Seite 4 von 5

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:14
von Malva
Kein Wunder, daß dir der Tanz um die Zwiebelblumen bekannt vorkommt Georgia. Du hast mich ja angesteckt, :s22:
und dank Glockenblume bekommen sie ja nun auch immer ihren Dünger. :s02:
Im Garten war ich nur ganz kurz, es war nur ganz kurz trocken.
Sauber machen musste ich nur Zeige- und Mittelfinger der linken Hand mit denen ich
nach kleinen weißen Schildern gesucht hatte. Fünf namenlose Glöckchen haben jetzt wieder einen, diesmal großen stabilen Stecker und damit ihre Namen zurück. :s05:
Ansonsten war die Arbeit nur im Esszimmer das Auspacken. :s19: Nun sind sie aber schon wieder unten im unbeheizten Vorraum. Morgen kommen sie dann in die Erde.

Schaut mal was so in einem Schuhkarton stecken kann. :s02:

Bild

Bild

Da sind sogar schon viele Blüten daran

Bild

stellvertretend für alle Bill Clark

Bild

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 09:28
von teasing georgia
Hübsche Deko ! :D
Der Zwiebelblumentanz in den Beeten kommt mir bekannt vor. :s12:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 20:38
von Malva
Nein, trocken ist es nicht aber überall sprießen die Zwiebelblüher aus der Erde eben weil es so gar nicht friert.
Wenn ich also nicht jetzt vorsichtig dazwischen steige ist es wirklich zu spät. Das kommt davon wenn ma in den letzten Jahren überall Zwiebeln dazwischen gesetzt hat. :s20: :s19:

Heute war es saukalt. Das war die einzige Gartenarbeit heute. Glöckchen aus der Erde gucken, und Stecker beschriften, und Bilder machen.

Bild

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 22:34
von Heichi
Bei mir sind die Beete und Wege noch total durchnässt, sind eure denn trocken?

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2020, 16:35
von Glockenblume
Sehr fleißig Malva. Bei dir sieht das Schneeglöckchen gut aus. Ich habe heute wieder einen Horst ausgegraben und in den Müll verfrachtet.
Warscheinlich stehen die Horste zu dicht.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2020, 10:56
von Rosenfee
Bei Dir hört sich das schon sehr nach Frühling an :s22:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2020, 08:45
von teasing georgia
Na, du schaffst ja ordentlich Platz für neue Schätze, Malva, toll !
Seufz, die Tage sind einfach noch zu kurz, da schaffe ich es in der Woche nach der Arbeit nicht in den Garten.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 21:28
von Cristata
Schlangenbart und Schneeglöckchen, schwarz und weiß, immer eine tolle Kombi!

Ihr seid alle schon so fleißig. Hier liegt auf der Terrasse sogar noch Laub vom Herbst herum. :oops:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 21:06
von Malva
Gute Besserung! Kann man ja auch bei Muskelkater wünschen. :s22:

Sonne gab es nicht heute aber es war schön draußen. 11° :s06:
Ich habe einen riesigen Farn umgepflanzt. Bei der Matsche ging es fast von allein ihn heraus zu bekommen. An die Stelle kommen Geranium und Heuchera. Da lassen sich sehr viel besser Schneeglöckchen dazwischen setzen. :s19:
Ganz viel Erde aufgefüllt und gemischt. So ist wieder eine Pflanzstelle für Neuzugänge fertig.

Eine Rose ausgegraben und umgesetzt. Dort aufgefüllt und die ersten drei Sorten Galanthus in diesem Jahr eingepflanzt.

Bild

Bild

Bild

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 15:55
von Rosenfee
Vorgestern schrieb ich ja, dass ich genau wüsste, welche Muskeln sich im Rücken befinden, nachdem ich drei Stunden im Beet war. Gestern kam dann der Muskelkater :s17: Ich glaube, so stark hatte ich den seit dem Zirkeltraining in der Turnstunde nicht mehr! Die gebückte Haltung war doch wohl ein büschen einseitig :s02:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 19:05
von Kris
bei uns ist die Arbeitsteilung so, dass GG mit Kettensäge usw. säbelt und ich schredder :s19:

