Seite 5 von 11
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:31
von uli21
- Wenn du in meine Gartenansichten schaust, da ist ein Bild, wo die beiden weißen Sessel so schön drauf sind: links ist der Pfirsichbaum, rechts davon siehst du ein Stück von einem blauen Rankgerüst. Genau davor (und hinter dem hellen kleinen Busch) steht die Hortensie - du siehst, wenn du genau schaust, die Blätter als hellgrünen fleck.
uli
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:28
von uli21
Aha!
Ich glaub, die braunen Blätter fallen sowieso von allein ab......
Meinst du, Reisig ist nicht nötig?
Wir haben hier so ca. -15° maximal.
uli
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:26
von Hepatica
Nee, das ist doch eine ganz normale Sache, wenn Blätter im Herbst braun werden und abfallen. Hydrangea ist nur sommergrün. Da ist nix schlimmes dran. Falls es Dir am Fuß zu blättrig wird, dann such einige auf. Ich würde aber nicht alle aufnehmen, weil sie auch gleichzeitig die Bodenwärme sichern. Falls Du Angst wegen Pilzinfektionen hast: Ich glaub, das ist bei Hydrangea nicht so schlimm, wie z.B. bei Rosa oder Clematis.
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:24
von uli21
Das ist eher leichter Schatten. So schräg unter einem Pfirsichbaum.
Ich schau mal in meine Gartenansichten - vielleicht sieht mans da.
Also, die braunen verdörrten Blätter können drauf bleiben und faulen nicht ab oder so - DAS ist meine Sorge.
uli
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:21
von Hepatica
Uli: Laß´in Ruhe wachsen! "Überpfleg" nicht zuviel! Wenn´s ganz kalt kommt ist Abdecken bestimmt nicht verkehrt, aber ich würd die Blätter an sich einfach so in Ruhe lassen, wie sie sind.
Welchen Standort hat die Hortensie denn? Vollschatten oder lichter Schatten?
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 17:15
von uli21
Also, wenn Hep da ist, muß ich gleich mal was gartentechnisches fragen:
Ich hab in der Vorwoche, als es bei uns so kalt war, meine Hortensie (zum allerersten Mal überhaupt!) mit Reisig abgedeckt. Auch die etwas "gefrorenen" braunen welken Blätter - jetzt hatt es aber bei uns ein paar Tage lang so 20°, da hab ich es wieder gelockert - die Blätter sind jetzt irgendwie dürr - schneid ich sie ab oder laß ich sie über den Winter? Es sind an den Triebspitzen so eine Art "Knospenansätze" (oder einfach neue Blätter, weil blühen tut das Ding ja nicht).
?????
uli
Verfasst: Dienstag 19. November 2002, 12:22
von Ginny
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich einen neuen Gartenkatalog bekommen. Von dieser Firma hatte ich in einer Gartensendung vom MDR erfahren, sie heißt :N.L. Chrestensen aus Erfurt.
Ich habe ihn noch nicht genauestens studiert, was mir bisher aufgefallen ist, sind die Preise. Für ein Tütchen Blumensamen Anchusa capensis (blaue Ochsenzunge 30cm ) 0,29 €, einmal Amaranthus (Fuchsschwanz rot 100 cm)
0,49 €, Prunkwinde blauer Himmel 0,49 €.
Für diese Samen habe ich bisher mehr wie das doppelte gezahlt, da werde ich doch einmal bestellen, mal sehen , wie der Service ist.
Online-Shop
www.gartenversandhaus.de
e-mail
versandhaus@chrestensen.com
Nachtrag Versandkosten
pauschal 4,10 €
ab € 40,-- Bestellwert 3,55 €
ab € 75,-- frei Haus
Verfasst: Sonntag 17. November 2002, 17:45
von Hepatica
Ja, da hast Du natürlich recht!

:s22: Bei mir handelt es sich da um 1a gepreßte Hühnersch...

Hep
Verfasst: Samstag 16. November 2002, 20:09
von Marion aus Ostfriesland
Hallo Hepatica!
Das finde ich ja lieb, das du mir extra Bescheid gibst.

Ich habe meine einfach eingesetzt und mich nicht mehr weiter drum gekümmert. Manchmal ist weniger oft mehr. Aber ich schrieb schon, das das Weihnachtsgeld bereits verplant ist.

Ich hab noch so viele Rosenwünsche und sie sind alle schon genau im Garten verplant. ( Standort ) aber noch nicht mal bestellt.

:s10:
Oh, im Frühjahr kriegen meine Schätzchen natürlich auch etwas Dünger, aber den von Aldi, der reicht völlig aus.

Sch... bleibt Sch..., gell?:s22::s12::s12::s02:
Verfasst: Samstag 16. November 2002, 19:45
von Hepatica
@Marion:
Huhu!!!
Hab mich ja auch schon länger nicht mehr hier blicken lassen, wollte Dir aber kurz mitteilen, daß meine bestelleten Rosen jetzt auch da sind. Echt Superqualität!!!! Bin ganz begeistert!!! Hoffentlich gehen sie gut an und werden was! Nächstes Frühjahr mal kritsch unter die Lupe nehmen und düngen etc...
Wie geht´s Deinen???
Grüße, Hepatica
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:44
von Wolfgang-R

:s12::s12:
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:34
von uli21
Das weißt du aber schon, Wolfgang, daß KUPIEREN ja eigentlich verboten ist?!?!:s18::s18:
uli
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:32
von Ginny
Wolfgang-R schrieb
Ginny schrieb
Sieht eher aus wie eine beinamputierte Giraffe:s05::s05::s05:
*lach*, wohl wahr..
hab' ja dieses Jahr erst mit der Figur angefangen, und beim ersten Schnitt gleich die Rute mit wegrasiert 
Aua
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:31
von uli21
Die sehen irgendwie - durch die verschwommene Linse - federartig aus.
Ich würde doch eher sagen: zwei
EXPERTEN
uli
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:31
von Wolfgang-R
Ginny schrieb
Sieht eher aus wie eine beinamputierte Giraffe:s05::s05::s05:
*lach*, wohl wahr..
hab' ja dieses Jahr erst mit der Figur angefangen, und beim ersten Schnitt gleich die Rute mit wegrasiert

Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:29
von Ginny
Zwei Idioten...........................ein Gedanke:s02::s02::s02::s02:
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:29
von uli21
Wirklich nur so ein kleiner? Und wie alt? -
Diese geplante Kugel kommt ja auf ein Grab - und ich finde irgendwie, da sollte das ganze schon bald Form annehmen, da kann ich nicht jahrelang herumschnippeln, bis es zu erkennen ist. Das soll ja immer was gleichschauen.
uli
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:29
von Wolfgang-R
uli21 schrieb
Tztztztztz.....
- was sind übrigens die gelb-roten Blumen dahinter? Die sehen hübsch aus.
uli
Taglilien
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:28
von Ginny
Das sind die vielgerühmten Daylilies zu deutsch Taglilien.
In Tausendundeiner Farbe zu bekommen.
Verfasst: Freitag 15. November 2002, 18:27
von Wolfgang-R
uli21 schrieb
Den Hund hab ich schon bewundert.... - das Kügelchen daneben: wär interessant, zu sehen, aus wievielen Stämmen die Pflanze besteht. Kann mir nicht vorstellen, daß aus einem kleinen Pflänzlein so eine dichte Kugel wird... - deshalb will ich auch die drei zusammensetzen.
uli
..brauchst du nicht, mußt einfach nur in mein Alter kommen

Das Kügelchen ist nur einer von vielen Ablegern, die ich so züchte und dann zu Geburtstagen und so.. zurechtschneide und dann verschenke..