April-Café

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

endlich Feierabend. :s08: War heute wieder ein stressiger Homeofficetag mit zwei Videokonferenzen. :roll: Da freu ich mich direkt, dass ich morgen im Büro in Ruhe einräumen kann. :wink: Internet soll dort wieder gehen, aber nur ruckelig. Naja.

Puh Pru, Querlenker kaputt ist nicht ganz ungefährlich...ich fahre ja fast jeden Tag mit dem Auto, insofern kenne ich nicht dass Gefühl, Auto zu immer dann zu brauchen, wenn es gerade nicht da ist, :wink: aber Auto in der Werkstatt leider zur Genüge. Und Ärger über die Werkstatt auch. Zum Glück gibt es ja ein paar, sodass man schnell wechseln kann. Nur ärgerlich, wenn die Werkstatt dann weiter weg ist.

Drinnen essen war ich seit März 2020 nur einmal, im Oktober mit meiner Sportsfreundin beim Griechen. Hatte da aber ein leicht mulmiges Gefühl, obwohl, ist ja gut gegangen. Oder auch nicht, wer weiß schon, ob er nicht vielleicht doch infiziert war, nur eben ohne Symptome? Soll ja auch bei älteren Leuten vorkommen, ein Kollege von unserem Aufsichtsdienst war nach Weihnachten infiziert, schon fast 60 Jahre alt, aber er hatte nichts bemerkt, nicht einmal Schnupfen und hätte ohne Test nie nicht von seiner Infektion erfahren. Und den Test hat er nur sicherheitshalber gemacht, weil er Weihnachten bei seiner Familie war und sein Bruder drei Tage später positiv, aber zum Glück mit leichtem Verlauf.

Aber mal wieder im Biergarten sitzen, das wäre schön. :D Gut, haben wir ja in unserer Urlaubswoche gehabt, mit Fisch und Apfelpunsch, ein kleines Stückchen Normalität, die so gut getan hat. Wir müssen wohl bald mal wieder nach S-H, hab auch schon wieder Meerweh. :(

Übrigens hab ich mir jetzt auch das Hasenpfötchengras bestellt. 8) Und damit es nicht alleine reisen muss und sich womöglich fürchtet, noch ein paar Tütchen mit verschiedenen Möhnern. :s02: Wenn es auch noch keinen Plan gibt, wohin mit ihnen. Das Zittergras ist auch sehr hübsch...
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Pru hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 11:12
Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 11:07 Vielleicht mal an eine andere Werkstatt denken?
:gutelaune: Wär ich nicht drauf gekommen. :gutelaune:
Du weißt doch: Ich helf wo ich kann :s02: :s02: :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Jetzt hab ich dein Rosenbild auch entdeckt, Pru ! :s17:
Na gut, so eine Werkstatt geht natürlich gar nicht...Entschuldigung, liebes Auto ! :wink:

Rosenfee, ich wässere auch hauptsächlich Neupflanzungen, aber auch z.B. die Clematis und mickernde Phlöxe aus 2020.

Nee, drinnen möchten wir auch nicht im Restaurant essen, Malva, deswegen ja Abholservice oder Biergarten !
Ich vernahm es nur mit Erstaunen im SH-Magazin.

So, jetzt hole ich mir einen großen Salat... :s13:
GG nehme ich zur Belohnung auch einen mit, der musste sich für mich um 7 Uhr morgens bei Al*i schon um Terrassenstühle balgen.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Schleswig-Holstein wird was die Schulen betrifft auch bei der eigenen härteren Regelung bleiben wie es bei deinem Enkel auch ist Rosenfee.
Ich war Montag zur Mammographie im Screening Zentrum in Kiel. Ebenerdig mit Eingang vom Bürgersteig aus. Ich habe mich drinnen am Tresen angemeldet und dann draußen vor der Tür gewartet. :s02:

Na die Werkstatt kann man ja in die Tonne drücken. :s18: Das ist ja nicht ungefährlich mit kaputten Querlenkern zu fahren.

