Seite 5 von 21

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 20:15
von Ginny
unser Lütter ist gerade 10 geworden hat Schuhgröße 39:oah:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 20:13
von Ginny
Meine Schwägerin war nach dem Tod meines jüngeren Bruders mit 3 KIndern an der Ostsee zur Mutter-Kind-Kur und es hat ihr gut gefallen, sie hat sich sehr gut erholt.
Gut, die Kinder waren größer, aber durch die lange Krankheit meines Bruders sehr problematisch. Dort waren sie fast den ganzen Tag beschäftigt und/oder in Therapieanwendungen, sie haben sich nur bei den Mahlzeiten gesehen.

Sicher ist es bei so kleinen Kindern anders, aber die Leute dort sind auf solche Fälle eingestellt (früher wenigstens)
Aber alleine mal draußen zu sein, sich um wenig kümmern müssen und die Luftveränderung machen viel aus.
So, ich schau mir jetzt schöne Bilder an, GG ist immer noch nicht da.......jetzt habe ich die Fernbedienung:s02:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 20:07
von Maja
Schuhgröße 43 mit 14 ???? Bohhh:s06::s06: Wo soll das noch hinführen???

Rapha, du hast aber auch immer stories auf Lager:s06: Na ich denke mit Kindern/viechern kann man/frau allgemein Bücher schreiben. Ein interessanter Schreibstil, und den hast du, dann springt der Verlag an:s21:

Hejo, jemand hat heute die Sonne geklaut. Kaum kam sie raus, war sie wieder weg:s14: Habe trotzdem mit geschärften Augengläsern einen Rundgang im Garten gemacht, aber da tut sich noch nichts, naja wie auch *lechts*

Bohhh, muss erst wieder runterkommen, das war ein irrer Handballkrimi eben:s06:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 19:57
von Raphaela
Oh je Flower, wenn die Mütter auch in so einer Kur nicht wirklich abschalten können, kann es mit dem Erholungswert ja nicht weit her sein:rolleyes:

Sorry, Ninna!!!!:s06::rolleyes: Ich wollte dir nicht das Wochenende versauen:(
Kannst du dir vielleicht irgendwo Spikes-Schuhe ausleihen? .B. bei jemandem, der Fußball spielt?

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 19:54
von Cristata
Pelz-Terroristen :s12::s12::s12: so kann man die Viecher auch nennen.

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 17:49
von Ninna
Er lebt eben auf großem Fuß, Marion. :s02: Da hast du ja richtig Glück gehabt beim schuhe kaufen. :s21: Ich erinnere mich an Aktionen mit meinem Großen, da sind wir durch ganz Lübeck gelaufen und haben trotzdem nichts gefunden... :s14:

Rapha, das sind ja schöne Aussichten für Montag! :s17: Ich hatte ja gehofft das sich die Wegesituation etwas entspannt hat, nach dem Motto, die Hoffnung stirbt zuletzt... :s17: Jetzt ist sie gestorben. :s06: :s09: Im letztem Jahr haben meine Kollegen Spikes bekommen, da war ich aber leider noch nicht da. Die meisten haben ihre Spikes aber verloren oder verbummelt. In diesem Jahr gab es natürlich keine! :rolleyes:

Heute will ich nach langer Zeit endlich mal wieder zum Aqua-Cycling. Muss eben mit meiner Schulter aufpassen, ich muss ja nicht alle Übungen mit den Armen mitmachen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. :s01:

LG Ninna

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 17:44
von Flower
Marion, unsere drei sind auch Sonnenscheine, aber trotzdem möchte ich sie nicht nur schleppen.
Klar gibt es Kinderbetreuung, Nico wird ja mitbehandelt, aber wir wissen von anderen Mamis, so bald die kleinen brüllen, werden die mütter aus der Behandlung gerufen und das ist ja dann auch keine Erholung. Mal sehen wie es wird, ich werde weiter berichten.
Heute war mal wieder so ein Tag, wo man hätte ev. etwas im Garten machen können, wenn der Wind nicht wäre. So muß man sich gedulden, dabei juckt e mich in den Fingern. Ich hätte soviel um zusetzten. Der Winter ist aber noch nicht vorbei.

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 17:23
von Marion aus Ostfriesland
Also ich muß sagen, daß ich bei Schnee und Eis im Schwarzwald gar nicht gefroren habe. Durch das wandern in den Bergen wurde einem sehr schnell warm und als dann ein paar Tage später die Sonne kam, wurde es gleich so warm, daß wir im T'Shirt draußen gesessen haben! Es war eine ganz andere Kälte und Wärme, als das was wir hier oben im Norden kennen. Nachts gab es immer noch 5 Grad minus, aber selbst da war Fenster auf gar kein Problem.
Stellt euch mal vor, innerhalb von 5 Minuten haben wir Hallenturnschuhe gefunden. :s06: Das erste Paar, was ich Sohnemann in die Hand gedrückt habe, gefiel ihm und passte auch gleich noch. Wow. :D Der wächst momentan wohl wieder. Er ißt wie ein Scheunendrescher. Das geht auf keine Kuhhaut. :s06: Nun ist er 14 und hat Schuhgröße 43. :s17:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 16:50
von Raphaela
Die Alpenveilchen-Knospen finde ich sehr hoffnungsvoll!:s19:

