Seite 22 von 30

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 16:19
von Maja
[quote]Ninna schrieb
Oh ha Maja, da hast du ja weit voraus geplant,:s21: ich weiß noch nicht mal genau was wir morgen essen. :s14:



Das ist doch ganz einfach:
18.12. gibts Schnittchen
19.12. gibts Schnittchen
20.12. gibts Schnittchen
21.12. gibts Schnittchen
22.12. gibts Schnittchen
.........
29.12. gibts Schnittchen
:s06::s06::s06::s12::s12::s12::s12:

Heiligabend gibts Fondue:s05: (Fleisch ist bestellt)

Neeee, natürlich nicht. Aber ich habe mir vorgenommen die Gefriere mal ganz leer zu machen und so kommt einiges was eingefroren ist auf den Tisch wie z.b. Serbische Bohnensuppe (morgen) oder Wirsingroulade (Dienstag).
Am 1. Weihnachtstag mache ich es mir auch einfach, da gibt es suuuper leckere Rinderrouladen mit selbstgemachten Semmelknödeln und gebratenem Rosenkohl. Die Rouladen sind auch in der Gefriere, die Knödel muss ich noch machen und den Rosenkohl natürlich auch.

Am 2. Weihnachtstag gehen wir essen.
Dazwischen wird richtig gekocht, Sonntag z.B. gebratener frischer Fisch an Basilikum/Weissweinsosse mit Zuccinigemüse und Wildreismischung.

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 16:04
von Ninna
Oh ha Maja, da hast du ja weit voraus geplant,:s21: ich weiß noch nicht mal genau was wir morgen essen. :s14:
Wenigstens weiß ich was wir Heiligabend und an Weihnachten essen. Es gibt jedes Jahr das gleiche. :s02: :s20:


Donauwalzer, schön das du wieder da bist. :s19: Mach dir bloß keinen Stress wegen der Bilder. Die laufen doch nicht weg. :s22:

LG Ninna

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 15:45
von Maja
Cristata, mit der Abdeckplatte hatte ich mich vertan, ich hab Mist gelesen:s14: Ich habe die ganze Zeit gedacht es wäre die Platte unten. Sorry.
Speckstein darf natürlich nicht reißen. Das muss ein Garantiefall sein und ihr müßt eine neue Platte bekommen. Das Speckstein reißt habe ich überhaupt noch nicht gehört und ich habe mal nebenbei bei Freunden im Kaminofen-Geschäft ausgeholfen.

So, der Speiseplan steht bis zum 29.12.:s24: Aber eingekauft ist nur bis nächsten Dienstag oder Mittwoch, dann muß ich noch die ganzen frischen Sachen holen und das wahrscheinlich der Supergau:s06: weil nach dem 2.Weihnachtsfeiertag der Sonntag folgt:s14::s14:

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 14:08
von sarah
:s01: schön dass du wieder da bist, donauwalzer!=)

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 13:19
von sarah
heissa kathreinerle! alles weiss hier:s05:

ich hab vorhin mal ein weiteres foto von dem blumentopf-untersetzer aus terracotta gemacht, der gestern so ein hübsches eismuster hatte (siehe forumsadventskalender). stelle ich gleich ein:s12:

und der honigdieb mit seinen sommerschühchen steht auch ganz entsetzt auf dem hof - ob der mich heile zum arzt bringt?:s07::s12:

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 12:17
von Ninna
Ach ja, zu der Abdeckplatte für den Ofen. Ich sehe das auch so, wenn sie die Hitze nicht abkann, ist sie auf einem Ofen fehl am Platz! Wieso soll man denn aufpassen, das der Ofen nicht zu heiß wird, das ist doch paradox, er soll doch heiß werden damit das Zimmer warm wird, sonst brauche ich keinen Ofen. :s14:

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 12:09
von Ninna
Hallo :s01:

Wow, was wart ihr schon alle fleißig. :s21: Ich hab hier noch gar nichts gemacht, war noch schnell bei meiner Dok, wegen der Schulter. :rolleyes: Hab noch mal 6X Folterbank :s14: verschrieben bekommen und soll im neuen Jahr zum Orthopäden.

Marion, nochmal gaaanz fest Daumendrück für das Kätzchen. Ist ja echt heftig! Bei einem Tier denkt man an solche Krankheiten irgendwie gar nicht...

