Frühlingscafé No. 4

Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N'Abend!
Die Sommerfraktion steht hier noch brav im Minigewächshäuschen. Die werden noch nicht in die Freiheit entlassen. :s22:

Dafür hab' ich die Letzte Ecke umgegabelt und dort die Abel Rosen versenkt sowie Überflüssiges von vorn. Ein Anfang ist gemacht und am Wochenende knalle ich dort alles zu mit Füllstauden. Wollen doch mal sehen, ob das "Unkraut" dann noch Platz findet dazwischen. :s02:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Hallo Martina!:s01:

Meine Kübelpflanzen sind schon seit über zwei Wochen draußen und mußten einige Fröste wegstecken. Einige (besonders Pelargonien) sehen etwas angeschlagen aus:verzieh:, aber ich denke, sie werden überleben.

Allen Fiebrigen, Verschnupften und Schmerzgeplagten weiterhin gute Besserung!

Ninna, wie geht´s dem Hündchen und den Kabeln?:s22:

Von Rosenknospen oder -blüten ist hier noch weit und breit nix zu sehen, auch die Wildrosen haben teilweise noch nicht mal ihr Laub komplett. Dafür blühen Stiefmütterchen, Vergißmeinicht, Tulpen und bald auch die ca. 5694 Jakobsleitern im Park, die alle noch getopft werden müssen :-X:s22:

Von acht Müllsäcken voller Gladiolenzwiebeln hab ich grade mal einen ausgepflanzt (was sonst schon im April passiert) und dafür einen ganzen Arbeitstag gebraucht:rolleyes: - Okay, ich hab auch immer gleich noch ein zweites Loch (davor) gesäubert, für eine Vorpflanzung mit Teppich-Glockenblumen (C. poscharskyana), Vergißmeinichtt und teilweise auch schon (überzähligen) Blumenzwiebeln (aus dem Hausgarten). Und dann noch wiiiinzelige Einjährige aus der Nordreihe gesammelt (Borretsch, Natternkopf, Mohn und dieses unbekannte blaue Zeuch) und die den jeweiligen Gladiolen (vier bis fünf pro Pflanzloch) "auf den Kopf" gesetzt. Zumindest bei einem Beet ( dem für Centifolien) gibt´s also jetzt auch schon (weitgehend) eine Vor- und eine Zwischenpflanzung, damit auch vor und nach den Rosen da was blüht. Morgen passiert dann das selbe schon mal bei den Gallicas.
Wenn zwischendurch doch endlich die Weingart-Rosen kommen sollten (seufz) und die Zeit nicht reicht, werden die restlichen (Duft-) Gladiolen einfach zum Verkaufen getopft: Jakobsleitern und Phloxe umpflanzen geht schneller:s22:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Ihr kennt sicher die Weisheit so lange der Weißdorn nicht blüht kann es immer noch Frost geben. Meine Einjährigen habe ich ins Bügelzimmer gestellt. Vielleicht erbarmen sie sich und bügeln für mich.
Bei uns war heute Sonnenschein und am Vormittag so um die 13 Grad.
Genau richtig wenn Gartenfreunde kommen.

liebe Grüße
Martina
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

einen topf hab ich seit dem letzten frost schon draußen stehen. ist nichts kaputt, aber wächst absolut nix weiter.
hier im wohnzimmer bleiben sie nur bis morgen früh.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, Kommentare zu den Reisebildern unter dem Thread "Kommentare / Fragen zu den Reiseberichten (auch unter "Reisen").
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wann willst Du Deine denn in die Freiheit/Kälte entlassen? Ich dachte eigentlich an Morgen. Aber mein Vater meinte, ich solle lieber noch ein paar Tage länger warten....und was so'n alter Gärtner ist, hat ja meistens Recht.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

jau, die stehen hier mitten im wohnzimmer um mich rum.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe meine Sommerblumen noch in Körben stehen und sie vorsichtshalber heute Abend reingeholt.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

ich hab heut nach dem einkaufen den ofen angemacht, draußen absolut unbehaglich. hatte aber sommerblumen mitgebracht und die drapier ich jetzt hier für die topfbepflanzungen.
lindgrüner ziertabak
fliederfarbene und dunkelrote hängeverbenen
hängendes männertreu in hellblau und dunkelblau
halbgefüllte orange tagetes
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Weltkunde? Und welche Spartaner? Gehören die nicht eher in den Geschichtsunterricht? Bild Ich dachte, Weltkunde wäre von heute...

Rosenfee, heute war auch endlich mal wieder ein Tag, an dem man den Garten genießen konnte. :s21: GG hat den Rasen gemäht und ich heute Nachmittag auch noch ein bißchen draußen gerödelt. Für größere Aktionen kann ich mich im Moment allerdings nicht aufraffen :verzieh:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ist halt eine Brieffreundschaft, Ninna:s22: Meine Brieffreundschaften von früher habe ich auch nicht alle kennengelernt.

Flower, ich wünsche Euch schöne erholsame Tage an der Mosel:s21:

Ich bin heute Nachmittag in meinen Gesundbrunnen gefahren und habe Rasen gemäht und das größte Unkraut gezupft. 2 1/2 Stunden habe ich das frische Grün und die Knospen und Blüten in vollen Zügen genossen und Kraft getankt. Es war so richtig schön:s08:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Danke Marion! Ich hab nur das Notwendigste gemacht und das war absolut nötig...
GG ist jetzt am Küche aufräumen und ich muss einen Brief nachschauen, den mein kleiner für Weltkunde schreiben soll. :rolleyes: Er soll einen Brief, für einen Jungen aus Sparta, an einen Jungen aus dem Alten Athen schreiben und ihm den Tagesablauf schildern. Ich frage mich bloß, wie der spartanische Junge den Athener kennengelernt haben soll? :s03: Die Spartaner dürfen doch nicht reisen und Besuch dürfen sie auch nicht empfangen...:s14: Lehrerin Logig also...:s17:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Aufgeräumt und sauber gemacht hab ich auch schon und einkaufen war ich auch. :) Mal schauen, ob ich gleich endlich mal in den Garten komme. Wenn ich nun nur nicht so müde wäre. :s16:
Ninna, weiterhin gute Besserung. Mach nicht so viel, schone dich lieber.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ach ja, Flower, viel Spaß an der Mosel! :s01:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

hier ist es auch trübe... :rolleyes:

Malva, wieso musst du deinen Kollegin bezahlen? :s03: Tut das nicht dein Chef?

Donauwalzer, 8 Stunden im Regen Autofahren ist echt äzend... :s17:

Rosenesle, da warst du aber sehr direkt! :s02: Es ist aber auch ärgerlich versetzt zu werden... Vielleicht hat dein GG dann ja mehr Glück bei ihm.

Heute Morgen geht es mir ein bisschen besser, mein Fieber ist nur noch ganz leicht erhöte Temperatur. :s14: Hoffentlich steigt es später nicht wieder...
Ich hab jedenfalls die Zeit ein wenig genutzt und etwas klarschiff gemacht. :s14: Morgen ist die Bude hier voll und es sieht aus wie bei Hempels...
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Guten morgen, gleich packe ich unsere Tasche und dann geht es ab an die Mosel bis Sonntag, hoffentlich bleibt es nur trocken.
Der Regen hat dem Boden zwar gut getan, aber allmählich dürfte es genug sein, es ist alles schon grün draußen und die Vögel zwitschern.
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin, ich unterstütze dann auch mal die Griechen:D

Muss noch schnell Wäsche aufhängen und dann wieder los zu meiner Ma...
Cristata
Beiträge: 29226
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

:D dann fang ich doch gleich mal an, die Griechen zu retten *schmatz* :s13: Heute Morgen beim Aufstehen war es ungewohnt hell...aber leider immer noch saukalt. :verzieh: Inzwischen kommen auch schon wieder Wolken auf, hoffentlich schafft GG es noch Rasen zu mähen, bevor er zum Spätdienst geht.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Meine Güte, die ganze Bude riecht nach Pommes! Erst mal schnell gelüftet. :D
Hier versucht sich doch gerade die Sonne durch die Wolken zu kämpfen. :s06: Lange nicht gesehen, das Teil.
Kaffee ist durchgelaufen, Tee ist fertig, muß nur noch ziehen. Nach all dem ungesunden Krams gibt es heute erst mal wieder einen Obstsalat mit Joghurt ( wir müssen die Griechen ja retten ) und Körnerbrötchen in allen Varianten. :) Habt einen schönen Tag! :s01:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N'Abend!
Ja, Ninna, die Arbeitskollegin ist nett. Bezahlen muss ich sie natürlich trotzdem für die zwei Tage. :s02:

Ich hatte am Dienstag Duftglück, Rosenelse. War bei FdR und habe den Duft von Odorata weggeschnuppert. :s05: Jedenfalls hatte Gartenjockel hinterher Wahrnehmungsschwierigkeiten. :s19:

Ich hatte nämlich auch schon Entzugserscheinungen. Im Moment helfen mir auch Rosentee aus Assuan (hier habe ich noch keinen vergleichbaren gefunden) und eine Rosenseife.

Hier war's heute wieder lausig kalt, aber morgen sollen die Temperaturen anziehen, immerhin sind 12-13° angesagt. :s22:
Gesperrt