Zwischen den Meeren ist es auch manchmal kalt. :s12: Wir hatten auch so einen kalten Winter wie lange nicht. Temperaturen länger als eine Woche unter Minus 10° sind hier vorher jahrelang nicht vorgekommen. Aber so schlimm wie bei euch ist es nicht Pru. Ich hatte auch schon bei pur einen Katastrophenbericht vom Rosenpark in Rheinhausen gelesen. Und auch Andere klagten dort.
Im Moment wieder 10° am Tag und Nachts nahe dem Gefrierpunkt. Deshalb kommt die Natur hier auch noch nicht wirklich weiter.
Es wirkt in den letzten zwei Wochen so ein bisschen wie Zeitlupe.

In ein Restaurant gehen wir seit letztem März nicht mehr hinein auch wenn sie Innenräume geöffnet haben. :s22: Da warten wir lieber bis es wieder etwas wärmer wird und man wieder draußen essen kann. Zu gern würde ich mich an den orientalischen Genüssen beteiligen Rosenfee. Das klingt wirklich richtig gut. Den Reinfall mit solch gekauften Bällchen hatte ich auch schon zweimal Georgia. Die ersten gingen noch, die zweiten waren nicht genießbar.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 11:07 Vielleicht mal an eine andere Werkstatt denken?
:gutelaune: Wär ich nicht drauf gekommen. :gutelaune:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Oh, ich lese gerade von Deinem Auto :s06: Vielleicht mal an eine andere Werkstatt denken? Das ist ja nicht ohne, so etwas zu übersehen bzw. dem nicht nachzugehen.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin von einer Zwischen-den-Meeren-Küstenbewohnerin :s01: herrliche Bezeichnung :gutelaune:

Traubengelee klingt interessant, das kenn ich noch gar nicht, und das bei meiner Marmeladensammelleidenschaft :s22:

Gießt Du schon den gesamten Garten, TiGi? Ich habe mich heute Morgen auf die Aussaat und auf das Neugepflanzte beschränkt. Noch sehen die Pflanzen nicht schlapp aus. Das Hasenpfötchen-Gras ist gut aufgelaufen, die Mähnengerste noch nicht und das Fontänengras sowieso nicht, das braucht immer sehr lange. Davon hatte ich ja schon mehrfach Samen von einer Purlerin. Leider sät sich das Gras bei mir nicht wieder aus. Die Saat von der Bienenweide ist auch ausgesprochen gut aufgelaufen. Da bin ich sehr gespannt, was zum Blühen kommt.

Nach meinem Pausentee - ich habe Earl Grey aufgebrüht, Ihr dürft Euch gern auch eine Tasse nehmen - werde ich mal wieder die große Aralie Blatt für Blatt feucht abwischen. Es bilden sich immer wieder Schildblattläuse. Bügelberg ist schon erledigt.

Hat Dein Auto ein größeres Aua, Pru?
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

Bist du mir denn zu meinem Rosenbild gefolgt, liebe Georgia? Das ist deine Namensvetterin die ich da abgebildet habe. :s22:

Mein Auto ist gar nicht doof, meine Werkstatt ist es! Schon letztes Jahr habich denen gesagt, dass meine Reifen (Ganzjahresreifen :s22: ) seltsam aussehen. Hätte ich mir jetzt nicht diese seltsame Schraube reingefahren und der Reifenfuzzi mir gesagt, dass neue Reifen arg nötig sind, dann hätte er auch nicht entdeckt, dass die Querlenker im Eimer sind. Muss ich erwähnen, dass ich bereit bin vor Wut zu platzen? :evil:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Oh, wahrhaft epische Worte aus Klein-Sibirien, Pru !
:gutelaune:

Ich hätte Vor- und Zunamen auch nicht gewusst, wenn ich nicht gestern auf sein Namensschild gelinst hätte ! :wink:

Doofes Auto, anstatt sich zu freuen, dass es schicke Sommerschlappen kriegen soll und in die Werkstatt zu eilen !
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

Georgia, ich weiß nicht, wie mein Zittergras mit Vornamen heißt, aber der Nachname ist der selbe, falls es nicht der gleiche ist - verwechsele ich immer :s16: . Ich denke ja, falls meines einen Zusatz hat, dann vermutlich „ordinaire“. :s02:

Nein, mein Auto hat noch keine neuen Puschen, mein Auto hat Aua und musste über Nacht beim Doc bleiben. :s04: Kennt ihr das auch? Der Hobel steht vor der Tür - keinen interessiert‘s. Das Töff ist nicht da - man will sofort und umgehend irgendwo hinfahren. :gutelaune:

Heichi hat geschrieben: Mittwoch 21. April 2021, 22:55 Kris, sind denn deine Rosen runtergefroren oder warum schneidest du sie so stark?
Ich bin zwar nicht Kris, aber ich mag die epischen Worte sprechen:
Oh ihr zwischen-den-Meeren- und Küstenbewohner, ihr habt ja keine Ahnung, was ein inländischer Winter Pflanzen so antun kann. Bitte folgt mir zu den Rosen und merket auf. :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, wir sind für drei Stunden arbeitsmäßig lahmgelegt, war aber angekündigt. :s16:
Da kann ich ja auch einen Morgengruß loswerden ! :s01:

Hmmm, arabische Köstlichkeiten hört sich gut an ! :s13:
Ich hatte mir gestern aus einem Bio-Supermarkt angeblich mediterrane frittierte Bällchen aus Kichererbsen, Paprika etc. mitgebracht, die ich kurz probiert und dann entsorgt habe. Die schmeckten leider überhaupt nicht, Mittagessen fiel damit weitgehend aus.

Malva, ein schöner Ausflug !
Ins Restaurant möchte ich auch mal wieder, in Eckernförde hat ja sogar die Innengastronomie testweise geöffnet.
Wir begnügen uns aber wohl weiter mit leckerem Thaiessen zum Abholen. Oder mal in den Biergarten unseres Dorfkrugs ?

Heichi war schon wieder fleißig, ich habe nur gegossen, die Regentonnen leeren sich zunehmend.
Nachmittags hab ich noch kurz draußen gesessen, windgeschützt und mit Jacke ging es einigermaßen.

Pru, ich meinte das Zittergras Briza media Limouzi !
Bild

Meine Schwester hat sich gestern wieder ein Cabrio gekauft, fehlt nur noch das passende Wetter ! :s12:
Ihr altes Cabrio steht seit einem Jahr nutzlos auf Mallorca hin und sie kommen nicht in ihre Wohnung dort.
Also bitte jetzt mal richtig auf warmen Frühling drehen !

Ein Dinkelvollkornbrot wartet auf Traubengelee, Lindenhonig, Roquefort und Lachsschinken.
Der Jasmintee steht auch bereit.
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin

meine geschenkten Pflanzen hatte ich gleich am Montag in die Erde gebracht, es war sowieso gerade Pflanztag für Stauden, das passte gut.
Meine Duftsalbeis sind wohl auch hinüber, ich hatte im Herbst versäumt Stecklinge zu nehmen, hatte sonst jedes Jahr gut geklappt.

Rosenfee, schöne Gräser hast du gesät, mal sehen ob sie gut kommen und sich hinterher aussamen.
Meine Tomaten wachsen wie irre, ich muss mir bald was einfallen lassen.
Ich hatte Anzuchterde mit Sand gemischt.

Da bin ich mal gespannt auf deine arabischen Köstlichkeiten, machst du dann bitte mal ein Foto davon?

Kris, sind denn deine Rosen runtergefroren oder warum schneidest du sie so stark?
Ich kann GsD nicht klagen, wenn ich kräftig geschnitten habe, dann weil sie sich wieder besser verzweigen sollen. Bin aber noch nicht durch mit allen, macht aber nichts, die Forsythien blühen ja noch.

Was das Treffen betrifft haben wir Nordlichter es wirklich besser als du. Ein bis weniger als zwei Stunden fahren und wir können uns sehen. :s05:

Na Pru, hat dein Auto denn nun seine neuen Puschen bekommen?
Unseres fährt jetzt wieder viel leiser nach dem Wechsel.

Und Malva hat wieder einen schönen Ausflug gemacht. Die Restaurants wären ja in normalen Zeiten auch mal wieder ein Ausflugsziel, hört sich alles gut an. :s24:

Ich hab heute wieder ein Beet unkrautfrei gemacht. War schon wieder mehr als ich dachte.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Niedersachsen will die strengeren Schulregeln beibehalten, finde ich auch sehr weise :s21:

Moin,

arabische Köstlichkeiten können wir auch bald genießen :s05: Ich habe heute Morgen mit einer Frau telefoniert, die sich mit ihrem Catering als Ziel gesetzt hat, die frühere Küche des Osmanischen Reichs wieder aufleben zu lassen. Da wir ja Umstände entsprechend meinen Geburtstag nicht essen gehen können, hatte ich mir das als quasi Geburtstagswunsch überlegt. Ich war ein bisschen skeptisch, ob sie für 2 Personen einen Auftrag annimmt. Doch, das macht sie. Da es aber ja noch ein bisschen dauert bis zu dem Termin, wird sie auf ihrem Instagram-Account diesen Termin bekanntgeben und sie meinte, so aus Erfahrung heraus, dass sich doch einige ihrer Follower melden und sich der Bestellung anschließen würden. Das bedeutet dann, dass wir uns einmal quer durch die osmanische Küche naschen dürfen. Wenn es nur bei der Bestellung für uns allein bleiben sollte, fällt die Auswahl natürlich nicht ganz so üppig aus. Das war schon das Highlight des Tages für mich :s08:

Malva, auf der Seite Eures gestrigen Ausfluges hat GG lange gewohnt :s22:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Ach ja, das neue Infektionsgesetz auch Notbremse genannt, verändert bei uns nicht viel. Diese Regelungen hatten wir eigentlich auch schon vorher und ob Schleswig-Holstein die "Lockerungen" bei den Schulen mitmacht wird noch diskutiert. Da sind die Regeln hier eigentlich strenger. :s03:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

heute Morgen ist es tatsächlich bedeckt aber gestern hatten wir noch mal einen ganzen Tag Sonne. Da waren wir mal zum Tagesausflug an der anderen Seite der Förde. Eckernförde und Kappeln wären sicher auch wieder mal schön gewesen, aber da ist Modelregion mit Tourismus. Dann sind wir lieber woanders. :s02: Erst in Bülk am Leuchtturm, dann in Schilksee, in Friedrichsort. Getränke hatten wir an Bord weil besonders ich Kaffee aus Pappbechern nicht so mag und das hat nicht nur Umweltschutzgründe. :s22:
Es gehörte dann schon zur Rückfahrt als wir an der KIellinie auf der Blücherbrücke saßen und einen sehr leckeren Burger genossen haben.

Heute stand dann in den Kieler Nachrichten, daß das Strandhotel Seeblick mit Pächter am 1.Mai wieder öffnet. Nachdem zwei Geschäftsführer von dort sich selbständig machen haben die Besitzerinnen sich zur Verpachtung entschieden. Einer geht ein paar Meter weiter und kocht nun im Kiek ut, der andere zieht in die Schanze am Einfelder See. Nachdem wir am Montag schon einen Aperol dort am Strand bei Zantopps Sommerhaus hatten können wir demnächst also auch wieder lecker speisen. Der Pächter hat genau gegenüber in Holtenau auch ein Restaurant wo es gut schmeckt. :s20:

Angedacht war zuerst auch Burg auf Fehmarn, aber das haben wir noch auf wärmere Tage verschoben und uns für den Mai vorgemerkt im Kopf.
Da gibt es ja auch das Sino mit leckeren arabischen Spezialitäten. Nachdem wir nun länger im Nachteil waren weil es nah kein gutes Essen zum Abholen gab, können wir nun wieder die Vorteile des Wohnortes genießen. :s19:
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 21. April 2021, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

nö, ich bin auch heute wieder im Homeoffice, ins neue Büro fahre ich erst am Freitag, in erster Linie zum Einräumen. Laut Chef funktioniert das WLAN dort immer noch nicht. :s16: Außerdem ist dort heute auch noch viel zu viel Gewusel, weil der zweite Teil unserer Abteilung umzieht. Wegen Corona wurde der Umzug geteilt.

Habt eine schöne Wochenmitte. :s01:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: April-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

bin etwas in Hetze, Auto kriegt heute neue Schuhe.