Anke, das machst du total richtig! :s21:
Warum macht man sich an Weihnachten bloß immer so einen Stess? Erst schrubbt man die ganze Bude, oft werden auch noch tagelang Plätzchen gebacken und an Weihnachten selbst steht man stundenlang in der Küche und macht und tut :rolleyes: und wenn dann alles auf dem Tisch steht ist es razt fatz weggefuttert :s17: und hinterlässt einen riesigen Abwaschberg...
Das sollte man wirklich mal überdenken, ob das immer so sein muss. :s14:

Allen Kranken und angeschlagenen wünsche ich gute Besserung!

Liebe Grüße Ninna

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 11:30
von Rosenfee
Cristata schrieb

Was heißst hier zu heiß? So eine Abdeckplatte für den Ofen muss doch Hitze abkönnen?????????
Wenn sie das nicht abkann, soll sie keine Abdeckplatte werden!:D

Maja, ja, ich habe Essen bei einer gelernten Schlachterin bestellt, die jetzt einen guten Partyservice hat. Wir haben schon öfter bei ihr bestellt und waren immer rundherum zufrieden. Deine Mutter auch????? Gute Besserung:s21:

Gute Besserung auch Deiner Familie, Anke - bleib bloß fit!!!!

Ich habe Heute schon die Wohnung meiner Eltern weihnachtssauber gemacht, den Keller gefeudelt, Brot & Co. für Weihnachten bestellt, Schnee gefegt, Essen für heute Abend vorbereitet, Weihnachtsgeschenke eingepackt, Weihnachtseinkaufsliste geschrieben (die ist ellenlang:s06: - aber ist auch gleichzeitig Zweiwocheneinkauf, muss ich ja ausnutzen, dass wir mit dem Auto einkaufen fahren:D). Und nun sitze ich hier und genieße das Erledigte und die freie Zeit.

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 11:11
von Cristata
freundderrosen schrieb
Cristata schriebGrrrrrrr, als ich eben nach Hause kam, hat GG mir die Specksteinabdeckplatte von unserem Kaminofen gezeigt. Da ist ein Riss drin! :s09: GG hat die Platte gleich abgenommen und fährt morgen zum Ofenhändler unseres Vertrauens. Obs darauf noch Garantie gibt? Der Ofen ist doch gerade erst knapp über ein Jahr alt...zum Glück brennt er auch ohne den Speckstein gut, sieht halt nur nicht so hübsch aus...ich verstehe nicht, wie der Riss entstehen konnte. Wir haben nicht mal was darauf abgestellt geschweige denn drauf gehauen oder so. :s03:
ist mirt auch passiert. auch die abdeckplatte. passiert, wenn der ofen zu heiss wird. :s17:
:s06::s03::grol::grol:
Was heißst hier zu heiß? So eine Abdeckplatte für den Ofen muss doch Hitze abkönnen????????? Wie soll man denn den Ofen runterkühlen, damit so was nicht passiert? Schließlich werden die Platten doch für Öfen hergestellt und der Zweck eines Ofen ist es doch nun mal, zu brennen....
Schade, dass ich heute wegen der Arbeit keine Zeit habe, mit zum Ofenhändler zu fahren. Ich glaube, den würde ich satt machen, bin gerade eh auf Krawall gebürstet. :s14::D

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 10:00
von Maja
Moin,

Cristata, den Urlaub haste dir aber auch wirklich verdient!! Mit der Ofenplatte das ist aber echt blöd:s14: Hab aber schon öfter von sowas gehört, aber unter Garantie fällt das wohl leider nicht:s14: Drücke euch aber trotzdem die Daumen dafür:s21:

Anke, Essen bestellen ist ein gute Idee!!
Rosenfee, du machst das auch???
Weiss nicht ob es hier sowas gibt:s03: Ich habe für den 2. Weihnachtstag einen Tisch für abends bestellt.
Meine Mutter macht uns auch gerade Sorgen (ich sach nur KH):s17:.

Marion, das hört sich ja nicht so dolle an. Ich drücke weiter die Daumen. Armes Kätzchen:s14:

Hier ist aus dem Fieselschneefall nun doch etwas mehr geworden:s14: Werde gleich mal die Einfahrt streuen, muss leider los und ein paar Besorgungen machen.

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 09:43
von Cristata
Moin,

Anke, das machst Du genau richtig, bloß kein Stress nur weil Weihnachten ist! :s21: Deiner Familie gute Besserung!

