Seite 4 von 18

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 17:53
von Rosenfee
Moin,

ich stell Euch mal einen großen Topf mit Nudeln, Oliven und geschmorten Tomaten auf den Tisch :s19:

Ich lock wieder mit Locken :s22:

Heute Nachmittag habe ich einen Schwung neuer Kekse gebacken, ein bewährtes Rezept und ein neues. Mal gucken, wie sie schmecken werden.

Beim Kauf der LED-Lichterketten muss man sehr gut aufpassen, dass man die gewünschte Lichtwärme/-farbe bekommt. Meistens sind (mir) die Lichter zu kalt. Beim hyggeligen Bettenhaus habe ich jetzt eine! ergattert, die Bernsteinlicht hat. Der junge Mann vom Service hat wirklich alle durchgeguckt und probiert, bis er die vorletzte für mich gefunden hat. Die letzte ist dort dekoriert, darum wusste ich, dass es die Kette im warmen Farbton gibt.

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 12:33
von Ginny
Ja, die neue Technik.
Nur dumm, dass es bestimmte Leuchten nicht mehr gibt, die wurden uns vor ein paar Jahren noch als Non Plus Ultra aufgedrückt.
Kleine Glühbirnen mit E 14 Fassungen, dazu dimmbar scheint es nicht mehr zu geben :s17: Die beiden Latüchten auf dem Kaminsims wollen aber genau die, und das waren teure Lampen damals.

Hier im Büro der Strahler hatte schon die Neuen Alten Leuchten, die gibt es auch nicht mehr.
Eine von den dreien war nach 14 Jahren hin und somit musste ich gleich 3 von den ganz Neuen kaufen, ganz schön teuer.
Ja, so kann man die Wirtschaft auch ankurbeln, neue Staubsauger, neue Waschmaschinen, neue Trockner, neue Kaffeemaschinen, neue Glühbirnen, alles zum Energiesparen. Nur die gefakten Autos fahren immer noch rum, und wenn endlich alle Besitzer neue Autos gekauft haben werden die "Alten" nach Afrika verschifft.

Nein, ich habe noch keine Adventsdeko, Adventskranz fällt aus, meinen tollen Ständer dafür habe ich Enkel geschenkt..
Das wunderschöne Ausschneide-Bild von Malva kommt erst am WE wieder an die Haustür und Zweige für die große Schale kaufe ich erst am Wochenende auf dem Markt.

Jetzt liegt auch das letzte Laub vom großen Haselnussbaum auf der Terrasse, 3 x habe ich schon beide Mülltonnen gefüllt.
Jetzt habe ich den Gärtner bestellt, der macht den Rest und entsorgt den auch, ich habe Rücken.

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 09:19
von Glockenblume
Gerade habe ich gesehen das Werner unsere Geburtstage eingetragen hat. Vielen lieben Dank Werner!

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 09:18
von Glockenblume
Ginny um die neue Technik kommen wir nicht herum. Ich habe jetzt auch nur noch LED Ketten.
Eine Tasse Tee sende ich dir. Welcher soll es denn sein?
TG wir hatten einen wunderbaren Samstag.
Den ganzen Tag waren wir im Garten. Erst haben wir einen Teil der Rosenhecke umgepflanzt. Nur sechs Stück haben wir raus genommen. Die hatten vielleicht Wurzeln.
Dann haben wir wohl den hoffentlich letzten Rasenschnitt hinter uns gebracht. Ich habe noch eine große Menge Laub Rasenschnitt bei der Mauer liegen.
Der kommt dann auf die Gemüsebeete.
Es war also nichts mit einkaufen oder Geschäftsbummel.
Spätestens im Januar habe ich dann auch dazu Zeit. Erst must der Garten winterfest gemacht werden.
Ihr wollt im nächsten Jahr bestimmt einen schönen Garten sehen.

einen schönen Tag euch allen und bleibt gesund

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 09:11
von Glockenblume
Moin

wie ich gelesen habe habt ihr euch schon auf den ersten Advent vorbereitet. Lichterketten und Gestecke oh wie schön.
Rosenfee so ein Kreativmarkt ist doch immer wieder schön und wenn man dann noch etwas findet um so schöner.
Christata hat der Punsch geschmeckt? Waffeln und Puderzucker das ist richtig lecker und macht Hunger.
Sarah Honigseife ist wunderbar für die Haut. Habe ich immer von meiner Freundin bekommen.

Re: November-Café

Verfasst: Montag 26. November 2018, 09:02
von Ginny
Moin, moin,
der Kaffee ist fertig, ich brauche ganz schnell eine Tasse, frischaufgebrüht.

Re: November-Café

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 18:49
von Ginny
Moin, Moin,

eine kleine Lichterkette hängt bei mir im Windfang am Spiegel, die ist die ganze Nacht über an, zumindest in der dunklen Zeit.
Draußen habe ich noch keine an, die am Torbogen hängt in der Kletterhortensie, die bleibt auch hängen, wird aber erst zum 1. Advent unter Strom gesetzt, mit Zeitschaltuhr.
Im vorigen Jahr hatte ich mir eine neue gekauft, mit sehr viel Lichtern (Cloud ?) für die ganze Nacht wäre die zu hell. Was für eine Technik.

Re: November-Café

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 18:20
von Rosenfee
Ja, am kommenden Sonntag ist der 1. Advent. :s19:

Ich hab gestern mein Adventsgesteck fertiggestellt. Diesmal tatsächlich mit 4 Kerzen, da achte ich ja nicht immer drauf. Ich habe eine große Baumscheibe mit Orangenöl (vom Tischler unserer Küche) eingerieben, vier ganz kleine Weckgläser (zu einem Viertel mit altem unbrauchbar gewordenen Gelierzucker gefüllt, Teelicht drauf) aufgestellt, einen getöpferten Leuchtturm, der auch noch mit einem Teelicht bestückt werden kann ebenfalls draufgestellt, alles mit Moos umlegt, Treibholz dekoriert und mit Gelierzucker beschneit. Foto gibt es am 1. Advent :s22:

Die Lichterketten im Flur, auf der Fensterbank und vorm Küchenfenster hänge bzw. lege ich schon immer nach der Zeitumstellung auf. Sie bleiben bis Ende Februar. Das ist für mich keine Weihnachtsdeko, sondern Winterdeko. Dabei fällt mir ein, ich könnte ja auch mal meinen Tiffany-Schneemann wieder in die Eingangstür hängen....

Ich habe gerade eben die nächste Eulenverabredung zu einem Käse-Oliven-Wein-Abend getroffen, diesmal ist es Übernachtungsbesuch aus S-H, aus dem Motorradforum von GG. Aber das ist noch etwas hin, sie kommen erst im Februar. Wir können also noch ordentlich Schlaf tanken :s12:

Re: November-Café

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 16:54
von sarah
moiiiiiiiiiiiiin :kaffee0:

ich bekomme immer hunger, wenn ich hier mitlese :s13:

wann ist denn der erste advent? nächsten sonntag :s07: `
meine lichterkette in der rose hab ich schon seit längerem an, wenns dunkelt......ich mag das einfach!

jetzt mache ich eine honigseife....ich finde, das passt auch gut zur zeit :s05:

Re: November-Café

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 16:03
von Cristata
Moin,

ja, wir Eulen hatten auch Eulen zu Besuch, der Abend dauerte bis 2Uhr. :) Nur Käse und Oliven hatten wir nicht, dafür gab es selbstgemachte Blätterteigschnecken, gefüllt mit Thunfisch und Feta. :s13:

Heute war ich schon mit meinen Eltern zur Adventsausstellung in unserer Lieblingsgärtnerei, da müssen wir einfach immer hin, schon alleine, weil dort leckerer Apfelpunsch ausgeschenkt wird und es frisch gebackene Waffeln mit Pudrzucker gibt. Und anschließend hab ich auch meine Adventsdeko hervorgekramt und GG eben die neue Lichterkette am Carport-Giebel eingeschaltet. Die darf jetzt jede Nacht von 16.30 Uhr bis morgens um 8 Uhr leuchten, bis irgendwann im Febraur die Abende wieder heller werden. Nachher gehts noch zur Schwiegermutter und unser Topf mit Kürbis-Süßkartoffelsuppe von gestern kommt mit. GG hat extra viel zubereitet, damit es heute auch noch für alle reicht. 8)

Re: November-Café

Verfasst: Sonntag 25. November 2018, 12:45
von Rosenfee
Moin,

hattet Ihr alle einen schönen Samstagabend? Wir haben mit unserem "Eulen"-besuch bis morgens kurz nach 01.00 h wunderbarst gegessen und geklönt.

Auf unserem kleinen, aber feinen Kreativmarkt ist auch schon Geld geblieben. Komisch, dass wir immer was finden - Betonung auf "wir", weil GG tatsächlich auch etwas gefunden hat: ein riesengroßes getöpfertes Blatt für 20 Euro. Weil die Töpferin demnächst umzieht, hat sie ihre großen Sachen alle sehr, sehr günstig ausgezeichnet. Heute Nachmittag werde ich nochmal hingehen, dann wird Bernsteinschleiferei gezeigt und man kann auch selber schleifen. Dafür fällt für mich der Spielenachmittag aus.

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 21:43
von uli21
Es funktioniert nicht - ich kann F5 drücken, so oft ich will. :s07:
uli

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 19:19
von teasing georgia
Oh ja, ein wunderschönes Logo, Sarah ! :s08:

Kris, den Neu-Enkel ausgiebig beschmust heute ? :s22:

Ich habe heute am Morgen gleich den Evereste mit seiner alljährlichen Beleuchtung bestückt und gemerkt, dass selbst 300 Lichter da drin inzwischen etwas verloren aussehen. Aber es sieht toll aus mit den Massen an roten Äpfelchen ! :D

Dann wurde noch der Rosenbogen mit Himmelsauge kräftig frisiert und der Hartriegel zurückgeschnitten. Der hatte selbst jetzt im November noch neue Blüten geschoben.
Danach auf den Wochenmarkt, zum Baumarkt und zur Erholung zum Thai. :s02:
Die Betten sind winterfein kuschelig bezogen, die Knobicreme für den Cabernet Mitos ist angerührt und wartet nebst Oliven und Käse (hallo, Rosenfee ! :s20: ).

Ginny, danke für die Kuchenrezepte ! Da es außerdem u.a. eine große Marzipantorte gibt, hab ich mich jetzt doch für Streusel entschieden, Sauerkirschen vom Baum haben wir noch genug eingefroren.
Blaubeeren kaufe ich um diese Jahreszeit lieber nicht, Cristata ! Kleine Portiönchen in viel Plastik aus Peru eingeflogen, nee danke. :s18:

Ginny, vielen Dank auch noch für deinen Bericht neulich über St.Malo und umzu ! Der Atlas liegt schon bereit, um GG morgen mal in Ruhe meine Reise-Idee zu unterbreiten. :s02:

Glockenblume, soll die Hecke mit den Louisen umziehen ? Da habt ihr ja was zu tun ! :s21:

Dann wollen wir mal in den Abend starten ! Habt weiter ein schönes Wochenende ! :s01:

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 15:54
von Kris
hier duftet es extrem nach Schoki und Kokos :ess32: ich stelle mal von beiden Kuchen was auf den Tresen :s22:

danach könnte man glatt schon wieder ein kleines Schläfchen machen,
muss aber vorher noch das Küchenchaos beseitigen....

eigentlich wollte ich draussen noch was machen, hab aber nur reichlich Futter für die Piepmätze aufgefüllt,
Mischu hat geholfen, aber es ist so usselig duster und kalt, da warte ich bis die Sonne wieder scheint :s02:

schade, dass ihr so weit weg wohnt, Rosenfee, sonst ständen wir heute abend wohl auch bei euch auf der Matte :s20:

viel Spaß und habt alle einen schönen kuscheligen Abend :s01:

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 15:47
von Rosenfee
Durch Malva und TiGi bin ich auf den "LandGang" neugierig geworden, habe auf deren Internetseite gestöbert und mir drei reguläre Hefte und ein Sonderheft bestellt. U.A. habe ich einen Artikel über eine Buchhändlerin gelesen, die Bücherparties veranstaltet, in Anlehnung von Tupper-, Kerzen- und Schmuckparties. Sie nimmt immer eine gewisse Anzahl von ihr gelesenen Büchern mit und stellt sie auf den Parties ausführlich vor. Die Idee finde ich genial!!!
Ansonsten ist das eine Sehnsuchtszeitschrift für mich :s22:

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 14:36
von Rosenfee
Mon,

ein wunderwunderschönes neues Logo :s21:

Ja, mit F5 solltest Du es aktualisieren können, Uli.

Unser Enkel ist ja echt 'ne Marke. Gestern Abend, so gegen 19.30h fragte er mich: "Oma, warum werden eigentlich die Augenlider abends immer so schwer? Ich kann meine Augen gar nicht mehr offen halten." Um 20.30h durfte er dann endlich ins Bett. Das Ende der Gute-Nacht-Geschichte hat er schon nicht mehr gehört. Heute Morgen um 6.30 h hatten wir dann ein glockenwaches Kind bei uns, schon mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen. Ja, er hat die Zeitumstellung noch nicht verinnerlicht - ganz die Oma :s22: Nun ist er wieder zu Hause und darf Kekse backen. Die Aufgabe habe ich nur zu gern meiner Tochter überlassen. Keksteig ausrollen und ausstechen ist ja nichts für mich. Wenn ich Kekse backe, müssen sie entweder zur Rolle geformt und dann abgeschnitten werden oder zu Kugel gerollt, plattgedrückt und aufs Blech gelegt werden.

Den Marktbesuch fand unser Enkel übrigens nicht so toll. Es waren im zuviele Gerüche auf einmal.

Hier ist nun alles für den heutigen Besuch fertig: Die Stühle für den Tisch im "Salon" vom Sohn rübergeholt (wir haben nur zusammengesuchte Stühle....), schön mit dem alten Goldrand-Friesengeschirr von meiner (und auch meiner Cousine) Großmutter eingedeckt, der Kühlschrank ist gut mit Käse und Oliven gefüllt. Das muss nachher nur noch nett angerichtet werden. Rotwein duftet schon vor sich hin. Und nun ist Teepause. Ich habe den grauen Grafen eingeladen, ein paar Kekse zu begleiten :s19:

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 13:10
von uli21
Ich kann das Bild nicht aktualisieren.... das ging doch immer mit F5?? :s03: :s03: :s04:
uli

Re: November-Café

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 12:40
von sarah
moiiiiiiiiiin :s05:

schön, dass es euch gefällt, die echinacea war nun einfach nicht mehr zeitgemäss......
den schriftzug hab ich aus schokolade gemacht, weil ihr hier ja gerne schokolade mögt :s02:
malva, es wundert mich nicht, dass du dich freust - es sind ja favorisierte farben von dir, da musste ich auch an dran denken.

hier scheint die sonne und das beflügelt mich :kaffee0:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 23. November 2018, 23:30
von Cristata
Sarah, ein tolles Logo! :s08:

Boah, ich glaube, ich stinke nach Knobi. GG ist not amused. Aber Tapas ohne Aioli geht nun mal gar nicht. :wink: Da muss er jetzt durch.

Tigi, hast du dich inzwischen für einen Kuchen für deinen Papa entschieden? Kirschen gehen ja eigentlich immer...

Glockenblume, Rosenhecke umpflanzen? Da hast du dir ja was vorgenommen. Klingt nach einer Menge Arbeit. :s07:

Kris, viel Spaß beim Neu-Enkel-Guck!

Malva, wünsche einen schönen Arbeitstag!

So, mein Bett und vor allem mein Tolino rufen. Gute Nacht. :s01:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 23. November 2018, 23:20
von Malva
Moin,

das ist ein superschönes neues Logo da oben! Ein richtig gutes Motiv perfekt abgebildet. Darüber habe ich mich eben sehr gefreut!

Heichi, ich arbeite ja Morgen dort. Kommt doch mal vorbei beim Käse und besucht mich. :s01: