Seite 24 von 28

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 11:10
von Rosenfee
Ist doch mein Reden! Darum habe ich ja auch keine Kübelrosen. Eben nur die, die meine Tochter im Februar zum Geburtstag bekommt.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 22:28
von uli21
Gott, das klingt nach viiiiiiiiiiieeeel Aufwand - ich glaub, ich setz sie doch in den Garten. Bin ja eine eher faule Gärtnerin, was NOTWENDIGE Arbeiten und Vorbereitungen anbelangt....:s07::s06:
uli

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:57
von Cristata
Ja, manchmal ist es direkt unheimlich. :s22: Wir haben wohl in vielen Dingen die gleichen Ansichten oder den gleichen Geschmack.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:55
von Rosenfee
OT - Cristata, ist Dir schon mal aufgefallen, wie oft wir beide fast die gleichen Antworten und auch noch fast zeitgleich posten? OT-Ende

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:53
von Cristata
rosen schrieb
was auch praktisch ist als winterschutz: einen sehr großen topf oder korb (baumarkt, ca.10 euro) mit vielen kleineren töpfen füllen und die zwischen räume mit laub und tannenzweigen stopfen. sieht ganz ok aus und ist effektiv und platz-/kostensparend.
Oh, eine gute Idee! :s21: So könnte ich auch noch ein paar Töpfe mit Stauden über den Winter bringen.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:52
von Rosenfee
rosen schrieb

was auch praktisch ist als winterschutz: einen sehr großen topf oder korb (baumarkt, ca.10 euro) mit vielen kleineren töpfen füllen und die zwischen räume mit laub und tannenzweigen stopfen. sieht ganz ok aus und ist effektiv und platz-/kostensparend.
Das ist ja eine tolle Idee:s21:

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:20
von Hepatica
Cristata schrieb
Die Rosengalerie muss aber bleiben, einfach nur, um sich an den schönen Bildern zu erfreuen. :s11:
Auf jeden Fall sollten die schönen Bilder bleiben!!! Da bin ich aber ganz stark dafür! :s08:

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 21:16
von Cristata
Uli, ich denke, dass es kein Problem sein dürfte, die Rose im Kübel zu überwintern. Nur zu nass darf sie nicht stehen, andererseits braucht sie natürlich an frostfreien Tagen schon ein wenig Wasser. Aber Rosen sind hart im Nehmen, selbst wenn der Ballen durchfriert, wird sie es überstehen. Am Besten, stellst Du sie einfach geschützt an die Hauswand, häufelst sie an und/oder schützt sie mit Tannenzweigen, evtl. den Topf mit Kokosmatte oder Luftpolsterfolie einwickeln. Ich kenne eine Rosenschule, die über 100 Töfpe mit Rosen anbietet, auch im Winter, die Rosen sind alle gesund und werden bestimmt nicht eingepackt oder sonstwie geschützt (wer hat schon Zeit, über 100 Rosentöpfe einzupacken?) Also nur Mut!

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:10
von uli21
Ich hab den Platz für soviele Rosen nicht! Genau betrachtet, hab ich für die eine der beiden schon keinen Platz mehr.
Und die zweite ist die Rosenstadt Freising, die möcht ich unbedingt am Teich - also mitten im Garten - haben. Da sieht man sie schön....Ansonsten könnt ich sie nur in den hinteren Teil setzen, da kommt sie nicht zur Geltung.:s18:
Die GEHÖRT einfach mitten in den Garten.
uli

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:04
von Rosenfee
Weißt Du, was ich an Deiner Stelle machen würde? Für alle noch in Kübeln stehenden Rosen einen Platz im Garten suchen, den behalten sie dann auch. Und wenn der Teich dann ganz fertig ist, kaufst Du Dir dafür eine weitere Rose. Das ist doch das einfachste:s21:

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:01
von uli21
Das ist ja das Problem - bei meinem Glück würd ich die Kübel gießen und sie würden mir dann frieren....:s07:
uli

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 19:49
von Rosenfee
Ja, beim Einpflanzen musst Du ausgiebig gießen. Und wenn Du die Rosen im Kübel lässt, musst Du bei Bedarf gießen, nicht austrocknen lassen.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 19:47
von uli21
Nein - um Gottes Willen! Jetzt mach ich nix mehr im Garten. Ich kann die eine Rose aber noch nicht an ihren endgltigen Platz setzen, das ist das Problem - sie soll ja dann zum neuen Teich. Und solange ich da noch nix gemacht hab, weiß ich ja noch nicht genau, WO das exakt sein wird.
Bei der anderen find ich wahrscheinlich schon den endgültigen Platz.
Muss man die dann JETZT noch mehrmals gießen, oder reichts beim Einsetzen einmal?? Einmal, zumindest beim Pflanzen, muss man ja wohl, oder??
uli

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 19:20
von Marion aus Ostfriesland
Du kannst solange pflanzen und umsetzen, wie der Boden offen ist. Allerdings würde ich der Rose das aber auch nicht mehrmals in einer Saison zumuten, denn sie befindet sich ja nun in Winterruhe und die Ruhe sollte sie auch bekommen. Wenn du sie im Frühjahr vor dem Austrieb umsetzt, wäre das ganz gut. Solange kann sie ja auf einem anderen Platz bleiben, oder? ich meine, du machst doch jetzt eh nichts großes mehr im Garten? ( ich denke da gerade an dein Teich-Projekt... )

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 19:16
von uli21
Ich würde sie ja ganz gern irgendwo einpflanzen - aber da müsste ich sie später ja wieder rausnehmen, weil das noch nicht die richtigen Plätze sein werden....-
macht das was, sie wieder auszugraben später?? Im Topf gehen sie mir garantiert ein, das weiß ich!
uli

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 18:26
von Rosenfee
uli21 schrieb
Sagt einmal - ich hab hier noch zwei Rosen im Container herumstehen, so, wie ich sie gekauft hab. Wie soll ich die für den Winter schützen?? Im Kübel werden sie mir wohl erfrieren, oder??
uli
Du kannst sie bei nichtgefrorenem Boden jederzeit in den Garten pflanzen. Cristata hat mir gerade erzählt, dass sie ihre Kübel mit den Rosen, die noch keinen Platz im Garten haben, an die Hauswand rück und die Rosen mit Tannenzweigen schützt. Ich habe die Kübelrose auf unserem Hof ganz hoch angehäufelt und werde den Kübel selber mit Styrophor umwickeln und in einen Jutesack stecken. Wichtig ist, dass der Kübel keine direkte Bodenberührung hat, also entweder Ziegelsteine oder Holzstücke unterlegen. Die Rosen müssen auch im Winter bei offenem, trockenem Wetter gegossen werden. Dann sollten sie es überstehen.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 15:51
von uli21
Sagt einmal - ich hab hier noch zwei Rosen im Container herumstehen, so, wie ich sie gekauft hab. Wie soll ich die für den Winter schützen?? Im Kübel werden sie mir wohl erfrieren, oder??
uli

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 22:54
von Cristata
Bin ja schon still. ;)