Seite 4 von 9

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 17:27
von Kris
die gelbe Taglilie sieht aber schön aus :s06:
und die Zucchiniblüten ähneln der Taglilie von Sarah :s12:
leider brauchen die Zucchinis so viel Platz...den ich nicht habe :s04:

Zwergglockenblume...........

Bild

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:17
von sarah
donauwalzer, ich bin - unter anderem auch wegen der schönen zucchiniblüten- sehr traurig, dass es hier nun kein gemüsebeet mehr gibt. denn gerade sie fand ich immer ganz besonders....:s19:

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:16
von sarah
eine meiner beiden taglilien

Bild

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:00
von sarah
vorfreude

Bild
spectabilis

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 07:55
von Ginny
@ Kris, ich glaube die Madame schaut nach rechts, weil da Leonardo da Vinci steht:s10:

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 07:54
von Rosenfee
Ach so:s19: Dann brauch ich mich über meine Martine ja nicht zu wundern.

Donauwalzer, meine Hems sind auch noch sehr weit zurück. Das Zitronengelb von der Wildform sieht klasse aus. Ich mag diese kalten Farben.

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 07:53
von Ginny
@ Rosenfee, die 3 Rosenblüten unten rechts im Bild sind von der "Barock".

@ Donauwalzer, tolle Fotos. Ja, die Zuchiniblüten sind besonders schön, man kann die auch essen, z.B. gefüllt und überbacken.

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 21:58
von Kris
herrliche Bilder....aber Madame wendet den Blick ab von der Rose :s12:
sieht toll zusammen aus, Ginny...
und der Rittersporn ist ein Gedicht, Cristata.....damit hab ich bei mir leider kein Glück :s07:

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 21:57
von Rosenfee
Was zeigt die Martine bei Dir viel Farbe, Ginny:s06: Meine Blüten sind immer nur so wie die oberen auf Deinem Bild.

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 21:55
von Ginny
Martine Guillot hat Madame eingeholt:

Bild

eigentlich müßte sie ja Sarahrose heißen:s11:

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 21:54
von Ginny
oh, was leuchtet der Rittersporn schön, sehr schöne Fotos:s21:

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 21:46
von Cristata
Mutterkraut

Bild

Mutterkraut mit Astrantia

Bild

*Seufz*, seit dem blöden Sturm mit Starkregen letzte Woche hat sich der Rittersporn geneigt, :rolleyes: vorher stand er so schön kerzengerade.

Bild

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 00:14
von sarah
Bild
nun wächst schon einiges durch die wildrosenhecke:s19:
ich glaub, ich schreib die rosennamen mal ins bild...

Bild

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 12:20
von Rosenfee
Ja klar, Cristata, ich sammel Dir Samen:s21:

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 08:51
von Cristata
Rosenfee schrieb
Ein tolles Bild, Ninna!

Cristata, dies ist der Mohn, den Hauke immer so fleißig aussät, der als "Beeteinfassung" an dem seitlichen Beet wächst:

Bild Bild

Beide Farben kommen von den abgenommenen Samenkapseln. Sie entscheiden sich dann selber, in welcher Farbe sie blühen möchten:D
Ah, danke. :s19: In genau dem rot blüht auch mein Mohn, von dem ich Dir erzählt habe. Kannst Du mir ein paar Samen abgeben? Ich hoffe dann mal, dass sich bei mir hauptsächlich der rosa aussäen wird...bin ja gespannt, ob dies Jahr auch etwas von dem weißen bzw. lila Mohn blühen möchte, den ich im Frühjahr ausgesät habe. Zumindest haben die Schnecken ihn noch nicht entdeckt...

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:16
von Flower
Tolle Fotos, besonders das mit den kornblumen gefällt mir sehr gut, aber auch das von sarah zum verweilen.

Bild

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 20:22
von Ninna
Kris, dein Mohnbild ist auch toll. :s21: :s05: Ich finde das auch schade das Kornblumen und Mohn in den Feldern kaum noch zu finden sind. Als Kind sind wir immer losgezogen und haben große Sträuße gepflückt, deshalb konnte ich mich auch heute nicht zurückhalten und habe mir von den Kornblumen einen Strauß abgerupft, Mohnblumen halten ja leider nicht so gut in der Vase. :s19:

LG Ninna