Juni-Café

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sarah, unsere Felsenbirne steht hier seit 15 Jahren und wurde auch noch nie richtig geschnitten. Höchstens mal ein Ast, der im Weg war, wurde gekürzt bzw. entfernt. Ist aber eine Kupferfelsenbirne, weiß nicht, ob das einen Unterschied macht?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Klasse Rosenfee, der Eishändler wird sich freuen. :s19:

So regionale Kochbücher mag ich sehr.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich habe eine Felsenbirne,
schneide sie nicht regelmäßig, wenn, dann nach der Blüte im Frühjahr.
Gut, dann gibt es kein Vogelfutter, aber wenn sie im Spätsommer geschnitten wird, gibt es keine Blüten.

Was sind denn Wiesenknöpfe?

Hier ist auch einiges anders als sonst, die sehr hohe Akelei im Rosenbeet, die Daturen haben noch keine Knospen, fangen erst jetzt richtig zu wachsen an.

Aber ich habe gerade Kaffee oder Tee im SWR gesehen, es wird kaum deutsches Walnussöl und nur ganz wenig Mohnöl geben. Erst war es viel zu lange sehr kalt und dann wochenlang große Hitze, viel zu wenig Regen.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Buchhändlerin unseres Vertrauens ist in den letzten Tagen mit ihrem Laden umgezogen, näher zu uns ran. GG und ich waren heute Mittag ganz mutig und sind mit Schirm losgezogen, um sie an ihrem ersten Tag im neuen Laden zu beglückwünschen. Tja, was soll ich sagen? Es war ein sehr nasser, aber sehr erfolgreicher Spaziergang:s22: Unsere Jacken und Jeansen hängen trotz Schirm auf der Leine. Und auf dem Tisch liegen drei neue Bücher für die Bibliothek und ein neues Kochbuch mit Rezepten von Ostfriesland bis Rügen ist für uns mitgekommen. Es ist eine verdammt gefährliche Adresse, dieser neue Buchladen:s19: Zu dem alten mussten wir entweder aufs Rad oder ins Auto steigen, dieser liegt jetzt fußläufig und auch direkt neben einem leckeren ital. Eiscafé:s13:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 28. Juni 2017, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb

nun ja, ich muss zugeben, dass mein beet höher als breit ist:D
So brauchst Du Dich beim Fotografieren nicht zu bücken:s22:

Meine Felsenbirne habe ich nie beschnitten. Sie wächst mittlerweile bei Döchting im Garten und wird auch dort nicht beschnitten. Im Netz habe ich das dazu gefunden.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiin!:s05:

eine schöne schilderung, malva!:s21:

hat jemand hier eigentlich eine felsenbirne? ich suche nach informationen bezüglich schnitt.....

gestern hab ich mich endlich mal meinem beet gewidmet und weil das immer nur kurz geht (wg. schmerzen) habe ich das parallel mit den fotos vom rosenpark verbunden. etwas draussen, dann wieder rein und sitzen.......aus diesem grunde habe ich ja nun schon jahrzehnte nur schwarze tastaturen:s12:

jetzt blühen hier das erste mal auch die hohen wiesenknöpfe und ich bin begeistert!:s13: ich hab jetzt blüten auf 40cm höhe bis hin zu 200cm höhe, von dunklem purpurrot über rosarot bis zu reinweiss=)

nicht geplant war, dass die wegwarte nun in schönstem himmelblau ebenfalls bis über 200cm höhe blüht:oah:
nun ja, ich muss zugeben, dass mein beet höher als breit ist:D
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, ganz schön frech vom Rücken. :s14: Gute Besserung! :s21:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

an große Sicherheitsaufgebote werden wir uns wohl gewöhnen müssen, :s07: ist ja auch ganz gut, aber wenn es zu richtig massiven Einschränkungen käme, wie z. B. das Programmteile von Veranstaltungen ausfallen, finde ich das schon sehr schade. Aber da muss wohl genau abgewogen werden, nicht einfach.

Aber das früher alles besser war, glaube ich nicht. Attentate und Greueltaten gab es schon immer, auch schon im vorletzten Jahrhundert und noch weiter zurück, damals haben es halt nur wenige mitbekommen. Heutzutage weiß man dank Sozialer Netze und Nachrichtendienste ja schon ein paar Minuten später, wann was wo passiert ist. Wie sagte mein Opa so schön, der Mensch ist das schlimmste Raubtier...

So, Fortbildung ist vorbei, war ganz interessant, aber stellenweise auch langweilig. Morgen gehts wieder ins Büro, mal sehen, was sich umsetzten lässt, aber die Hälfte hab ich spätestens nach meinem Urlaub bestimmt wieder vergessen. :D
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wenn ich mich recht erinnere, war doch erst ein Tatort, der in der Kieler Woche gespielt hat. Da musste ich intensiv an euch denken....
Das möcht ich mir gern auch einmal live anschauen. Und den neuen Matjes kosten, ich liebe den ja.:s08::s21:
Danke für den Bericht, Malva.

Tja, was die Sicherheit angeht, auch unser Donauinselfest mit insgesamt 2,8 Mio Besuchern an 3 Tagen war von einem großen Sicherheitsaufgebot gekennzeichnet.:s07:
uli
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Einen schönen Beitrag hast du da geschrieben, Malva.:s21: Das mit der Kieler Woche hatten wir im Fernsehen verfolgt, auch die allseits positiven Kommentare. Da wir ja zwischendurch, tagsüber, in Kiel waren haben wir von den Sicherheitsmaßnahmen einiges mitbekommen. Ängstlich mußte man eigentlich nicht sein.
Was das positive Denken betrifft bin ich ganz deiner Meinung und früher war garantiert nicht alles besser, da hab ich so allerhand negative Erinnerungen.
Also lasst uns unsere schönen Gärten genießen!!!!

