Maibilder

Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kommen von mir auch gleich noch, muss sie mal eben hochladen:s24:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Schnell noch ein paar Bildchen von mir

Meine Lilien sind erblüht und meine rotlaubige Weigelie legt auch langsam los. Der Lauch vor dem Perückenstrauch gefällt mir richtig gut.

Bild Bild

Bild Bild

LG Anke
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Und wir sind steinreich. :s14: :s14:
Cristata schrieb
Ich hätte bei mir nur Bedenken, dass die Steine untergebuddelt werden bei diversen Pflanz- bzw. Umpflanzktionen oder beim hacken. :s07:
Die Steine sind ja mindestens faustgroß, die hackt man nicht so schnell unter. :s20:

LG Anke
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann fahr doch mal zur Küste. Dort kannst Du Steine sammeln ooohne Ende. Ich sprech aus Erfahrung. Wenn wir an der Nordsee waren, hing unser Auto immer leicht nach hinten weg, weil mein Sohn jede Menge Steine mitgenommen hat. Die liegen jetzt z.T. bei uns im Garten, könnten also gut benutzt werden:s19:

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ich finde die Idee auch sehr gut, aber hier gibt es kaum Steine.... :s16:
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Idee finde ich auch hervorragend:s21: Da wir ja "steinreich" sind, werde ich das bestimmt bei dem nächsten Schwung Pflanzen übernehmen. Die weißen Schildchen verschwinden mit der Zeit doch. Und Steine haben bei mir im Garten die Angewohnheit hochzuwachsen. Also werden sie nicht mit untergehackt.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Klasse Idee und sieht auch noch hübsch aus. :s21:
Ich hätte bei mir nur Bedenken, dass die Steine untergebuddelt werden bei diversen Pflanz- bzw. Umpflanzktionen oder beim hacken. :s07:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

das ist eine tolle idee mit dem lackstift, anke:s21:
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Hallo Marion :s01:
Ja der Stift hält überraschen gut, ist ja wasserfest. Ich schreibe auch auf Scherben von zerbrochenen Tontöpfen, das hält noch besser.

LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Eine schöne Idee, Anke. Und das hält auch mit dem Stift? Leider brauche ich immer alle Steine zum Teichbau...aber vielleicht geht das ja auch mit Backsteinen?
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Ooch bei Euch blüht das blaue Geranium ja schon so schön. :s13: Von Geranium kann man ja auch nicht genug bekommen. Hier blüht Blut-, Krebs- und Balkanstorchschnabel. Von Rozanne hab ich im Herbst 2 gepflanzt, aber von Blüte bis jetzt nichts zu sehen. :s18:
Marion schrieb
Wie macht ihr das eigentlich, daß ihr die Namern immer wißt? Habt ihr überall Steckschilder davon im Boden?:s03:
Nachdem ich früher oft in irgendwelche Hostas oder andere spät austreibende Pflanzen mit dem Spaten gestochen habe (weil Lücke muss bepflanzt werden :D) und wir hier reich an kleineren und größeren Feldsteinen sind, schreibe ich die Namen mit einem weißen Lackstift auf einen Stein und weiß so immer, wass da wächst und das an diesen Stellen mit Buddeln Vorsicht geboten ist. Die Pflanzschildchen sammle ich im Schuhkarton, denn draußen gehen die oft kaputt oder bleichen aus. Und das mit den Steinen sieht gar nicht so schlecht aus.

Bild

LG Anke
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Rosenfee, dass ich das Geranium aufgrund eines Fotos identifizieren kann, wage ich zu bezweifeln, denn gerade die blaublühenden sind sich doch sehr ähnlich.
Sicher ist, dass ich es damals von der Gräfin Zeppelin hatte, auf ihrer HP wird Orion als intensiv leuchtend beschrieben. Kennt das jemand ?
Die Preise dieser Staudengärtnerei sind allerdings inzwischen horrend, finde ich. Orion z.B. kostet 4,60, und exquisite Taglilien-und Iris-Sorten sind fast unbezahlbar, von Paeonien ganz zu schweigen. und ich kenne die Mini-Pflänzchen, die man dort bekommt...
lG Eden
~Eden

Beitrag von ~Eden »

stimmt, Rosenfee :s19:
Aber ich hatte schon einen grossen Möbel-LKW + gr. Anhänger - da wärs auf ein paar Pflänzchen auch nicht mehr drauf angekommen. Das einzige eigentlich, was ich mitgenommen habe, war ein Stück vom Wasserdost....
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wenn ich Deine HP richtig gelesen habe, bist Du ja auch einmal quer durch Deutschland umgezogen. Ich glaube, da hast Du an alles andere gedacht, als auch noch Deinen Garten zu verladen.

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

oh ja, das interessiert mich sehr, Rosenfee.
Ich hätte viel mehr aus meinem letzten Garten mitnehmen sollen...manchmal ist man schon doof.....aber es war eh schon ein Riesen-Umzug....
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, ich pflanze die Namensschilder immer mit ein. Bei den Rosen und den Phloxen kann ich sie mir auch merken. Aber beim Geranium kucke ich oft noch nach.
Versicolor hatte ich in meinem Schwung Frühjahrsbestellung.

Eden, ich habe mir jetzt vom Kiekeberger Pflanzenmarkt eine "Jolly Bee" mitgebracht. Sie soll das intensivste Geranium-Blau haben. Wenn sie blüht, zeige ich mal Fotos. Vielleicht meinst Du die ja.

LG Rosenfee
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 14. Mai 2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Kennt ihr eigentlich die versicolor? Wer die noch nicht hat, da könnte ich was abstechen. Wie macht ihr das eigentlich, daß ihr die Namern immer wißt? Habt ihr überall Steckschilder davon im Boden?:s03:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

In meinem letzten Garten hatte ich ein mittelblaues Geranium, das bei beginnender Dämmerung so intensiv leuchtete, wie ich es seitdem bei keinem Geranium mehr gesehen habe.
Was könnte das für eine Sorte gewesen sein ?
lG Eden
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schöne Fotos, Eden und Cristata:s21:
Wenn ich mir die Rozanne so ansehe, könnten meine Johnson Blue auch Rozanne sein:verzieh: Ist aber eigentlich auch egal. Ich finde Geranium einfach wunderschön, egal wie sie heißen.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Eden, tolles Foto. :s21:

Momentan kann man wirklich jeden Tag neue Blüten im Garten entdekcen, :s05: heute sind hier drei Geraniums aufgeblüht. :s19:

Kashmir White

Bild

Espresso

Bild

und Rozanne

Bild
Antworten