heute hab ich mich auch aufgerafft und 4 Std. im Garten verbracht, damit die Biotonne nicht fast leer abgeholt wird,
aber ich hatte auch an einigen Stellen das Problem, dass sich die Blätter total zusammengeklebt hatten, da hätten dann die Zwiebelblümchen doch
demnächst Probleme bekommen.....gefühlt hab ich jetzt 10% des Gartens einigermaßen freigeräumt :s07:

wenigstens der Vorgarten sieht jetzt einigermaßen aus :s20:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 14:47
von Glockenblume
Sehr gut beschrieben Malva. Genau so sieht es bei mir in den Beeten auch auch. Ich warte auch dringend auf trockenes Wetter. Ich muss ja noch die Arbeit von den letzten drei Monaten nachholen. Bäume haben wir auch noch nicht geschnitten. Die Blumenzwiebeln stehen auch in den Startlöchern. Und ich habe wieder den Schneeglöckchenpilz an zwei Stellen entdeckt. Die sind schon im Müllsack gelandet.
Wenn ich das höre an der Leiter festhalten und gleichzeitig sägen. Nee das könnte ich nicht. Zum Glück scheint ja nichts passiert zu sein.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 19:47
von Malva
Hier war es auch trocken und windstill. Ich war also auch vier Stunden draußen und hab' ordentlich was geschafft.
Da wir bisher keinen Frost hatten sind die Zwiebelblüher so weit draußen da musste ich wirklich aufräumen damit es später nicht zu Lasten der Austriebe geht. Außerdem ist alles so sehr nass. :s06: Da klatscht in den Beeten das ganze Laub in Klumpen zusammen.
Ich weiß auch schon gar nicht mehr wo ich längs gehen soll um nach hinten zu kommen. Das erste Stück der eigentlichen Grünfläche ist nur noch Matsch! Ein paar Sonnenstrahlen und Wind wären also gar nicht schlecht.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 19:25
von Rosenfee
Hans-Ulrich hat geschrieben: Montag 13. Januar 2020, 18:23 Den Rest der Woche werde ich wohl damit zubringen, das ganze Holz durch den Schredder zu schieben.

HUK
Und ich dachte, den Rest der Woche würdest Du Deine Knochen und Muskeln sortieren *duckundwech* :s02: :s22:

Ich weiß jedenfalls wieder, wo Muskeln im Nacken, Rücken und in den Beinen verlaufen. Ich war heute fast drei Stunden in den Beeten. Habe Vertrocknetes abgeschnitten, eine Rose schon frühjahrsfein gemacht (die kann das ab), Unkraut gejätet :s17: , die Blätter von den Hellis und den Hepaticas abgeschnitten, die Blüten der Hortensie rausgeschnitten und die Frühblüherzwiebeln sowie die Hellis gedüngt. Es war so richtig schön, kein Wind, kein Regen, leider aber auch keine Sonne, aber frau kann nicht alles haben :s22:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:40
von teasing georgia
Da hast du ja ordentlich was geschafft, toll ! :s21:

Weil ich heute dank GGs Geburtstag frei habe, bin ich nach dem Frühstück auch nach frischer Luft lechzend in den Garten gestürmt - endlich mal Zeit ! :P

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 21:08
von Malva
Das hat nichts mit Fleiß zu tun. :s02: Ich brauche einfach frische Luft wenn's schon trocken ist draußen und für andere Hobbys bleibt ja auch genug Zeit, weil es eben oft auch eklig ist draußen. :s22:

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 20:55
von Heichi
Was bist du fleißig, Malva.
Winter bedeutet bei mir Gartenpause, sonst kommen andere Hobbys zu kurz.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 20:15
von Kris
man, bist du schon fleißig, Malva :s06:

mir ist es noch eindeutig zu kalt, obwohl ich noch einiges an Laub entsorgen müsste....

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 17:03
von Glockenblume
Wow ist das richtige Wort. Fleißig fleißig Malva. Ich müßte auch dringend etwas tun , aber bei dem Schietwetter nee.

Re: Gartenarbeit

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 13:50
von uli21
Wow!
Jetzt wirds ja erst kalt..... Gartenarbeit ist bei mir noch gaaaanz weit weg. :s02:
uli