Rosenfee gute Besserung wünsche ich dir, ich schick dir sonnige Nordseegrüße.:s08::s08:
Zuletzt geändert von Heichi am Mittwoch 28. Juni 2017, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Malva, das finde ich ausgesprochen schön, dass Du diese positiven Eindrücke geschildert hast:s21:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ups, da wünsche ich gute Besserung - Rückenschmerzen sind ja was ganz Fieses.:s07::s18::s21::s21:
uli
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ist ja gemein mit deinem Rücken Rosenfee! Ich drücke mal die Daumen für Besserung. Ich hatte so ewig getippt weil es doch bei mir so langsam geht. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 28. Juni 2017, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

ich habe noch gar nicht erzählt, daß wir eine richtig tolle Kieler Woche hatten! Es ist immer eine sehr besondere schöne Stimmung. So viele Menschen, die zusammen oder auch nur nebeneinander viel Spaß haben. Tolle Konzerte, die wie viele gar nicht wissen, gesponsert und daher immer bei freiem Eintritt stattfinden. Ganz viele Bühnen von groß, mit z.B. Amy Macdonald, bis zur ganz kleinen auf LKW mit der Nachwuchsband vom Dorf.

So viele alte oder auch Traditionssegler, die ein so schönes Bild auf die Förde malten. Hoffentlich wird es sie auch weiterhin geben und ihr Betrieb fällt nicht unrealistischen Sicherheitsansprüchen vom Schreibtisch zum Opfer. In der Windjammerparade zum Abschluß gab es ja schon eine gewollte Lücke, die aus Protest darauf hinwies. Es würde etwas fehlen!

Und es gab ein für jedermann sichtbar verändertes, erweitertes Sicherheitskonzept. Die Stadt Kiel hat jetzt z. B. jede Menge Kies - auf dem Bauhof weil große Sandsäcke zur Absperrung benutzt worden. Ab dem Nachmittag standen an vielen Stellen Müllfahrzeuge der Stadt quer auf den Straßen, die zur Kieler Woche Fußgängerzonen sind. Es gab eine hohe Präsenz von Polizeikräften Sei es die Anzahl der Mannschaftswagen oder die der eigentlich immer sichtbaren Fußstreifen. Diese erfuhren eine hohe Wertschätzung ihrer Arbeit und eine eigentlich immer freundliche Ansprache durch die Passanten egal wann und wo sie unterwegs waren.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber wohl schon so selten, daß die Sprecher der Polizei betonten wie sehr die Männer und Frauen dies genossen hätten und sich vorgenommen hätten lange von dieser ganz besonderen Stimmung zu zehren. Ein Nebeneffekt ist auch, daß es die friedlichste Kieler Woche seit langem war. In den vergangenen Jahren waren die Delikte durch verschiedene Maßnahmen schon wieder zurück gegangen, aber nun war der Rückgang richtig groß.

So, das war mir jetzt ein Bedürfnis. Es war früher nicht alles besser, (ich erinnere nur an RAF, ETA und die IRA, die Olympiade 1972 ist mir jetzt auch noch eingefallen, die ja auch in Schilksee stattfand) es ist tatsächlich auch heute sehr schön! Und man sollte dies eben auch wahrnehmen und nicht übersehen. :s19: Ist nun halt das Wort, die Worte zum Mittwoch. Habt eine gute Wochenmitte! :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 28. Juni 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

der graue Graf schweigt den Kaffee an:s22: Dazu gibt es Corn Flakes mit Joghurt, Honig und Banane sowie Rosinenweißbrot mit Manchego und bitterer Orangenmarmelade.

Grrr, ich habe Rücken:s17: Einfach so, ohne schwer zu tragen. Ich mag mich gar nicht setzen, das Aufstehen ist eine einzige Qual. GsD kann ich liegen!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

erst einmal einen Schweigekaffee



Bild
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Nein das hab' ich nicht gesehen Heichi. :s06: Ich schau sofort noch mal.................
Heichi
Beiträge: 5562
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Also hattest du heute einen schönen Gartentag:s08:

Malva, hast du denn gesehen, dass ich die Mail zügig beantwortet habe?
Ich freu mich auf die zwei Schnäppchen und GG wird das mit den Löchern machen falls ich das möchte.:s21::s21::s21:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Heichi, hast du gesehen, daß ich gestern eine Mail geschickt hatte?

Ich habe nun fünf neue Zinkgefäße. GGhat heute noch drei nachgekauft für mich. Zwei für kleine und Minihostas und drei für größere, die ich hinten aber wegen der Wühlmäuse nicht mehr einfach auspflanzen möchte.

Heute habe ich auch nach den neuen Hostas in den blauen Töpfen gegoogelt Georgia und festgestellt, daß wohl jeweils die Blüte ein Hammer ist. Ich bin schon so gespannt. :s20:

Heute habe ich ein paar Sachen eingepflanzt und, sehr meditativ, Bonsai Ahorn geschnitten. Sehr bequem auf einem Stuhl gesessen dabei. :s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Tomatenmarmelade habe ich vor Urzeiten auch mal gemacht. Da kam nicht nur Vanille ran, sondern so ziemlich alle bekannten Wintergewürze. Die Marmelade war richtig lecker:s13:
Gestern hab ich die Rezepte entsorgt, Tomatenmarmelade mit Vanille.

Aber ich habe Tomatenmarmelade mit Plattpfirsichen gekocht, als Beilage zu Steak oder Fisch :s13:
schmeckt auch sehr gut nur mit Ciabatta.
Antworten