Seite 5 von 26

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:29
von Ginny
Schlüsselblume hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 18:07 Auch das stimmt Rosenfee.
Aber war es nicht vor Jahren so, das auch in der Bildung viel Personal abgebaut...nicht mehr besetzt wurde?
Das rächt sich jetzt, genau wie in vielen anderen Berufsbranchen.

Ja genauso,
über Jahre wurden keine Lehrlinge ausgebildet, zu teuer und Heute wird über Fachkräftemangel geklagt.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:24
von Ginny
anscheinend habe ich zu langsam geschrieben, ihr hab mich alle überholt :s02:

genauuu war auf den Beitrag von Schlüsselblume 100 Jahre + Gesundheit.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:23
von Ginny
genauuuuu :s21:

ich habe meinen Beitrag geändert.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:11
von Schlüsselblume
Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 18:09 Ja, es wurde Personal nicht mehr eingestellt und es wurden Schulen geschlossen - es gab ja zu wenig Kinder. Dass sich das auch mal wieder ändern könnte, hatte keiner auf dem Zeiger :s16: Jetzt werden hier an Kitas und Schulen Container aufgestellt, um die Kinder alle unterzubringen.
Also genauso wie in Berlin...ich habe jahrelang im öffentlichen Dienst gearbeitet.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:10
von Schlüsselblume
Sollen wir helfen kommen sarah :P

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:09
von Rosenfee
Ja, es wurde Personal nicht mehr eingestellt und es wurden Schulen geschlossen - es gab ja zu wenig Kinder. Dass sich das auch mal wieder ändern könnte, hatte keiner auf dem Zeiger :s16: Jetzt werden hier an Kitas und Schulen Container aufgestellt, um die Kinder alle unterzubringen.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:07
von Schlüsselblume
Auch das stimmt Rosenfee.
Aber war es nicht vor Jahren so, das auch in der Bildung viel Personal abgebaut...nicht mehr besetzt wurde?
Das rächt sich jetzt, genau wie in vielen anderen Berufsbranchen.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:05
von Rosenfee
Bekommst Du einen neuen Unterschrank, Sarah?

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:05
von sarah
Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:55 Hier sitzen die Rosenknospen steif voll mit Läusen :s17:
wenn ich ehrlich sein soll, hab ich noch gar nicht nach knospen geschaut :s10: aber zwei leuchtende rosenblüten auf 1,80m höhe kann man ja nicht übersehen.....

meine helferlein sind immer noch im fehngarten mit dem unterschrank beschäftigt, morgen früh müssen sie zurück - also ich glaub, die seifen werde ich jetzt alleine einpacken :s22:

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:03
von Rosenfee
Gut, das stimmt schon. Aber wenn ich so mitbekomme, mit welchen Problemen die Erzieherinnen aus unseren Kindergartengruppen, die die Bibliothek besuchen, konfrontiert werden, sind auch sie gnadenlos überfordert bei dem Personalschlüssel.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 18:01
von Schlüsselblume
Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:54
Schlüsselblume hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:43

Ausbildung bezahlen...stimmt aber bei Physiotherapeuten und Erzieherinnen gibt es
einen kleinen, fasst unwesentlichen Unterschied gegenüber Pflegekräften Rosenfee.

Wie meinst Du das, Schlüsselblume?
Sie müssen nicht schichtmäßig rund um die Uhr für wenig Geld im Pflegedienst arbeiten.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:59
von Schlüsselblume
Habt ihr keine Piepers oder Marienkäferchen ?
Hier sitzen die Meisen in den Rosen und picken was das Zeug hält.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:55
von Rosenfee
sarah hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:47 moiiiiiiiiiin :s05:

ein schneller gruss....aber ich muss euch sagen, dass ich vorhin gut gestaunt habe: meine hochstammrose 'sophie's perpetual' hat zwei dicke blüten! :s06: also rosen- und magnolienblüte gleichzeitig hab ich noch nicht erlebt.......
ich hab leider keine zeit, sonst hätte ich sie fotografiert und den thread rosen 2019 eröffnet.....
Hier sitzen die Rosenknospen steif voll mit Läusen :s17:

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:54
von Rosenfee
Schlüsselblume hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:43

Ausbildung bezahlen...stimmt aber bei Physiotherapeuten und Erzieherinnen gibt es
einen kleinen, fasst unwesentlichen Unterschied gegenüber Pflegekräften Rosenfee.

Wie meinst Du das, Schlüsselblume?

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:52
von Schlüsselblume
100+ und Gesundheit... genau darum sind wir ja auf das Thema gekommen sarah, das ist einfach eine Kettenreaktion und lange nicht zu Ende gedacht...

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:47
von sarah
moiiiiiiiiiin :s05:

ein schneller gruss....aber ich muss euch sagen, dass ich vorhin gut gestaunt habe: meine hochstammrose 'sophie's perpetual' hat zwei dicke blüten! :s06: also rosen- und magnolienblüte gleichzeitig hab ich noch nicht erlebt.......
ich hab leider keine zeit, sonst hätte ich sie fotografiert und den thread rosen 2019 eröffnet.....

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:44
von Glockenblume
Moin

ich bin gefrustet. Unser blöder Drucker druckt leere Blätter. Woran kann das liegen?
Da nehme ich schnell mal ein Dinkelbrot und fülle den leeren Speicher auf.
jetzt muss ich schnell was kochen . GG kommt bald nach Hause.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:43
von Schlüsselblume
Okay...eine Bekannte von mir hängt seit neun Jahren an der Dialyse, sie brauch mittlerweile zwei neue Nieren und steht auf der Dringlichkeitsliste.

Ausbildung bezahlen...stimmt aber bei Physiotherapeuten und Erzieherinnen gibt es
einen kleinen, fasst unwesentlichen Unterschied gegenüber Pflegekräften Rosenfee.

Habe heute meine rosenblütigen Pelargonien in größere-weiße Pötte gesetzt...jetzt dürfen sie blühen :s19:
Morgen kommt unser Trocken-Estrich fürs Gartenhäuschen. Darauf die Woche das Gartenhaus und wenn aufgebaut, dann kann ich einziehen mit meinen Krams :P
Dann hat die ewige Sucherei in der Garage zwischen den Schätzen meines GG ein Ende :wink: ach ich freu mich schon :s05:

Apropos auf -einräumen....uli bist du eigentlich fertig geworden?

Überraschungstulpen hatte ich letztes Jahr Glockenblume, dieses Jahr hab ich mich schon an die anderen Farben gewöhnt :s22:
Heute ist wieder Giessen angesagt, obwohl es nachts ordentlich geregnet hat, lassen einige Blümchen die Köpfe hängen...also packen wirs an :yippee:

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:00
von Rosenfee
Das "nicht alles ist schlecht" bezog sich von mir nur auf die Organspenden :s19:

Ja, der Pflegenotstand ist schon gravierend. Es hat sich (zumindest hier in Bremen) bezüglich der Ausbildung etwas geändert: Sie muss nicht mehr selbst finanziert werden. Hier nachzulesen. Aber ganz klar: Es fehlen Kräfte an allen Ecken und Kanten.

Das ist übrigens nicht nur in dieser Sparte so. Physiotherapeuten müssen ihre Ausbildung auch selber zahlen, und auch die Ausbildung zur Erzieherin läuft nicht über einen bezahlten Ausbildungvertrag, sondern über Institute.

Re: April-Café

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 16:47
von Schlüsselblume
Es hat doch keiner behauptet, das alles schlecht ist Rosenfee :wink:

Meine Ausführungen bezogen sich auf das zukünftige Alter und die Pflegeheime (in dem Fall die städt.) sowie dessen fehlende Mitarbeiter die seit eh und je unterbezahlt sind und nach ihrer Schicht/en aufs Zahnfleisch nach Hause krauchen.

Ausbildungen für diese Pflegeberufe müssen selber finanziert werden, nur ....wer will das von den Azubis mit der Aussicht auf einen Hungerlohn und Drei-Schichtsystem? Das bitte Sonn- und Feiertags und notfalls noch eine Doppelschicht weil wer ausgefallen und kein Springer vorhanden ist. Wo bleibt der staatliche Anreiz?

Und wer sind die - die dabei auf der Strecke bleiben?????? Unsere Eltern und Großeltern.
Nicht jeder hat die Rente/Pension für einen Senioren-Residenz.

Das sind diejenigen, die sich ihr Leben lang den Buckel krumm geschuftet haben,
die den Krieg mitgemacht und Deutschland wieder aufgebaut haben. Und ich bin noch immer der Meinung, das sie das so nicht verdient haben.
Genau DAS ist auch Realität in unserem Rechtsstaat liebe Malva, aber auch kein Grund sich zurück zu ziehen.