Seite 5 von 22
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 15:01
von Marion aus Ostfriesland
Moin!:s01: Hier ist auch auch herrlichster Sonnenschein und einen Grund zur Freude hab ich auch. Schreib ich gleich in den entsprechenden Thread.

Eden, das sind aber wirklich stolze Preise.

Dann verzichte ich doch lieber ganz auf Päonien. :rolleyes::s22:
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 14:31
von sarah

die sonne scheint wunderbar! wir müssen leider noch zum einkauf - wir bekommen nämlich morgen besuch:s05::s05::s05: mein rosenfreund kommt! ich freu mich schon. und das beste: werner kocht schwäbisch, da hab ich küchenfrei und kann durch die wildnis wandeln:s05::s05::s05:
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 11:16
von Rosenfee
Ach schön, Uli unsere Naschkatze ist wieder mit dabei:s19:
Ich sitze hier in der Bibliothek und schlage Bücher ein. Draußen lockt die Sonne...
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 10:34
von uli21
Da schau her!
So spät und ich bin die erste?!?!
Na dann stell ich doch gleich einen Vormittagskaffee zu. Und dazu ein kleines Stückerl Topfengugelhupf.

Man gönnt sich ja nix....

uli
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 22:39
von ~Eden
Hat jemand von euch Intersektionelle Paeonia-Hybriden im Garten ?
Was Gaissmayer dazu aktuell anbietet, ist ja schon phantastisch....
@ Marion "Sie eignen sich auch für Pflanzplätze, an denen Stauden-Pfingstrosen nicht so recht wachsen wollen. "
Der Preis allerdings....da schlackert man schon mit den Ohren....wenn man eine Garantie bekäme, dass die Pflanze in 2-3 Jahren auch noch lebt.... (man muss ja nicht unbedingt erwähnen, dass man 5 Hunde hat....

)
klick
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 22:03
von ~Eden
Rosenfee schrieb
Es ist eine Grützwurst
Wenn ich Grützwurst höre, muss ich gleich an Grützbeutel denken......
Aber ich will euch nicht den Appetit an eurem Knipp verderben, und erzähle weiter nichts dazu......

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 21:31
von Rosenfee
Ach Sarah, das sind ja schöne Nachrichten von Dir:s08: Knipp ist wirklich lecker, trotz oder gerade wegen der Zutaten:s12: Es ist eine Grützwurst, die kross gebraten wird und dann entweder mit Schwarzbrot oder Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln gegessen wird. Dazu gibt's eingelegte Gurken. "Drüben" ist das Forum von garten pur. Die stellen jedes Jahr einen Rosenkalender zusammen. 14 Tage lang können die Mitglieder ihre Vorschlagsbilder reinstellen und dann wird abgestimmt, welches Bild für die Monate genommen wird. Tolle Bilder - das fällt die Wahl wirklich schwer.
Ich bin mit den Nerven ziemlich am Ende. Mein Sohn ist dermaßen anstrengend im Moment - man glaubt es nicht:s17::s04: Hoffentlich kommt bald wieder eine ruhige Phase. Heute hatte ich nach langer Zeit mal wieder den Wunsch zu rauchen, um die Nerven zu beruhigen. Als Ersatz esse ich jetzt Schokolade.
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 20:57
von ~Eden
Sarah, das ist ja schön, dass es dir besser geht !

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 19:15
von sarah
"ein schööööner tag..." *singträller* kinners, so gut wie heut gings mir schon monate nicht mehr:s05: ich bin grad mit eisfingern und-füssen reingekommen, nun läuft ein rosenöl-bad ein und ich sitze hier mit einem grossen pott heissem kaffee:s13:
das erste mal, dass ich mal wieder ein kleines bisschen was im garten tun konnte.

ich hab auch schöne fotos gemacht, aber grad mucken beide rechner...egal.
bis später mal:s01:
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:55
von sarah
....und wo ist DRÜBEN?:s03: heute irritiert ihr mich!:rolleyes:
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:54
von sarah
Rosenfee schrieb
...was ganz Leckeres:s13:
Knipp
Hafergrütze, Schweinskopf, Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber......

:s09::s09::oah:
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:53
von ~Eden
Marion aus Ostfriesland schrieb
Wir planen doch so gerne mit.
Dann hätte ich auch gleich noch was zum Planen
Direkt neben meiner Eingangtüre - Südseite - wächst z.Zt. die gelbe Buddleia, die durch White Wings ersetzt werden sollte.
Nun wird dann dort aber sehr viel mehr Platz sein als die Rose mit ihrer 0,90 - 1,50 m Höhe und wohl auch sehr moderaten Breite braucht.
Im gleichen Beet wachsen schon Helianthus, Stockrosen, Astern, Geranium und einige andere kleinere Stauden.
Was könnte man wohl noch dazu pflanzen, quasi als Pendant zur White Wings ?
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 17:31
von Cristata
Rosenfee schrieb
Cristata schrieb
so, werde jetzt noch drüben gucken und für den Kalender abstimmen.

Ich habe schon abgestimmt - es gibt da eine ganz tolle Schale mit morbiden Rosenblüten...
Oh, danke!

Konnte mich bei einigen Monaten nur ganz schwer entscheiden.

So viele schöne Rosenbilder...
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 17:29
von Cristata
Dann muss Terracotta einfach her!

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 17:23
von Marion aus Ostfriesland
Da muß ich euch enttäuschen. Ich hab keine Terrakotta. Hab da mal mit geliebäugelt, als ich auf der Suche nach einer Rose für Peja war als Gastgebergeschenk. Hatte die Rose auf Hochstamm für 20 Euronen beim Baumarkt gesehen und ich blöde Kuh hab sie nicht mitgenommen.

Naja, als ich neulich mal bei HMF nachgeschaut habe, gefiel sie mir doch nicht mehr so. Ich verzichte jetzt auf sie. Aber der Hochstamm hatte auch Blüten und die Farbe war echt irre.

Und B.R. 's Fotos sind
immer verlockend. Egal welche Rose er zeigt. Das ist ja gerade das Gemeine daran. :rolleyes: Meines Wissens nach bearbeitet er die Farben auch nachträglich so am PC, daß das Foto die
richtige Farbe zeigt, weil die Kameras ja meist den Farbraum nicht richtig darstellen können. Also könnt ihr den Bildern schon trauen.

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 17:01
von Rosenfee
Cristata schrieb
so, werde jetzt noch drüben gucken und für den Kalender abstimmen.

Ich habe schon abgestimmt - es gibt da eine ganz tolle Schale mit morbiden Rosenblüten...
Die PM ist auch abgeschickt.
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 16:58
von Cristata
Ein bißchen Platz für Stauden und Gräser sollte auch schon sein...so, werde jetzt noch drüben gucken und für den Kalender abstimmen.

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 16:53
von Rosenfee
Ja, er ist männlich und ja, wir sollten ihn mal fragen. Ich werde eine PM losschicken. Es macht mich ganz wuschig, dass ich nicht soviel Platz im Garten habe wie Rosen einziehen sollen. So Raphaelas qm/Rosen-Verhältnis möchte ich dann doch nicht nachahmen.
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 16:47
von Cristata
Na gut, dann nächsten Herbst.

Man müsste vielleicht mal B.R. fragen, woher seine (ist er männlich?) Terracotta bezogen hat.
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 16:43
von Rosenfee
Cristata schrieb
Mach mich nicht schwach...wollen wir sie nächstes Frühjahr bestellen?

Nächstes Frühjahr sind die weg. Es gibt nur noch drei:s07: Aber wenn ich so an den Thread über die Café nebenan nachdenke, frage ich mich, ob die Terracotta bei uns im Garten auch so eine tolle Farbe entwickelt oder ob das auch mit an der Unterlage beim Veredeln liegt. Marion hat doch auch eine, oder?
Maaariooon, schreib' doch mal was dazu, bitte.