
P.
Ja, das war Gemeinschaftsarbeit. GG und ich haben die Grassoden unter dem Deck abgestochen und Reste von Teichfolie untergepackt. Dann die Steinunterkonstruktion ausgewasserwogen. Jens hat dann das Deck geschraubt und ich gestrichen. Hauke hat die Grassoden vom Graben abgestochen. Danach hat er dann Muttern und Vatern arbeiten lassen. Sein Kommentar, als ich sagte, es sei doch seine Idee mit dem Graben, also könne er doch auch weiter mitarbeiten: "Ein Architekt baut das Haus, das er entworfen hat, ja auch nicht selber." Kinder!:s12:Marion aus Ostfriesland schrieb
:oah: Rosenfee, das sieht sooooo idyllisch aus! Ganz toll habt ihr das gemacht. Ein dickes Lob an die gesamte Familie, denn ihr habt glaube ich alle dran mitgebaut, oder?:s19:
die kräuterspirale hat werner gebaut und der fängt erst an, was umzusetzen, nachdem er sich ausreichen und akribisch informiert hat!uli21 schrieb
Naja, das hört sich ja gut an!
Wenn das Ding dann in die Tat umgesetzt wird, erwarten wir uns Bildbeweise!:s24:
Sarah -
eine Frage zu deiner Kräuterspirale:
Wird so ein Ding nicht gemauert?? - Ich frage deshalb, weil ich ja ein Hochbeet bauen will mit einer Mauerumrandung. Und GG darauf beharrt, dass das mit einem Fundament gegen Frost abgesichert gehört. Ich sehe aber, deine Steine liegen nur lose - und de facto ist es ja auch eine Mauer, also technisch gesehen in etwa das gleiche.
Hast du keine Angst, dass dir das im Winter auffriert??
uli