Seite 5 von 17

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 21:07
von Rosenfee
Ich habe eben entnervt aufgegeben:s10: Morgen probiere ich weiter. Deine Anleitung ist wenigstens kurz, klar und präzise. Das Handbuch ist so fürchterlich umständlich geschrieben.

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 21:05
von Marion aus Ostfriesland
Hat es denn nun wenigstens geklappt? Also du öffnest zwei Bilder. ( vorzugsweise in der gleichen Größe ) Dann klickst du in dem einen Bild auf Auswahl-alles auswählen--kopieren. Dann holst du dir das andere Bild nach vorne und klickst dann auf einfügen. Jetzt die Deckkraft verringern.

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:56
von Rosenfee
Nein, das ist mir nicht klar. Ich dachte, ich könnte durch irgendeinen Befehl/Arbeitsschritt die Ebenen übereinanderlegen...
Marion, danke, dass Du Dir mit mir so viel Mühe gibst:s08::s08:

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:23
von Marion aus Ostfriesland
Es ist dir aber doch klar, daß du das Bild vorher kopieren mußt und anschließend in das alte Bild einfügen mußt? PS erzeugt dann automatisch eine neue Ebene. Nun die Deckkraft verringern.

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 19:41
von Rosenfee
Ja, genau das habe ich probiert, auch mit Deckkraft runterziehen auf 20%. Aber die Bilder legen sich nicht übereinander.
Ich glaube, ich fange das Handbuch dann doch mal von vorne an und nicht mittendrin...

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 18:51
von Marion aus Ostfriesland
Also ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht was du meinst. Willst du mehrere verschiedene Bilder übereinanderlegen? Dann mußt du die Deckkraft der draufgelegten Ebene reduzieren. Du hast da bei den Miniaturen ja so Schieber. Normalerweise steht die Deckkraft immer auf 100%. Wenn du die nun runterregelst, dann scheint das untere Bild dann durch.

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:50
von Rosenfee
Die packen sich bei mir nicht übereinander. Es bleibt immer nur das Hintergrundbild übrig. Kann ich die verschiedenen Ebenen zum Bearbeiten nicht in den großen Bildbereich bekommen?
Muss ich die Bilder erst in den Organizer holen oder kann ich aus meinen Festplattenordnern arbeiten?

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:10
von Marion aus Ostfriesland
Also... die Ebenen mußt du dir wie durchsichtige Folien vorstellen, die man alle übereinander packt. Wenn du eine davon bearbeiten willst, dann klickst du nur auf die Ebenenminiatur und sie wird blau markiert. Das bedeutet, daß du nun nur auf dieser Ebene arbeitest. Bevor du das Bild dann irgendwann als JPG abspeicherst, mußt du vorher noch "alle Ebenen auf eine Hintergrundebene reduzieren". Das findest du oben im Reiter Ebenen, dann ganz nach unten.

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 15:30
von Rosenfee
Ich bin nun auch stolze Besitzerin von PS elements 5.0:s08: Bearbeiten und Effekte einsetzen habe ich schon begriffen. Aaaaaber: Wenn rechts in der Ebenenliste verschiedene Minibilder = verschiedene Ebenen erscheinen, wie kann ich die denn bearbeiten? Ich habe versucht, sie anzuklicken - passiert nichts, außer dass sie dann markiert sind. Und wie bringe ich dann alles zu einem Bild zusammen? Ich muss gestehen, dass ich das Handbuch dazu nicht wirklich begreife:s10:

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 21:37
von Marion aus Ostfriesland
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. :s21:

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 21:23
von Cristata
Geschafft! :s08: Danke Marion für die tolle Erklärung. Ergebnis ist unter Stillleben zu sehen.

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 21:03
von Cristata
Die rechte Stange, irgendwie stört die. Ich werde den Kopierstempel gleich mal ausprobieren, danke!

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 20:59
von Marion aus Ostfriesland
Ja, den Kopierstempel, Cristata. Welche Stange meinst du denn? Die, die direkt über dem Kopf ist?
Du wählst den Kopierstempel in der Werkzeugpalette links und stellst dir eine gute Pinselstärke ein. Vorher vergrößert man das Bild um ein paar 100 % damit es später nicht mehr so auffällt. Dann drückst du die Alttaste und währenddessen klickst du mit der Pinselpitze im Bild auf einem Punkt neben der zu bearbeitenden Stelle ( so nimmt der Stempel nun die Farbe auf.) Dann klickst du damit auf der Stange, die du weghaben willst. Das so oft wiederholen und möglichst immer nah bei der Stange bleiben, um gleiche Farben zu haben )

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 20:53
von Cristata
Marion, gibt es eigentlich per Photo-Shop eine Möglichkeit, diese blöde Stange über dem Vogel wegzumachen? Und wenn ja, wie geht das? Beim Fotografieren habe ich die Stange gar nicht richtig wahrgenommen. :rolleyes:

Bild

Verfasst: Donnerstag 7. August 2008, 18:19
von Flower
Bildbearbeitung ist eine schöne Spielerei.
:s21: toll Marion.

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 18:06
von Rosenfee
Versuch gelungen:s21:

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 17:47
von Marion aus Ostfriesland
Mal ein Versuch, schlechtes Wetter einzubauen. Natürlicherweise gibt es Nebel und Regen nicht zusammen, aber ich wollte ein etwas "märchenhaftes" Bild machen. Weiß auch nicht, wie ich das sonst beschreiben soll.
Bild

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 04:20
von sarah
ich weiss nicht, wo ich die 'infos' technischer art au dem schönen still-leben-thread hinpacken kann, also hier, ist ok? wollte nur die infos nicht löschen:s10: (ich auch pappnase! mecker schon mir mir :s15::s10:)
sarah schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Oh schön Sarah. Sowas mag ich sehr!
(pssst: nix cs3! objektiv angehaucht!:s22:)

ich hab nun 2 pflanzen geschenkt bekommen, die ich mir schon eeewig wünsche und die in einen kleinen mini-zaubergarten passen: salomonsiegel und maiglöckchen. da musste ein engelschn zu:s20:
Cristata schrieb
Objektiv angehaucht? Und dann wird das Bild so herrlich weichgezeichnet und trotzdem scharf? Das muss ich auch mal ausprobieren. Ein wunderbares Bild, solche Stimmungen liebe ich auch sehr. =)
sarah schrieb
ja, am besten auf sportfotografie (also mit motor) einstellen, denn das verhaucht schnell, am besten eine serie schiessen und das raussuchen, welches genau richtig ist! und scharf stellen diese wunderwerke der technik trotz 'hauchen sie mich mal an';)
-----ende o.t.-------------------:s10:

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 11:56
von Marion aus Ostfriesland
Tja, mit CS3 extended ist noch nichts draus geworden. Es wollte mir zwar jemand die Studentenversion über den Schülerausweis kaufen, aber die kann das leider nur für Mac kriegen. :( Die Testversion hatte ich einen Monat lang gehabt. Total genial! Was für Möglichkeiten sich da auftun. =) Im Herbst habe ich ja einen Kurs an der VHS, dann sollte es auch mit CS3 klappen. :s19:

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 10:37
von sarah
na, ich bin ja schon froh, das du da überhaupt was von hast!:s05::s21: