Seite 5 von 11

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:09
von Flower
Ich weiß gar nicht ob ich kommen kann.
Jedenfalls habe ich noch eine Ferienwohnung frei, falls wir ganz kurzfristig kommen.
Denn bis wolkentanz sind es nur ein paar Kilometer.

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:00
von vanga
uli:s02:

wann reist ihr denn an??

lg

vanga

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 17:39
von uli21
Ja, danke nun auch von mir!!
Suuuuppppiiiiiii!!!
uli:s08::s13::s19::s20::s21::s08::s13::s19::s20::s21:

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 21:03
von Rosenfee
wolkentanz schrieb
ja das geht in ordnung mit der wohnung :s19:
Klasse:s21::s21:

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 19:52
von wolkentanz
ja das geht in ordnung mit der wohnung :s19:

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:44
von uli21
Hallo Wolkentanz!

Wie ist es denn nun mit dem Quartier??
uli

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 21:14
von Rosenfee
Ich suche noch Alliumzwiebeln, um meinem Maulwurf das Staudenbeet zu verleiden. Habt Ihr vielleicht die eine oder andere Zwiebel für mich übrig?

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:45
von Rosenfee
Kris, ich meinte die Campanula punctata. Aber wenn Du Ableger von weißen pfirsichblättrigen Glockenblumen hast, die den Stamm der Augusta Luisa ein bisschen verdecken könnten, nehme ich auch die mit Kusshand:s19:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:36
von Kris
rosenfee...meinst du die pfirsichblättrigen????
da hab ich ne ganze Menge....muss nur erst überlegen wo...:s12:
aber anhand meiner Gartenbilder krieg ich`s schon raus....

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:31
von Cristata
Vielleicht hat ja noch jemand hier eine weiße Glockenblume für Dich, sonst schau ich mal, wie meine im Frühjahr ausschaut.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:25
von Rosenfee
Nee, Cristata, wenn sie noch so jung ist, stech doch bloß noch nichts von ab:s18: Ich glaube nicht, dass ihr das so gut bekommen würde.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:23
von Cristata
Ob sich aber das lilarosa nicht mit der Augusta beißen wird :s03: Ist die nicht eher lachsrosa? Obwohl, lachs und lila müsste doch gehen. Ich schau mal, wie die London Anne im Frühjahr ausschaut und ob schon genug zum Abstechen da ist, habe sie ja auch erst im letzten Jahr gepflanzt, sie ist aber recht wüchsig gewesen.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:20
von Rosenfee
Das würde auch gut passen. Sie soll als Vorpflanzung vor die Augusta Luise, damit man den nackischen Stamm nicht so sieht:s22:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:15
von Cristata
Ich habe nur die ganz niedrigen, immergrünen Glockenblumen in weiß und die pfirsichblättrigen. Die aber auch in blau und ganz viel Sämlinge, daher kann ich nicht sagen, wer im nächsten Sommer blau und wer weiß blühen wird. :s07: Von der Campanula lactiflora "Loddon Anne" könnte ich Dir evtl. ein Stück abstechen, aber die blüht nicht rein weiß, sondern ganz, ganz zart hell lilarosa.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:08
von Rosenfee
Hat jemand von Euch eigentlich weiße Glockenblumen, so ca. 40-60 cm hoch? Und sind die dann vielleicht auch noch teilbar und könnte ich davon ein kleines Stückchen im Mai bekommen?*ganzliebfrag*

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 13:07
von Rosenfee
Danke Wolkentanz...ich habe auch schon wieder geantwortet:s19:

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 08:53
von wolkentanz
ja moment..........ich schreibe bald zurück :s17:...........bin etwas im stress

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 10:41
von Rosenfee
Wolkentanz meldet sich vor Schreck nicht mehr:D Du brauchst keine Angst zu haben, wir bringen alles mit, auch Stühle, wenn Du möchtest:s21: Ich warte noch auf Antwort von Dir auf meine Mail:s24:

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 20:12
von Marion aus Ostfriesland
:s06: Boah! Spitze! :s21:

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 20:06
von Kris
das wird ja `ne nette Runde..:s21:
wenn wir noch Klappstühle oder so was mitbringen sollen...bitte melden...:s02: