
Ninna, falls du noch mitliest, sag doch auch mal piep.

Na ja, hab ich mir irgendwie so angewöhnt. Ich kriege häufiger im Garten mal die Klagen zu hören, wenn sich jemand irgendeine Pflanze gekauft hat, die in den höchsten Tönen gelobt und mit den wildesten Versprechungen angepriesen wurde und dann innerhalb eines Winters sang- und klanglos verschwindet. "Aber da stand doch, sie ist mehrjährig" heißt es dann und mir bleibt nur zu lächeln und tröstend zu sagen "Ja, schon, in Kalifornien zum Beispiel".Malva schrieb
Pru's Einlassung, natürlich ist es mehrjährig.....ist auch gut. Ach ja, und auch einmalblühende Rosen blühen tatsächlich jedes Jahr wie Werner Ruf mal schrieb.
Natürlich ist es mehrjährig, das sind die meisten Pflanzen, nur eben nicht hier bei uns.uli21 schrieb
Also eigentlich MUSS es mehrjährig sein, sonst gäbe es nicht so große Exemplare zu kaufen.
Also eigentlich MUSS es mehrjährig sein, sonst gäbe es nicht so große Exemplare zu kaufen. Meines, das ich damals hatte, war wesentlich kleiner. Ich glaube nicht, dass so ein Gras in einer Saison so groß wird.teasing georgia schrieb
Uli, das ist gemein mit dem hübschen roten Pennisetum, meiner Nichte musste ich neulich auch die bittere Wahrheit mitteilen, dass es nicht wiederkommt. Überwintern hab ich noch nie probiert, Versuch macht klug.
Tatsächlich? Das hatte ich schon befürchtet, ich hatte so eines nämlich schon einmal, und da ist es nicht wiedergekommen.Pru schrieb
Huhu,
Uli, dein schönes neues Gras ist leider nicht winterhart. Schau mal, hier steht was dazu geschrieben, ist zwar eine andere Sorte, das dürfte aber eher zweitrangig sein. Ich bin trotzdem sehr neidisch darauf, konnte von seinen Anverwandten gestern gar nicht die Finger lassen.