Seite 4 von 9
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:24
von Marion aus Ostfriesland
Ja, die A Shropshire Lad habe ich als Kletterrose an einer ehemaligen Schaukel.

Im Kübel würde sie wohl verkümmern.
Kris, wie kriegst du die Farbe der Russeliana so hin? Ich kriege das nicht gebacken. Und die Crimson Blush schon gar nicht. Das ist so eine tolle Farbe, aber auf den Bildern sieht sie immer nur knallrot aus. Ist sie aber doch gar nicht. *schmoll*
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:17
von Kris
Kübelrosen kann man doch nie genug haben, oder ??
Adam Messerich....
Russeliana....
die Treppe runter blühen...Alice Vena, Russeliana....am Ende im Hintergrund, Yellow Romantica und Ghislaine..

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:15
von Flower
Das wollte ich geradefragen, wie hoch wird sie, ne dann ist es nichts für mich, obwohl sie ist wunderschön
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:13
von Rosenfee
Ginny, der Kübel sollte aber schon sehr hoch sein, denn die Rose ist groß, sehr groß. In unserem Garten hat sie mittlerweile die 2-m-Marke geknackt.
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:11
von Ginny
Rosenfee schrieb
Ich interpretiere die Fragezeichen mal so, dass Du mehr über die Rose wissen möchtest, Ginny:s19:
A Shropshire Lad
ich danke dir ,Rosenfee.
Den Namen habe ich mir aufgeschrieben, der Zaubersatz heißt:
"Kann auch in einen Kübel gepflanzt werden!"
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 17:05
von Flower
Traumhaft!!
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 15:12
von Rosenfee
Ich interpretiere die Fragezeichen mal so, dass Du mehr über die Rose wissen möchtest, Ginny:s19:
A Shropshire Lad
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 14:56
von Ginny
die unvergleichliche Ghislaine,so schön, aber die Shropshire ??? gefällt mir auch sehr.
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 14:36
von Rosenfee
Belle Pru - ähm Isis:s22:

Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 13:52
von Rosenfee
A Shropshire Lad
nochmal die unvergleichliche Ghislaine:s22:
Rosenstadt Freising
Jacques Cartier

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 20:44
von uli21
Da hast du vollkommen recht, das hatte ich ja auch schon erwähnt.
Oder fällt es uns vielleicht nur deshalb so auf, weil im Vorjahr so ein schlechtes Jahr war? Zumindest hatte ich den Eindruck....

uli
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 20:25
von Rosenfee
Das finde ich auch, Flower.
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 18:16
von Flower
Wow

was ein rosenblütenrausch.
Ich finde dieses jahr blühen die rosen besonders üppig, oder täusche ich mich?
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 17:25
von Ninna
Wow Ginny, was für eine Rose!
Rosenfee, danke für das Foto! Die Honorine ist wirklich sehr üppig!

Ich weiß bloß nicht, ob ich die getreiften Blüten mag... Platz hätte sie genug, etwa 3-4 Meter in der Breite, dahinter ein Zaun und davor nichts.

Der Platz wäre sonnig und luftig.
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 22:06
von Marion aus Ostfriesland
Wunderschön, Ginny!!! =) Bei mir dauert es auch noch ein bisschen. Einzelne Blüten sind auf, aber der große Schwung fehlt noch.
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 21:19
von Malva
Wunderschön! Ich warte noch ein bischen auf die Vollblüte. Einzelne Blüten gibt es aber auch schon bei den Ramblern.
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 21:13
von Pru

Mensch, Ginny, du bist ja Dornröschen.
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 20:50
von Rosenfee
Wahnsinn:s06::s08::s08:
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 19:46
von Ginny
Adelaide D'Orleans
so früh war sie noch nie.
Seagull und Adelaide D'Orlesans haben es sich auf der Schaukel bequem gemacht und sich zu einem Blütenmeer vereinigt.

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 14:12
von Rosenfee
Ghislaine de Féligonde läuft zur Hochform auf
Honorine de Brabant lehnt sich völlig entspannt über ihren Zaun (den man nicht mehr sieht:s22:)