Sturmfreie Bude hat was: Da kannst du bestimmt sehr gut relaxen!:s21:

Die Hormon-Katze scheint zum Glück langsam etwas abzukühlen - wird ja auch Zeit:s14:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 16:27
von Kris
moin :s01:
hier is ja was los :s06:
hormondurchtränkte Katzen boykottieren Rosen-Vermehrungsversuche, ein Buch wäre sicher interessant :s20:

also die Mutter/Kind/Kur würde ich auch besser im Frühjahr machen....oder irgendwo im Süden, wo es bad Frühling wird :s02:

gut, dass jetzt Wochenende ist, irgendwie war diese Woche :s04:

heute abend kommt der Freund, der mit GG zum skilaufen fährt.... der übernachtet hier, damit die
beiden morgen in der Frühe gleich abdampfen können...dann hab ich eine Woche sturmfreie Bude :s08:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 15:53
von rosenelse
maja, dein erlebnis mit den feiernden spaniern in jerez erinnert mich an karneval in la palma (kanaren) da wurden mein damaliger freund und ich auf der straße kurzerhand von einer großfamilie "adoptiert", bis spät in die nacht "mussten" wir mittrinken, tanzen und radebrechen:s12: ich weiß noch, wie ich danach die stufen unseres appartements hochgekrochen bin! :s10::s12:
rapha, ob deine katze eifersüchtig war auf dein liebevolles betüddeln des rosennachwuchses? :s22: ja, ich glaub du könntest ein buch schreiben, das für mehrere unterhaltsame leseabende reichen würde! :s24:

ich war eben im garten, hab sogar schon mit der felco in der hand gestrüpp geschnitten und auf rosenwurzelbereiche verteilt...(etwas spät, ich weiß... aber schnee war ja auch gutes isoliermaterial) und ein alpenveilchen zeigt rosalila knospen!:s05:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 14:40
von Raphaela
Genau! - War heute früh (notgedrungen mit verpenntem Schulkind) mal wieder in Lübeck: Da kann man auf den Gehwegen m.E. üüüberhaupt nicht mehr Fahrrad fahren oder es auch nur schieben! Die Straßen sind vereiste Huckelpisten (beim letztenmal bin ich bös mit dem Unterboden aufgesetzt) und die Straßenränder bestehen aus kleinen bis mittelgroßen Eisbergen:s06::rolleyes:
- Wenn die Post da noch was austragen lassen möchte, müßte sie die Briefträger mit Schlitten und Spike-Schneeschuhen ausrüsten. Ninna, reich den Vorschlag doch bitte mal an eure Gewerkschaft weiter:s20:

Sollte ich mich irgendwann mal zur Ruhe setzen, schreib ich komplett die bisherigen Bösigkeiten von Kindern und Pelz-Terroristen auf:s02:
Diese Katzen-Rosenkiste-Aktionen der letzten Zeit würden sich bestimmt als Zeitraffer-Filmchen gut machen, da fehlte nur noch eine Sahnetorte:s12:

Gegen Mutter-Kind-Kur hab ich mich immer gesperrt. Wenn man zu so einer Veranstaltung im Winter soll/darf/kann/muß stell ich mir das richtig ungünstig vor: Frieren kann man doch immer noch am gemütlichsten zuhause:rolleyes::s22:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 13:52
von Rosenfee
Ich habe gestern erfahren, dass Sohnemann ein neues Fahrrad braucht. Die Sattelstange ist nicht mehr höher zu stellen und es ist schon eine besonders lange...Aber bis zum Frühjahr muss er noch mit dem alten Rad fahren. Jetzt bei Matsch, Salz und Schnee muss nicht unbedingt ein neues her.

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 13:48
von Marion aus Ostfriesland
Sonne??? Hier nicht. :s18: So, ich hab jetzt für nächsten Donnerstag einen Termin für die Magenspiegelung bekommen. Bin gespannt. :s14:
Rapha, du hast ja allerhand nette Geschichten zu erzählen über deine fellige Bande. :D
Klar gibt es in der Kur Kinderbetreuung, aber gerade weil ja die Mütter zu ihren Anwendungen müssen. Viel Freizeit hat man nicht. Und ja, ich würde auch icht wieder im Winter/Frühjahr in den Schwarzwald reisen. Die schönsten Erinnerungen habe ich an Freiburg. Dort war schon Frühling, während es in den höheren Lagen ( sprich Kurhauslagen ) immer noch fester Winter war mit tonnenweise Schnee, Matsch und Eis. :s17: Wenn man das allerdings mag und ein Wintertyp ist ( so wie Uli ;) ) dann ist das natürlich sehr schön. ;) Aber wie schon gesagt wurde, mit Kinderwagen hat man es schwer. Gerade wenn es zum Wandern in die Berge ging. Wir haben in unserer Gruppe eine Lütte dabei gehabt, die haben wir alle abwechselnd getragen ( das war sooo ein Sonnenschein =) )
:verzieh: Nun muß ich gleich mit Sohnemann in die Statdt, er braucght wieder neue Turnschuhe. Dat dauart wieder Stunden! :s17: Und zum Friseur wollen wir noch ( ich will, er muß :D ) Morgen muß ich wieder auf der Arbeit einspringen. :s16: Heute abend feiern wir dann noch die neue Couchgarnitur von Nachbarn. ;)

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 13:36
von Rosenfee
Wer jammert denn? Wir doch nicht:D:D

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 13:25
von uli21
Hi!:s01::s01:
Hier ist es zwar freundlich hell, aber keine Sonne.
Aber macht nix. Es ist schließlich Winter.
Und Ende Jänner über DEN zu jammern, find ich schon ein bissl vermessen....:s07:
uli

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 13:23
von Rosenfee
Ja, ich bin auch ganz begeistert aus der Bibliothek gekommen - endlich mal kein Grau - naja, fast kein Grau.:s08::s08: Was sind wir doch genügsam, ein bisschen Sonne und wir sind glücklich:D
Danke, Cristata für den Link.

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 12:33
von Cristata
Eben in der Mittagspause...da trete ich vor die Tür und wundere mich, was mich denn so blendet...die Sonne scheint! :s06::s05::s05:

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 12:31
von Ninna
Moin :s01:

Rapha, humor ist wenn man trotzden lacht...:s12: Es geht ja auch wieder vorbei. Ich wünsch dir auf jeden Fall wieder ruhigere Nächte. :s22:

Ich komme gerade vom Markt, es war recht nördlich heute. Mein Schloß vo Kofferraum war auch eingefroren. Musste ein paar mal Türschlossenteiser reinsprühen und erst bei meiner letzten Anlaufstelle ließ es sich wieder öffnen, na wenigstens...

Flower, jetzt zu dieser Jahreszeit kommt eine Kur wirklich nicht gut, meistens dauert es aber bis es tatsächlich losgeht und gerade die Kurhäuser an der Nordsee sind gut ausgebucht, :s14: gerade wenn Geschwisterkinder noch mit dabei sind und eine Mutter- und Kind- Unterbringung gewünscht ist. Da ist ein halbes Jahr Wartezeit gut drin. Jedenfalls war es vor 11 Jahren so. Kann allerdings sein das es zur Winterzeit anders aussieht, da will wohl keiner so gerne...

So, ich gehe jetzt Mittag kochen, der Jüngste kommt heute eine Stunde eher nach Hause.

LG Ninna

Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 12:17
von Raphaela
Gibt´s denn in der Kur keine Betreuungsmöglichkeiten für die Geschwister-Kinder? Wenn so was nicht vorhanden ist, wär´s wirklich zu stressig...

Nicht nur über Kinder kann man sich ärgern (gaaanz vorsichtig bügeln die zerbeulten Bilder, Rosenelse, oder gleich fest einrahmen!) sondern auch über
Katzen:
Lucy ist mal wieder rollig (kleine Panne beim Kastrieren...) und ich war schon paarmal fast so weit, sie am Kragen zu nehmen und in die Kälte zu setzen....

Diesen Winter wollte ich auch eeendlich mal eine Rosen-Aussaat probieren, hatte ein paar Hagebutten besonderer Rosen gesammelt, sorgfältig die Nüsschen ausgepult, wochenlang feucht im Kühlschrank gelagert und dann, vor ca. zwei Wochen, die Schale auf die Küchenfensterbank gestellt...

Extra noch spitze Stäbchen, Stifte etc hochkant reingepiekt, alles täglich eingesprüht...Und diese bescheuerte "/(/%//&%$"§!" Katze hat die Kiste samt allen drum herum aufgestellten "Schutz"-Sachen (u.a. einer schönen, blauen Glasflasche:grol:) bisher ca. 15 mal runtergeworfen...

Ist echt lustig, jede Nacht drei-, viermal von Geschepper und Geklirr wach zu werden, beim Zusammenfegen von Vogelsand in Glassplitter zu fassen und im Halbschlaf das Chaos aufzuräumen...
"Nebenbei" hat sie auch noch diverse andere Pflanzen samt Überstöpfen gekillt. - Noch so eine Nacht und sie kriegt ne Wodka-Vollnarkose bis diese $&&%/&%§" Hormone (die sind auch bei Menschen an allem schuld, jawoll!:s02:) endlich wieder Ruhe geben.

Aber eins ist klar: Sollte da irgendwann doch noch irgendwas keimen, ist sogar die Mutter unbekannt (Schilder weg) und die potentiellen Röschen sind erwiesenermaßen unkaputtbar:s20: