s08: Hoffentlich ist Potsdam auch Anfang August noch nicht so voll, wenn wir dort sind. Na gut, ein paar geöffnete Geschäfte und Restaurants wären schon schön. :wink:

Noch drei Tage und den Rest von heute, dann haben wir endlich Urlaub. :yippee: Bin auch urlaubsreif, aber sowas von. Die Luft ist einfach raus.

Ab heute gelte ich als komplett geimpft und deswegen geht es heute Nachmittag erstmal ins schwedische Möbelhaus. Und in den nächsten Wochen wieder vermehrt auf Shoppingtour. :D Muss man jetzt ja ausnutzen, wer weiß, was im Herbst wieder sein wird...

In eine Staudengärtnerei fahren wir nachher auch noch. Die liegt ganz in der Nähe von Ik*a und wenn man schon mal dort ist. :wink: Außerdem brauche ich eine neue Artemisia schmidtiana nana, meine arme Pflanze wurde völlig gefleddert, nur noch drei Stiele sind heile, alles anderen ausgerissen und zerfetzt. Wer macht denn sowas? :s04:

Tigi, wir haben keinen Wein erraten können, :s02: aber zumindest im Bereich Eigenschaften waren wir gar nicht so schlecht, also was Körper und Abgang und so betrifft. Die mussten wir nämlich auch beurteilen, hatten extra dafür einen Fragebogen bekommen. Bis zum fünften Wein hatten wir auch alles noch tapfer ausgefüllt, aber dann wurde es mit dem Schreiben doch etwas schwieriger. :lol:
Antworten