Georgia, meinst du das Zittergras mit den herzchenförmigen Dingens ... Blüten ... Samenstände (Ich und Gräser :s10: ) ? Falls ja, mach dir keinen Kopf, das Zeug ist fest wie ein Stein.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: April-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

schnell die Pause nutzen GG ist wieder im Home Office.
Cristata ist heute bestimmt im neuen Büro. Viel Freude dort und gutes arbeiten. Du hast ja jetzt einen tollen Blick aus dem Fenster.
TG ich habe gerade deinen Frühlingsgarten erkundet. Es ist so eine Vielfalt und Schönheit da weiß man nicht wo man hinschauen soll. Man ist immer wieder verwundert was die Natur so alles hervor bringt.
Und Platz hast du jetzt auch wieder für neue Pflanzen. Hoffen wir das es mit der Fahrt zur Phloxblüte was wird.
Pru was macht dein neues Fahrrad schon ausprobiert.
Rosenfee die ausgesäten Gräser hören sich interessant an. Ich bin gespannt wie sie werden. Gräser mag ich ja auch ganz besonders.
Und hast du deine Tomaten umgepflanzt. Ich war im Baumarkt da gab es auch schon reichlich Tomatenpflanzen. Ist doch eigentlich zu kalt dafür.
Kris du Arme das ist bestimmt eine Menge Arbeit so viele große Rosen runter zu schneiden. Und das bei deinen Rückenschmerzen. Wie geht es dir damit?
Ja wir haben Glück das wir uns ab und an mal treffen können. Ich zehre immer noch von dem Besuch bei TG.

habt einen schönen Tag
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

es war eine sehr gute Entscheidung, heute im Homeoffice zu bleiben. :s08: Zum einen sitzen ich jetzt mit dem Laptop auf der sonnigen Terrasse, zum anderen haben mir die Kollegen geschrieben, dass in den neuen Räumen das WLAN noch nicht funktioniert. :roll: So kann ich unsere Tagesordnungen von daheim verschicken, sonst hätten wir morgen den Mega Stress. Hat unsere Vorgesetze auch etwas blöd getimt, ausgerechnet für heute, wo einiges raus muss, weil der Vorstand tagt, den Umzugstermin festzulegen. Aber die da oben denken eben oft nicht mit. :P

Der kälteste April seit 50 Jahren, wo bleibt da die bitte Klimaerwärmung? :s02: :wink:
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Gruß aus der Home Office-Mittagspause ! :s01:
Ich hab mich eben mit meinem Essen auf die Terrasse gesetzt, ist das herrlich draußen !
Schade, dass er ab morgen wieder schwächeln soll.

Gestern waren Patenkind und GG hier, all ihre mitgebrachten Maurerbütt, Eimer & Co. reichten nicht aus, um mitzukriegen, was ihnen an Pflanzen gefiel. Also hab ich ihnen noch reichlich weitere Eimer gefüllt. Sie fuhren in ihrem feschen randvollen Tes*a mit strahlenden Augen wieder ab - so geräuschlos rollten noch nie Pflanzen von hier los !
:gutelaune:
Wie gut, dass es so ein tolles Wetter, ist, da wissen sie, was sie heute im Urlaub im eigenen, noch leeren Garten machen ! :s21:

Rosenfee, Hasenpfötchen und Mähnengerste hatte ich auch mal ausgesät, die waren einen Sommer schön, es kamen aber leider keine Sämlinge wieder. Mein staudiges Zittergras von der Königlichen Gartenakademie letzten Mai treibt wieder aus, da war ich ja skeptisch.

Wie schade mit den runtergefrorenen Rosen, hier gab es zum Glück keine Schäden.
Dafür sind mehrere Penstemon und Duftsalbei hin, die Zistrosen gucken auch noch sparsam.

Ich hatte auch noch keinen Frühling, in dem ich Ende April immer noch sämtliche vorgezogene Sommerblumen jeden Abend wieder reinräumen musste, weil es nachts so eisig ist. Der kälteste April seit 50 Jahren, sagten sie heute im Radio.

Cristata, sich aus dem Umzug raushalten ist ja auch praktisch ! :wink:

So, jetzt mache ich noch ein paar Narzissenfotos, um Glockenblume zu einer Herbstbestellung zu verführen ! :s02:
Antworten