Marion, auch meine Daumen sind weiter gedrückt. Armer Kater. :(

Donauwalzer, willkommen in der Kälte. :s01: Ja, ein kleiner Reisebericht und ein paar Fotos aus Australien wären nett, wenn Du mal Zeit und Lust hast. :s19:

So, heute ist hoffentlich der letzte, stressige Arbeitstag für dies Jahr, ab morgen wirds wohl ruhiger und ab dem 23.12. können die mich mal alle, da beginnt mein Urlaub. :s08:

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 09:10
von Ginny
Moin, ich muss noch Schnee fegen, GG ist zum Doc.

Danke für das schöne Frühstück, das kommt gerade recht.

Im vorigen Jahr haben wir auch ein fertiges Menue aus einem Restaurant geholt, die haben das so angeboten. Vorspeise,für jeden eine halbe Ente, Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln, Knödel, Sauce.

Wir hatten Töpfe mitgenommen, die Ente in den Backofen geschoben. Es hat uns sehr gut gefallen, vor allem kein Gänseduft im ganzen Haus.
Essen gehen mögen wir an Feiertagen nicht, weil es fast immer sehr voll ist.

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 08:19
von Rosenfee
Moin,

hallo Donauwalzer:s01: Wenn Du Dich wieder eingelebt hast, auf der kühlen Hälfte der Erdekugel, kannst Du ja vielleicht mal ein bisschen über die Wochen in Australien berichten:s19:

Marion, das ist ja ein heftiger Befund:( Ich drück mit alle Daumen für Mikesch!

Anke, "kalte Küche über Weihnachten" - eine seeeehr weise Entscheidung! Ich lass uns das Essen kommen, weil ich den Kochstress auch nicht möchte - es langt so schon gerade

Aber nun stelle ich erstmal die Brötchen, die ich gleich nach dem Schnee fegen geholt habe, auf den Tisch. Kaffee war schon durchgelaufen und Teewasser summt vor sich hin. Marmeladen, Wurst und Käse wie gehabt....

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 08:18
von uli21
Marion ich drück euch noch einmal ganz fest die Daumen!!!
uli

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 22:53
von anke
Och Mensch Marion. Heute Morgen klang alles so hoffnungsvoll. :s07: Ich hoffe man wird ihm helfen und drücke weiter die Daumen.

Bei uns geht es derzeit etwas turbulent zu. Ein Termin jagt den anderen, die komplette Familie ist krank (außer ich - einer muss ja die Stellung halten :s22:). Mit Oma haben wir auch nach wie vor unsere Sorgen ... Nun habe ich heute entschieden, dass die gesamten Weihnachtstage die Küche kalt bleibt und Plätze in verschiedenen Restaurants bestellt. Einfach mal nichts tun, das wünsche ich mir zu Weihnachten, sonst nix.

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 21:56
von Ginny
oh Marion, Hauptsache, ihm wird dort geholfen und Du bist wieder gut zu Hause angekommen.

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 21:51
von Marion aus Ostfriesland
Mikki ist jetzt in Bramsche geblieben. Es hat sich herausgestellt, daß er ein zu großes Herz hat, Wasser in der Lunge ( Atemnot ) und daraufhin hat sich wohl ein Thrombus geblidet, der sich losgelöst und in eine Arterie gesaust ist, die mitunter für die Durchblutung der Rückenmarksnerven zuständig ist. Das muß just in dem Moment passiert sein, als er reingekommen ist. Er bekommt jetzt Infusion, Blutgerinnungsmittel, Cortison, was zum Entwässern und morgen wird noch ein Ultraschall vom Herzen und von der Bauchaorta gemacht. Die Prognose kann erst danach gestellt werden. Ich kämpfe weiter, auch wenn mein ganzes Erspartes dabei drauf geht. Der Kostenvoranschlag war jedenfalls schon gepfeffert. Was tut man nicht alles für sein Tier. :(

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 21:15
von freundderrosen
Cristata schriebGrrrrrrr, als ich eben nach Hause kam, hat GG mir die Specksteinabdeckplatte von unserem Kaminofen gezeigt. Da ist ein Riss drin! :s09: GG hat die Platte gleich abgenommen und fährt morgen zum Ofenhändler unseres Vertrauens. Obs darauf noch Garantie gibt? Der Ofen ist doch gerade erst knapp über ein Jahr alt...zum Glück brennt er auch ohne den Speckstein gut, sieht halt nur nicht so hübsch aus...ich verstehe nicht, wie der Riss entstehen konnte. Wir haben nicht mal was darauf abgestellt geschweige denn drauf gehauen oder so. :s03:
ist mirt auch passiert. auch die abdeckplatte. passiert, wenn der ofen zu heiss wird. :s17: